OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
138311798 almost 2 years ago

Apart from incorrectly named footpaths after motorways, this seems to be only a virtual pilgrimage route specified by gpx files, which, unlike for example the Way of St. James, is not marked in any way on the ground and therefore does not meet the requirements for a marked hiking route. I am therefore considering to revert the changesets completely, or at least to change the routes to proposed:route.

osm.wiki/Tag:route%3Dhiking
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/138311798

141574344 almost 2 years ago

Ist beides äquivalent, solange bicycle=designated + foot=designated gesetzt sind. Die Vorlagen für die beiden Haupteditoren iD und Josm verwenden leider jeweils das andere
siehe auch https://community.openstreetmap.org/t/tagging-von-gemeinsamen-geh-und-radwegen/92982

141336130 almost 2 years ago

der straßenraum wien ist größer als man glauben sollte :)

133308484 almost 2 years ago

Hallo,

ich habe gerade >100 Umrisse ohne Tags korrigiert, der folgende Fall ist mir aus der Ferne aber zu unklar: osm.org/way/1151355997
Nach dem CS-Kommentar und den meisten anderen Einträgen sollte das wohl ein Gebäude sein, allerdings ist das aus den Luft-/Geländebildern nicht erkennbar
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133308484

122124363 almost 2 years ago

osm.org/note/3872646

140859886 almost 2 years ago

Hallo,

ich habe schon ein paar mal Umrisse von dir ohne jegliche tags korrigiert. Achte bitte etwas mehr darauf, ob auch ein Objekttyp angegeben ist - eigentlich sollte der Editor schon vor solchen Fehlern warnen, also vllt. kann man auch die Entwickler von Go Map!! darauf hinweisen

140784511 almost 2 years ago

auf alpenvereinaktiv scheint dieser Weg korrekt als Klettersteig auf, so wie auch auf anderen Wanderkarten

https://www.alpenvereinaktiv.com/de/karte/#area=*&bm=osm%3Asummer&fu=1&ov=alerts&wt=Bernadeinkopf%20(Deutschland)&zc=19,11.06119,47.43136

https://www.bergfex.de/sommer/deutschland/?mapstate=47.431753,11.0607,17,o,950,47.308979,11.073289

https://www.komoot.de/plan/@47.4314895,11.0620644,17.438z?sport=jogging

Die Standard-Karte auf osm.org ist (wie bspw. auch Google Maps) zum Wandern im Gebirge völlig ungeeignet und dass ein Klettersteig dort nicht als normaler Fußweg aufscheint, ist nicht wirklich ein Nachteil

140809545 almost 2 years ago

Hallo Reiner,

ich habe die Radweg-Änderung in der Bahngasse / Wassergasse rückgängig gemacht, da das kein separater Weg, sondern nur ein Mehrzweckstreifen auf der Fahrbahn gegen die Einbahn ist
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/140809545

140745776 almost 2 years ago

for the parts where the river is only mapped as a small way it's not possible to prevent OSM Carto from rendering it that way, but you can argue in that case the river is covered by trees most of the time, so while unusual, the rendering isn't actually that off

https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/issues/4485

to some degree this also applies to the parts, where the river is a little bit wider and mapped as area, but since the forest doesn't have a name or must necessarily be kept a single object for some other reason, I can look into splitting it into smaller, more manageable parts, separated by the river

140745776 almost 2 years ago

Hi,

I've reverted this changeset because neither is the river Schwechat (rel 9600737) fully inside the forest area (rel 1271459), nor is it a closed way but a mulitpolygon as well

osm.wiki/w/index.php?title=Relation:multipolygon

140328247 almost 2 years ago

Natürlich, zu den wichtigsten zählen Dinge so kartieren, wie sie in der Realität sind und Überprüfbarkeit

osm.wiki/DE:Good_practice

140328247 almost 2 years ago

Ich glaube wir sind uns einig, dass dort aktuell kein Park ist, darum gibt es ja die Initiativen

119517653 almost 2 years ago

Hallo,

ich finde die Unterscheidung, dass nur die nördlichen Teile über den Wienfluss Brücken sind, während die Abschnitte über die U4 dagegen Tunnel unter der Straße sind, etwas eigenartig. Historisch sind es wohl unterschiedliche Bauwerke, aber mMn. nur Verlängerungen der ursprünglichen Brücken

131083638 about 2 years ago

Hallo,

ich habe den Place node von Hausmannstätten wiederhergestellt, den du in diesem CS gelöscht hast, siehe osm.org/note/3813351
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/131083638

139004472 about 2 years ago

leider nicht das erste Mal, siehe

osm.org/user_blocks/3917

https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-at/2019-September/010252.html

139502290 about 2 years ago

Hi,

I've restored "Wiener Tierschutzverein" as old_name, so that both names can be found (actually legally it's still called "Wiener Tierschutzverein", "Tierschutz Austria" is only the publicly used trademark)

127257014 about 2 years ago

Hi,

i've just corrected some of your changes where you swapped left and right and changed cycleway=opposite_lane to cycleway:right=lane + cycleway:left=no, so please pay a little more attention to the correct side of the road
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/127257014

112404365 about 2 years ago

Hallo,

du hast hier angegeben, dass es in der Graf-Starhemberg-Gasse keine Fahrradspuren gibt. Es gibt zwar keinen durchgehenden Streifen aber durchaus Markierungen auf der Fahrbahn, da das Fahren gegen die Einbahn erlaubt ist. In StreetComplete wird diese Variante auch unter dem Namen "explizit gemeinsamer Fahrstreifen mit Autos" angeboten. Siehe auch osm.org/changeset/133990070

133990070 about 2 years ago

I've set up a MapRoulette Challenge for these cases: https://maproulette.org/challenge/40569

133990070 about 2 years ago

1) the rendering of the OpenCycleMap is not such a great argument, that had already many other problems in the past and IMHO an oneway:bicycle=no would not necessarily need any markings so this is first of all a bug of the OpenCycleMap

2) but like Kevin said, many times there are actually markings, at least as shared lane, like here: https://www.mapillary.com/app/?z=19.809686532448527&lat=48.18893611111099&lng=16.370963888889037&pKey=1394005871031089&focus=photo&x=0.48577229844253345&y=0.6506645048407272&zoom=0

osm.wiki/DE:Tag:cycleway%3Dshared_lane

3) and finally: it's good practice to not change the tagging style without contributing anything new. In this changeset 149 cycleway:left=no + cycleway:right=no were changed to cycleway=no
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133990070