OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
123158730 about 3 years ago

Oh, just checked the link - its german and not english. But you can change it to english in the very up/right corner, just click on: "Sprache auswählen​" and than "Englisch'.

123158730 about 3 years ago

Hello arty-name,

"City WC" is not the name=* of this amenity=toilets ... but a initiative of the city of Neubrandenburg: https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/Tourismus/%C3%96ffentliche-Toiletten/ . So some toilets in/around this city centre have this same label "City WC" .

Greetings Peter

122013247 about 3 years ago

Es ging mir nicht um den Hinweis auf "bicycle=dismount" - den hatte ionr ja bereits gegeben, sondern um den gesamten Text hinter dem Link.
Denn "bicycle=no" ist hier (und anderswo) nicht falsch, genauso wie "bicycle=dismount" - das beschreibt der verlinkte Text ganz gut.

Na das finde ich ja schon einmal gut zu wissen (hab und will kein Smartphone) das zumindest ein paar Routing-Apps "bicycle=no" berücksichtigen. Denn hier wurde vor Kurzem Anderes berichtet: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=75711 .

PS: Und rein rechtlich gesehen, ist Jemand der sein Fahrrad schiebt ein Fußgänger.

Gruß Peter

122013247 about 3 years ago

Hallo zusammen,

zur Info: osm.wiki/DE:Tag:bicycle=dismount?uselang=de

Gruß Peter

121739771 about 3 years ago

Der "Feldberger Haussee" ist von hier und deinem CS in Brandenburg aber weit entfernt. ;-)

121625188 about 3 years ago

Hallo Jan,

ist das hier wirklich alles "smoothness=very_bad" ?

Laut Wiki ( osm.wiki/DE:Key:smoothness?uselang=de ) "very_bad" nur bei unpaved und ist dann nur noch min. mit SUV passierbar.

Bereits "intermediate" deckt schon sehr viel ab, besonders bei "paved" (in irgendeiner Form), sonst "bad" nehmen, wenn es dort wirklich ganz schlimm ist.

Bitte prüfe das nochmal.

Gruß Peter

121243597 about 3 years ago

Hallo kurti59,

willkommen bei OSM! :-)

(Ist zwar etwas spät dafür, aber du hast ja erst fünf Änderungssätze.)

Was du hier gemappt hattest war nicht ganz richtig. Ich habe das eben korrigiert und direkt verbessert: zur Info -> osm.org/changeset/121339335 .

Gruß Peter

121274478 about 3 years ago

Hallo bwbuz,

mir sind gerade deine mehrfachen Änderungen in dem Umfeld von Stuer aufgefallen. Ich nehme dieses CS hier mal nur als Bsp. / zufällig ausgewählt.

Du änderst anscheinend nur sehr viele "building=house" zu "building=yes". Habe ich etwas übersehen oder ist das der einzige Grund für deine CS?

Wenn ich mir nun anschaue was du in den letzten Tagen gemappt hast, dann sehe ich da nur solche CS - mal nur ein "building=house" in einem CS, mal knapp eine Hand voll.

Im Fall von Stuer hätte wohl auch 1-2 CS ausgereicht. Warum so viele kleine CS zu ein und demselben Thema? Willst du vielleicht einen Revert deiner Änderungen erschweren oder was ist deine Absicht dahinter?

Du schreibst in deinen CS-Kommentar nur: "Ergänzt/Korrigiert nach Fehlermeldung".
Welche Fehlermeldungen? Wo kann ich diese sehen?
Die OSM-Notes / Kartenfehlerpunkte sind es anscheinend nicht.

Da dieses Thema ja nicht nur hier auf diese Region beschränkt ist, sondern z.B. auch sehr umfangreich in Nord-West-Brandenburg statt findet, habe ich einen neuen Thread dazu in unserem Forum eröffnet. Du bist eingeladen dich an der dortigen Diskussion zum Thema zu beteiligen -> https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=863277#p863277 .

Gruß Peter

119202134 over 3 years ago

Hallo Toni,

Vielen Dank! :-)

Bei der Buslinie 012 sind mir folgende Fehler in OSM aufgefallen:

1.) Der Bus ( osm.org/relation/7019790#map=18/53.54850/13.20632 ) stoppt nicht hier ( osm.org/node/4221131325 ), sondern hier ( osm.org/node/599511616 ).

2.) Und in der Gegenrichtung ( osm.org/relation/7019791#map=18/53.54846/13.20648 ) stoppt der Bus nicht hier ( osm.org/node/4221131325 ), sondern hier ( osm.org/node/599511594 )

3.) Der Bus ( osm.org/relation/7019791#map=19/53.56120/13.25963 ) fährt, vom Friedrich-Engels-Ring kommend, hier ( osm.org/way/1051300440 + osm.org/way/39058908 + osm.org/way/23134787 + osm.org/way/1051683614 ) entlang und nicht über die Fritz-Reuter-Straße.

Gruß Peter

119202134 over 3 years ago

Der Link war falsch - richtiger Link: osm.org/changeset/120766218 .

119202134 over 3 years ago

Hallo Toni,

habe Penzlin-ZOB angepasst, wie versprochen: osm.org/changeset/47097825 .

Gruß Peter

120169165 over 3 years ago

Hallo SebasMVcycle,

willkommen bei OSM! :-)

Bitte nutze "condition" nicht mehr - siehe: osm.wiki/Key:condition?uselang=de
(Wenn du Hilfe bei der Übersetzung dieses Wiki-Artikels brauchst, gib mir hier eine kurze Info - unser Wiki hat seit ein paar Stunden technische Probleme ...)

