OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
116779185 over 3 years ago

Hallo legofahrrad,

warum entfernst du hier "tunnel=yes" und "layer=-1" ? Woher soll OSM nun wissen was oben und was unten ist?

Gruß Peter

113489788 over 3 years ago

OK, der Link von Sven mit dem Foto vom "Betreten verboten"-Schild überzeugt mich.

@ Ich binn es
Ich habe so forsch reagiert, da wir im Müritz-Nationalpark und auch Naturschutzgebieten immer wieder mit unberechtigten Löschungen von OSM-Objekten (meist Wege) zu tun haben - siehe z.B. hier: osm.org/changeset/89953117. Und auch weil ich selbst im und um den Müritz-Nationalpark bereits an die hundert solcher "Betreten auf eigene Gefahr weil munitionsbelastet"-Schilder gesehen habe.

Nimm es mir bitte nicht übel.

Gruß Peter

116667325 over 3 years ago

Ich dachte mir gerade: Warum wird Rogeez so schlecht gerendert? Da stimmt doch etwas nicht ...

Weil du den Ort-node einfach entfernt hast: osm.org/node/240029081/history ...

So viel zu: "nur ein paar Bäume entfernt" ... :-(

Alles was du in OSM mappst kann Jeder hier jederzeit nachgucken.

116667325 over 3 years ago

Hallo roeschen83,

wenn du Objekt aus OSM entfernst hilfst du OSM damit meist nicht - siehe z.B. osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix . Bitte lese dir auch osm.wiki/DE:Good_changeset_comments durch - hast du anscheinend noch nicht getan.

Ich habe hier mal etwas um das von dir genannte Grundstück gemappt. Das ist in diesem Fall (altes Gutshaus mit Gutspark - beides denkmalgeschützt und von öffentlichem Interesse) schon richtig so und nichts zum Entfernen, nur weil es privat ist oder du es nicht in OSM sehen willst.

Gruß Peter

116667325 over 3 years ago

Hallo roeschen83,

warum entfernst du so viele Objekte aus OSM?

Dieser und andere Änderungssätze von dir sehen imho sehr nach Vandalismus ( osm.wiki/DE:Vandalismus ) aus ...

PS: osm.wiki/DE:Good_changeset_comments

116630019 over 3 years ago

Hallo PatrKoch,

mir ist gerade aufgefallen das du immer "position=*" mappst. Richtig ist bei Hydranten aber "fire_hydrant:position=*" - siehe auch osm.wiki/DE:Tag:emergency%3Dfire_hydrant zur Info.

Bitte korrigiere alle Hydranten entsprechend und entschuldige bitte das mir das vorher nicht aufgefallen ist.
Ich finde es super das du Hydranten mappst. Imho sind das sehr wichtige POI.

Gruß Peter

116502495 over 3 years ago

Bitte Hydranten nicht mit anderen OSM-Objekten verbinden. Zoome stattdessen sehr weit ran und setze den node direkt daneben, dann sieht es auf der Karte am Ende trotzdem so aus, als wenn der Hydrant mitten auf der Straße ist.

Da muss nur einmal ein (neuer) Mapper vorbei kommen und verbessert den Verlauf des Weges, passt kurz nicht richtig auf und schon haben wir eine ungewollte Verschiebung des Hydranten.

Hier hast du 3 von 4 Hydranten mit Wegen verbunden - habe ich gerade korrigiert.

Gruß Peter

116560746 over 3 years ago

Hallo PatrKoch,

willkommen bei OSM! :-)

Habe mir gerade alles von dir einmal angeschaut. Das sieht schon sehr gut aus.

Aber ein node kann imho so nicht bleiben: osm.org/node/9445440307/history .

Wenn der hydrant nicht (mehr) vorhanden ist, muss "emergency=fire_hydrant" + "water_source=non_irrigated" komplett raus aus OSM, denn das macht den node in OSM zu einem Hydrant mit Zusatzinfo.

Du wohnst anscheinend in Neustelitz. Kannst du bei diesem Hydrant vor Ort noch einmal nachschauen und den node danach in OSM entsprechend anpassen?

Der "fixme" ist super und sollte in OSM bleiben, falls du die anderen beiden tags entfernst (es sei denn, du behebst den "fixme" komplett, dann wird der "fixme" natürlich gleich mit entfernt).

Solltest du mal eine Frage haben, schreibe mir einfach eine PN - ich bin oft hier. Willst du aber auf diese Nachricht direkt antworten, dann aber direkt hier drunter schreiben und nicht per PN, da dies eine öffentliche Diskussion ist.

Gruß Peter

116560137 over 3 years ago

Hallo irateh,

Danke dir, hatte ich wohl total übersehen, das da ein Anwohner sein Unwesen bei Speck getrieben hat ... siehe auch osm.org/changeset/113489788 zur Info.

