OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
77824608 over 5 years ago

Hallo DrTilt,
willkommen bei OSM!
Es freut mich das wir einen neuen Mapper in NB haben und das du Hydranten mappst. :-) Imho sind das sehr wichtige POI.
Mir sind ein paar Hydranten aufgefallen. Diese beiden ( osm.org/node/7026149559 und osm.org/node/7026149560 ) machen auf mich den Eindruck, das du diese nahe dem östlich gelegenen Weg ( osm.org/way/471833425 ) einzeichnen wolltest, denn innerhalb der historischen und denkmalgeschützten Wallanlagen sind diese imho unrealistisch.
Bei diesem hier ( osm.org/node/7026149562 ) hast du imho ein paar Angaben vergessen einzutragen.
Bitte prüfe nochmal die Lage der beiden und die Infos des zuletzt genannten Hydranten.
Falls du Fragen hast, schreibe mir einfach - ich bin oft hier.
Gruß Peter

77694253 over 5 years ago

Hallo immafrank,
willkommen bei OSM!
Es freut mich das wir einen neuen Mapper in NB haben und das du Hydranten mappst. :-) Imho sind das sehr wichtige POI.
Sind in der Südstadt wirklich so viele rote Überflurhydranten (sind mir voher noch gar nicht so ins Auge gefallen - ich habe aber auch nicht so darauf geachtet) und haben solche nicht normal "couplings=2" anstatt "couplings=1" ?
Sind die Unterflurhydranten auch alle rot? (z.B. osm.org/node/7017620038 )
Mir sind ein paar Hydranten innerhalb von Gebäudeumrissen aufgefallen (z.B. osm.org/node/7017683100 ) - bitte prüfe nochmal ob die Lage wirklich stimmt.
Die description (z.B. "4,7m to the right 3,8m to the centre") ist imho gar nicht zielführend, da man Richtungen auf Karten mit Himmelsrichtungen (z.B. "[...] östlich von hier [...]" anstatt "[...] rechts von hier [...]") angibt. Was willst du genau mit diesen description angeben? Und warum den Punkt nicht direkt auf den Standort des Hydrant setzen und ggf. die Lage präzisieren (z.B. "fire_hydrant:position=sidewalk" osm.org/node/3886372251 ) ? Das wäre imho besser.
Hast du die Daten von woanders hergenommen oder vor Ort selbst erhoben?
Bitte gebe zukünftig immer einen Änderungssatzkommentar ( osm.wiki/DE:Good_changeset_comments ) an, u.a. damit andere Mapper schneller nachvollziehen können was du gemappt hast (z.B. "Hydrant eingezeichnet").
Ich hoffe das sind nicht zu viele Fragen auf einmal für dich. ;-)
Gruß Peter
PS: zur Hilfestellung: osm.wiki/DE:Tag:emergency%3Dfire_hydrant

77687071 over 5 years ago

Hallo Mathias,
willkommen bei OSM!
Was wolltest du hier ( osm.org/way/750484626 ) einzeichnen?
Es ist nur eine Linie, im See, ohne jede Eigenschaft geworden.
Brauchst du Hilfe beim Mappen?
Gruß Peter

77384768 over 5 years ago

Hello Dan Lincke,
imho it looks right.
greetings Peter
PS: I do not know how the 'review_requested' works in detail, so that it is solved.

77089409 over 5 years ago

Hello empers,
when you map within Germany please always write in english or german only.
In this case I do not get what your changeset is about. Please explain it. Has you only adjusted some nodes of farmyard and river a little with better aerial image? Because I think I has got that done already in a good way.
Thank you
greetings Peter

76004348 over 5 years ago

Hallo Xre90,
ist der Name der beiden Bushaltestellen ( osm.org/node/6903082122 + osm.org/node/6903082123 ) wirklich "Sabel, Abzw."?
Imho macht "Sabel, Abzweig" mehr Sinn.
Gruß Peter

76544551 almost 6 years ago

Hallo look4book,
befindet sich das Denkmal wirklich innerhalb des Militärgeländes oder vielleicht ein paar Meter weiter nördlich?
Gruß Peter

76246602 almost 6 years ago

Hallo d-boehmer,
die Turmstraße sind ja nicht nur die von mir vor Kurzem eingezeichneten Wege alleine. Das alles drumherum und kreuz und quer ist ja auch die Turmstraße. Man kann da überall entlang gehen, wie einem gerade ist. Besagte Wege sind ja nur zum besseren navigieren durch die ansonsten nur als Fläche erfasste Turmstraße.
Die Idee mit noname=yes finde ich passender - werde ich gleich so taggen.
Gruß Peter