Ansonsten schließe ich mich Sven an -> "smoothness" verwenden.

Gruß Peter

118504424 over 3 years ago

Hallo Lars,

deine Angabe der geographischen Lage von Schwarzenhof und wie man dort mit dem Bus hin kommt hat nichts zu suchen in der "description" der Nationalpark-Information.

Den Ort Schwarzenhof findet man ohne diesen Text ganz einfach und die Nationalpark-Information auch. Letztere hat u.a. auch bereits eine vollständige Adresse in OSM und man findet weiterführende Informationen durch die getaggte "website=http://www.mueritz-nationalpark.de" .

Die "description" der Nationalpark-Information muss genau diese Nationalpark-Information genauer beschreiben. Damit ist die Einrichtung ansich gemeint. Wenn man diese "description" denn hier taggen will - man muss nicht.

Aber wenn man dies macht, dann muss es schon zusammen passen. Das war hier eindeutig nicht der Fall, deshalb habe ich diese komplett entfernt und da du noch neu bei OSM bist, habe ich dich direkt darauf hingewiesen, damit du das in Zukunft direkt richtig machst/diesen Fehler nicht wiederholst.

Die Buslinie ist bereits - dank u.a. ToniE, der seit Kurzem alle Busrouten im ganzen Landkreis aktualisiert/verbessert - in OSM - Hin: osm.org/relation/7405318 und Zurück: osm.org/relation/7405317 . Dort wird auch jeweils auf "website=http://www.nationalparkticket.de/" verwiesen und damit ist es schon sehr eindeutig. Die Fahrpläne hinterlegen wir in OSM aber nicht (Ich habe gerade keine Lust den passenden Wiki-Artikel dazu heraus zu suchen ... ist spät geworden heute ...).

Wenn Anwender, wie z.B. Apps mit den OSM-Daten nicht (richtig) arbeiten können, dann müssen die sich OSM anpassen und nicht umgekehrt.

... Und jetzt noch ein anderes Thema:

Wo, wann, wie, was du mappst und wie du dich ausdrückst, deutet für mich in eine Richtung: Arbeitest du für das Nationalparkamt Müritz?

Gruß Peter

118504424 over 3 years ago

Hallo southeastenvironment,

diese "description" ( osm.wiki/DE:Key:description ) sagt gar nichts über dieses "information=visitor_centre" ( osm.org/node/1299452559/history ) aus. Deshalb habe ich diese eben entfernt.

Gruß Peter

119904950 over 3 years ago

Hallo southeastenvironment,

warum ist das ( osm.org/way/39577471/history ) "bicycle=yes" und nicht "bicycle=designated" ?

Gruß Peter

119903762 over 3 years ago

Hallo southeastenvironment,

woher genau hast du diesen Eigennamen? Das ist ja nur ein einfacher Waldweg und daher finde ich das mindestens seltsam.

Gruß Peter

119903724 over 3 years ago

Hallo southeastenvironment,

willkommen bei OSM! :-)

Bitte nichts an Grenzen kleben -> osm.org/node/2486915579/history

Habe ich eben korrigiert.

Gruß Peter

119642291 over 3 years ago

Hallo Toni,

1.) jein - die sind jeweils beide eindeutig immer zwei Buslinien (in diesem Fall 1;9) zugeordnet und wer zuerst kommt hält vorne (südlich), wer später kommt hält dahinter (nördlich). Aber ganz vorne (südlich) steht immer einer von beiden.

2.) Das ist die OSM-historisch einzige Bushaltestelle am ZOB gewesen (so weit ich mich richtig erinnere) alle anderen wurden von mir eingezeichnet.

z.B. Flixbus kommt vom Ring hier ( osm.org/way/39058908 ), verläßt den ZOB über die Südbahnstraße und fährt dann hier ( osm.org/way/409799584 ) wieder auf den Ring.

3.) Die "unechte Einbahnstraße" ist ein paar Meter nördlich davon - habe ich eben korrigiert.

Gruß Peter

119202134 over 3 years ago

Hallo Toni,

habe ich alles Vor Ort ermittelt ( "route_ref=*" usw.) : osm.org/changeset/119642291

Nun kannst du dort gerne weitermachen mit PT-Mapping.

(Ich werde dann irgendwann demnächst spät abends, wenn ich sehe das du dort gerade nicht mappst, den gesamten Bereich Neubrandenburg ZOB und Umgebung noch alles leicht in der Lage korrigieren, aber keine weiteren Änderungen in Bezug zu PT-Mapping - werde also nichts kaputt machen.)

Gruß Peter

PS: Mit note meinte ich vorher: "note=*" und keinen neuen Kartenfehlerpunkt. (Find ich echt bescheiden das beides denselben Namen hat.) Ja, 100% iD-quote. Ja, iD und Relationen/MP passt nicht zusammen.

68489571 over 3 years ago

Hallo Xre90,

beachte immer das Copyright!

mir ist eben aufgefallen das du hier ( osm.org/node/300987278/history -> Version #7) ein "image" hinzugefügt hast.

Wenn man auf https://www.wiekhaus45.de/ klickt kommt dort direkt unter "Herzlich willkommen!" genau dieses Foto. Wenn man das Foto dann dort extra aufruft, kommt derselbe Foto-Link den du hier eingefügt hast.

Die Beachtung des Copyright nehmen wir bei OSM sehr ernst - siehe: osm.wiki/DE:Copyright - Lese das bitte und halte dich zukünftig immer daran.

Ich werde diesen Vorfall nicht der DWG ( osm.wiki/DE:Data_working_group ) melden, weil ich denke das es nicht es eine böse Absicht deinerseits war.