Gruß Peter

113489788 over 3 years ago

Oh, da will wohl ein Anwohner nicht das da Jemand entlang geht ...

Schilder wie "Munitionsbelastetes Gebiet. Betreten verboten" gibt es dort genau so nicht. Es ist schon ein Unterschied ob auf den Schildern steht "betreten verboten" oder "betreten auf eigene Gefahr".

115096618 over 3 years ago

Ich habe deine Infos eben nachgetragen.

Begleitest du bitte den Baustellen-Verlauf bis zum Schluss? (Sonst endet die Baustelle in OSM nie ...)

Das Gelände kenne ich zwar recht gut von früher, aber dort kommt man ja schon seit Jahren nicht mehr hin, wenn man dort nicht involviert ist. Die IRLS MSE konnte ich z.B. nur einzeichnen, da das Fundament auf dem Luftbild schon zu sehen war und ich in der Zeitung Bilder gesehen hatte, die dazu passten - das Gebäude ist ja kein 0815-Rechteck-Grundriss.

115139064 over 3 years ago

@ ChillyDLesby

"[...] Ich habe das deswegen gemacht, weil an der Stelle gar nichts mehr sichtbar ist (und nur dann sollte es in OSM kartiert sein). [...]"

Da muss ich ich dir ganz klar widersprechen und holzheizer zustimmen.
siehe auch z.B.: osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix

Wir sind imho in OSM mittlerweile in weiten Regionen so weit, das man sich als Mapper 3x überlegen sollte, bevor man irgendein OSM-Objekt einfach so entfernt - umtaggen sollte Standard werden. Ich recycle seit einiger Zeit sogar Nodes, auch wenn diese keine weiteren Tags haben, damit die OSM-History erhalten bleibt. So zeigt man auch seinen Respekt gegenüber der geleisteten Arbeit seiner Mit-Mapper.

Ich kenne die Stelle dort recht gut vom diverse Male vorbei radeln (über viele Jahre, mal am Seeufer und mal die andere Seite die Asphaltstraße entlang, auch mal den kleinen schmalen Verbindungspfad am Infoschild). Deshalb glaube mir, wenn ich dir sage das die Reste des Großsteingrab dort immer noch liegen. "razed" in irgendeiner Form passt hier nicht.

PS:
Unsere CS haben sich gerade etwas überschnitten, aber ich denke das wir mit dem aktuellen Tagging alle leben können. Oder?

115139064 over 3 years ago

Hallo ChillyDLesby,

das ist aber nicht OK, wenn du aus "historic=archaeological_site" einfach "tourism=information" machst.

Ein Großsteingrab wird doch nicht zu einer Infotafel, auch wenn diese Tafel quasi daneben steht und dazu gehört, das sind dann immer mindestens zwei POI.

Ich habe das Ganze gerade entsprechend korrigiert und gehe einfach mal davon aus das dies keine Absicht von dir war.

Gruß Peter

115096618 over 3 years ago

Hallo geodaet_nb,

weißt du was genau da ( osm.org/way/1013312820/history ) gebaut wird, wann es ca. fertig sein soll, usw.?

Gruß Peter

115047246 over 3 years ago

"name=o.T." steht für "ohne Titel" / ohne Name ?
Wenn ja, dann
"name=o.T." -> "noname=yes"

Da waren (glaube ich) noch 1-2 solche POI die das genauso betrifft (du weißt ja was du heute gemappt hast). Ich habe die Tabs aber leider bereits geschlossen und finde sie auf die Schnelle nicht mehr.

Dort bitte auch entsprechend korrigieren. Danke

PS:
Bitte beachte das ich dir heute so viele Änderungssatz-Kommentare geschrieben habe, ist ganz und gar nicht böse gemeint - sieh diese einfach als konstruktive Kritik.

115048410 over 3 years ago

"name=o.T." steht für "ohne Titel" / ohne Name ?
Wenn ja, dann
"name=o.T." -> "noname=yes"

115056451 over 3 years ago

"name=o.T." steht für "ohne Titel" / ohne Name ?
Wenn ja, dann
"name=o.T." -> "noname=yes"

115046407 over 3 years ago

Bitte "board_type=map" gar nicht mehr benutzen
und hier ( osm.wiki/DE:Key:board_type ) entsprechend etwas anderes aussuchen das passt
(, wenn nicht dann "board_type=*" entfernen).

Wenn aber eine Karte gemeint ist dann: "information=board" -> "information=map" .

Danke

115045856 over 3 years ago

"information=board" -> "information=map" ?

115048656 over 3 years ago

Bitte "board_type=map" gar nicht mehr benutzen
und hier ( osm.wiki/DE:Key:board_type ) entsprechend etwas anderes aussuchen das passt
(, wenn nicht dann "board_type=*" entfernen).

Wenn aber eine Karte gemeint ist dann: "information=board" -> "information=map" .

Danke