76246602 almost 6 years ago

Hallo d-boehmer,
ich habe u.a. diese beiden Wege vor ein paar Tagen eingezeichnet, damit dadurch auch in den drei großen Fußgängerzonen im Bereich der Innenstadt navigiert werden kann. Denn viele Navis können nur sehr schlecht über Flächen navigieren.
Alle diese neu eingezeichneten Wege sind an den Enden mit der jeweiligen Fußgängerzonen-Fläche verbunden, um den Bezug zu dieser herzustellen.
Der Name der Turmstraße ist also bereits seit mehr als zehn Jahren in OSM entsprechend vorhanden.
Danke für dein Verständnis
Gruß Peter

76169892 almost 6 years ago

Hallo Viktor,
erst einmal vielen Dank das du in NB das Mapping verbesserst.
Mir sind gerade diese beiden Wege-Stummel ( osm.org/way/375949112 + osm.org/way/733762651 ) aufgefallen.
Warum hast du diese nun auf construction umgetaggt? Die sind doch beide schon seit weit über einem Jahr komplett fertig und lediglich für den Verkehr nicht freigegeben.
Gruß Peter

75699689 almost 6 years ago

Hallo Yuzedo,
da du die ersten Schritte gegangen hast, komme ich nun zum nächsten Thema. Bitte nimm es mir nicht übel.

Du hast hier ( osm.org/node/6838871303/history ) und hier ( osm.org/node/6838871302/history ) jeweils eine Firma an den bestehenden Adress-Node getaggt. Das ist so nicht richtig.
Bitte setze neue Punkte ("Punkt" = "Node") für die Firmen und tagge deren Eigenschaften entsprechend.
Hier mal eine Übersicht ("shop" und "craft" sind dort ganz rechts auch nochmal verlinkt): osm.wiki/DE:Key:office .

In NB und anderswo ist es noch sehr oft so, das Adressen als einzelne Nodes im Gebäudeumriss platziert sind. Meist ganz in der Nähe des (Haupt-)Eingang.
An diese Nodes sollte nichts drangetaggt werden, was nichts direkt mit der Adresse ansich zu tun hat.
Gruß Peter

75699083 almost 6 years ago

Hallo Yuzedo,
das sieht schon deutlich besser aus.
Big Respect wenn du das rein aus der Erinnerung so eingezeichnet hast, da es schon sehr genau ausschaut.
ABER, ich sehe das du das alte Objekt entfernt und neu eingezeichnet hast. Das ist nicht so gut.
Versuche nächstes Mal stattdessen den alten Umriss wiederzuverwenden, damit bleibt die History ( Bsp. 1: osm.org/way/735080227/history Bsp. 2: osm.org/way/23559521/history ) erhalten und du zeigst deinen Respekt für die Arbeit der Mapper die vor dir etwas gemappt haben.

Wenn du mit ID bearbeitest, hast du am rechten Bildschirmrand u.a. [+] und [-]. Zwei darunter befindet sich "Hintergrundeinstellungen", da einfach 1x drauf klicken und du bekommst eine Auswahl. Nochmal draufklicken und sie geht wieder weg.
Hier in der Region ist MAPBOX schon recht genau, aber leider nicht immer das aktuellste Luftbild. Wenn ich die Reihe durchklicke, sehe ich bei MAXAR das von dir eingezeichnete Gebäude. Aber Vorsicht, da dieses einen Versatz ( osm.wiki/DE:Luftbilder_verwenden ) hat.

Nun kannst du aber noch mehr an den shop taggen, z.B. "website=https://www.binz-fachhandel.de"
und Öffnungszeiten (Ist ein Thema für sich und nicht ganz leicht für Anfänger osm.wiki/DE:Key:opening_hours .).
Gruß Peter

75699083 almost 6 years ago

Hallo Yuzedo,
willkommen bei OSM!
Es freut mich das wir einen neuen Mapper in NB haben. :-)
Kann es sein, das du den Parkplatz, der vorher bereits eingezeichnet war, einfach nur in ein Gebäude umgetaggt hast?
Es sieht mir sehr danach aus, u.a. da aktuell noch der Weg, von Westen kommend, das Gebäude kreuzt ("warnings:crossing_ways:1" siehe oben bzw. Warnhinweis in ID).
Oder hast du den Umriss auch geändert?

