OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
136639816 about 2 years ago

Hallo HennerKuddel,

siehe: osm.org/way/485175869/history

136639705 about 2 years ago

Hallo HennerKuddel,

besser wäre gewesen wenn du diesen Weg osm.org/way/694108085/history entsprechend angepasst hättest - siehe auch "fixme=genauerer Verlauf" ..., anstatt ihn zu entfernen und ein paar Meter weiter neu einzuzeichnen.

136561306 about 2 years ago

Hallo mardiz,

zur Info: osm.org/changeset/136561898

Gruß Peter

136269549 about 2 years ago

Hallo Interactiondesigner,

zur Info: osm.org/note/3315258#map=19/53.49521/13.31081

100377624 over 2 years ago

Hallo Xaver,

nur weil ich da mal vor über zwei Jahren opening_hours=* gemappt habe und sich da mittlerweile etwas geändert hat, musst du doch nicht meinen Änderungssatz deswegen kommentieren. Als ich eben die Email dazu gesehen hatte, dachte ich sofort ich habe etwas falsch gemappt ...

Gruß Peter

135713201 over 2 years ago

Hallo ZellmerLP,

ein Dach ( osm.org/way/136064727/history ) ist keine Tankstelle.

Weil du nun den "layer=1" hier vom Dach entfernt hast, ist das Dach auf derselben Ebene mit dem Weg, der aber darunter entlang führt -> osm.wiki/DE:Key:layer .

Die Tankstelle war voher bereits in OSM.

Ich habe das Ganze gerade angepasst.

Gruß Peter

135297172 over 2 years ago

und auch ich bin nicht fehlerfrei: osm.org/changeset/135356935

135297172 over 2 years ago

Hallo Xaver,

zur Info: osm.org/changeset/135356804

(Ich habe gerade keine Lust das alles im Detail hier nochmal zu schreiben ...)

135318677 over 2 years ago

Hallo Xaver,

bitte schaue dir das in Zukunft erst einmal richtig an, denn hier gab diverse Hinweise das deine aktuelle Änderung zum Restaurant bereits auf veraltetem Wissen beruht. siehe Version #12 und #13: osm.org/node/671777409/history (start_date ; end_date ; anderer operator ; sogar zwei Links zu Zeitungsartikeln ...)

Wenn du in Zukunft ein fixme=* entfernst und es aber in OSM gar nicht behoben hast, dann ist das auch eine Art von Vandalismus -> osm.wiki/DE:Vandalismus .

insgesamt:
:-(

Gruß Peter

134873591 over 2 years ago

Hallo Marco,

willkommen bei OSM! :-)

Ich habe zu deinem Änderungssatz gerade ein paar Kleinigkeiten korrigiert:

Ein Schuppen, Garage, Carport, usw. hat selbst keine Adresse. Du kannst für so etwas "object:" nutzen -> osm.wiki/DE:Key:object .

Wir zeichnen bei OSM keine Details (wie z.B. Pool usw.) auf _privaten Wohngrundstücken_ ein, aus Rücksicht auf die Privatsphäre der Bewohner. Einfach nur die Gebäude einzeichnen, Adresse dran taggen und eventuell noch die Grundstückszufahrt - das war es dann auch schon.

Die zwei Doppelhaushälften waren bereits richtig in OSM erfasst - habe ich gerade wieder zurück geändert.

Bitte beschäftige dich damit: osm.wiki/DE:Hauptseite .

Gruß Peter

PS:
osm.org/changeset/134957045 -> nur zur Info

133439029 over 2 years ago

Hallo roy-ly,

damit du das nachvollziehen kannst, hatte ich extra zwei Links dazu geschrieben (siehe oben). Diese helfen dir aber nur, wenn du sie auch anklickst ...

Gruß Peter

133439029 over 2 years ago

Hallo roy-ly,

bitte Wohngebieten keine Namen geben. Ich habe den hier gerade wieder entfernt: osm.org/way/67252423/history . Der Ortsname ist bereits richtig in OSM erfasst: osm.org/node/460483387 .

Gruß Peter

44924886 over 2 years ago

Hallo Xaver,

habe "diesen Punkt" gerade von meiner imaginären OSM-To-Do-Liste gestrichen.

Gruß Peter

44924886 over 2 years ago

... imagäre = imaginäre OSM-To-Do-Liste ...

44924886 over 2 years ago

Hallo Xaver,

du hast dir die Antwort quasi schon selbst gegeben - an dem Tag hatte ich noch nicht einmal eine Woche lang gemappt (mein OSM-Mapping-Start war am 31.12.2016) und hatte von fast nichts eine Ahnung. ;-)

Verstehe das aber bitte nicht so als wenn so ein Mapping falsch wäre - das ist es selbst heute nicht. Ich mappe schon viele Jahre nicht mehr so wie hier in diesem Bereich (Flächen und Wege verklebt).

Wenn du das trennen willst, steht dir das frei - so wie jedem anderen Mapper auch. Ansonsten kannst du aber auch warten das z.B. ich das mache. Hatte ich u.a. hier: osm.org/#map=18/53.57337/13.26297 auch schon gemacht. Ich habe nur eine imagäre OSM-To-Do-Liste und da steht _sehr_ viel drauf ... auch der restliche Bereich Reitbahnsee - habe aber nicht jeden Tag Lust umfangreich zu mappen / diese Liste streng nach Reihenfolge abzuarbeiten.

Gruß Peter

133669908 over 2 years ago

Hallo Xaver,

was wird dort gebaut @ osm.org/way/1154285107 und wie lange soll das ca. dauern?

Bitte solche Infos in Zukunft an die Baustelle taggen (z.B. mit "note=*"), dann kann der nächste Mapper damit besser umgehen, denn aktuell ist das ziemlich nichtssagend.

Behälst du die Baustelle bitte im Auge, damit die in 1-2 Jahren nicht noch in OSM ist, obwohl vor Ort bereits lange beendet.

Danke im Voraus

Warum ein Multipolygon @ osm.org/relation/15599681 ?

Gruß Peter

133637475 over 2 years ago

Baumstumpf genau mittig auf dem Weg? osm.org/node/10733381360 und daneben noch einer - beide im Wald ... Wozu?

133637475 over 2 years ago

Fehlender Link beim vorherigen Kommentar: osm.org/node/5920562924/history

133637916 over 2 years ago

Tagge Salzwasser / Gezeiten nur dort wo es auch Sinn macht - auch wenn diese Optionen in iD sehr prominent platziert sind, musst du das nicht anklicken. Hier im Landkreis haben wir so etwas nicht.

133637916 over 2 years ago

Hallo Ralle,

auch hier die Frage: woher hast du den Namen?

Zu "Markscheide" siehe: osm.org/way/97251537 .