Bitte nicht einfach nur das Gebäude mit "Firma XY" benennen ( osm.wiki/DE:Names zur Info).
Wenn sich in dem gesamten Gebäude nur diese eine Firma befindet, kann am Gebäude getaggt werden, aber dann bitte richtig (dazu komme ich gleich). Sonst nur einen neuen Punkt, innerhalb des Gebäudeumrisses, setzen und die Firma daran taggen.

Wenn ich die Firma online suche, finde ich https://www.binz-fachhandel.de .
Dort steht was von "Sanitär-Heizung-Klima" und das sie dazu "Produkte" verkaufen. Leider gibt die Seite nicht so viel her - ein Impressum fehlt z.B. komplett.

Ich bin dort vor ein paar Wochen vorbeigeradelt und kann mich sehr grob erinnern das da irgendwo in der Straße so eine Firma ist, aber nichts Näheres.
Weißt du ob das ein "shop" ( osm.wiki/DE:Key:shop ) ist oder "craft" ( osm.wiki/DE:Tag:craft%3Dplumber )?

Ich werde hierzu absichtlich aufhören auf weitere Details einzugehen, damit es für den Anfang nicht zu viel wird.
Ich bin ein Freund von "learning by doing" und würde es begrüßen wenn du das Ganze selbst verbesserst, als wenn ich es einfach mache. Du scheinst ja auch besseres Vor-Ort-Wissen zu haben.
Wir können das gerne vorab hier besprechen.

Falls du sonst noch Fragen zu OSM hast, kannst du mir gerne eine direkte Nachricht (PN) schreiben - ich bin oft hier.
Auf ein gutes Miteinander.
Gruß Peter

PS:
Auf "Änderungssatz-Diskussionen" bitte immer direkt (an derselben Stelle) antworten. Es wird leider oft per PN geantwortet, was aber nicht gewollt ist, da dies hier eine öffentliche Diskussion ist.

75014115 almost 6 years ago

Hallo schmisell,
willkommen bei OSM!
Mir sind gerade diese beiden deiner Änderungen an Wegen aufgefallen ( osm.org/way/363890282 + osm.org/way/672171815 ).
surface=compacted passt nicht zu tracktype=grade5 , siehe osm.wiki/Tag:surface=compacted?uselang=de + osm.wiki/DE:Key:tracktype?uselang=de zur Info.
Du scheinst ja Vor-Ort-Wissen zu haben.
Bitte prüfe nochmal diese beiden Wege und passe deren Infos entsprechend an.

Freut mich das NB nun einen neuen Mapper hat.
Falls du Fragen haben solltest, schreibe mir einfach, ich bin oft hier.
Gruß Peter

74916240 almost 6 years ago

Hallo kaphino,
wenn etwas nicht mehr existiert, bitte nicht einfach entfernen.
Prüfe stattdessen ob etwas dagegen spricht es mit dem Lifecycle prefix ( osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix ) umzutaggen.
So wird in diesem Fall der Weg nicht mehr gerendert / nicht mehr auf Karten angezeigt. Dann kommt auch nicht ein anderer Mapper vorbei und zeichnet den Weg einfach wieder ein.
Ich habe den Weg ( osm.org/way/728871099 ) gerade entsprechend wieder eingezeichnet.
Gruß Peter

74916240 almost 6 years ago

Hallo kaphino,
warum hast du den Weg entfernt?
Gruß Peter

73716332 almost 6 years ago

Hallo geooskar,
danke für die Infos.
Sobald vor Ort erkennbar, darfst du gerne die Baustelle für das Wohngebiet usw. einzeichnen. ;-)
Es freut mich, das wir nun einen Mapper in Neustrelitz haben der sich gut vor Ort auskennt.
Gruß Peter

74222739 almost 6 years ago

Hallo JanS100,
du hast hier diverse Objekte entfernt die mit dem Lifecycle prefix ( osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix ) gemappt waren (z.B.: osm.org/way/687035001/history ).
Warum hast du das gemacht?
Gruß Peter

73716332 almost 6 years ago

Ist der Bollenacker auch betroffen?

73716332 almost 6 years ago

Hallo geooskar,
was ist mit der Gartenstraße?
Dazu hatte ich doch auch etwas geschrieben.
Bitte prüfen.
Danke
Gruß Peter