OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
144504265 over 1 year ago

Hallo GötzlHaveltourist,

willkommen bei OSM! :-)

Mappst (bzw. arbeitest) du hier im Auftrag der Firma Haveltourist -> https://www.haveltourist.de/impressum.html ?

Gruß Peter

144578816 over 1 year ago

Hallo Therese,

du hast die Brücke vergessen: osm.org/relation/181787#map=19/53.35367/12.92252 , dadurch ist nun eine Lücke in der Relation.

Bitte korrigieren, denn ich kann das nicht. Danke

Gruß Peter

138426587 over 1 year ago

Hallo Therese,

ja, so ist das viel besser @ dein Profiltext. :-)

Wann ist Martin denn wieder da (Anfang Januar)? @ osm.org/note/3611050 <- Oder kannst du dazu (siehe Link) eine Info geben? Gerne direkt dort etwas dazu schreiben (ganz unten ist ein unscheinbares weißes Kästchen in das du eine Nachricht schreiben kannst, danach einfach auf "Kommentieren" klicken).

Gruß Peter

144247059 over 1 year ago

Hello Chau,

please note that I edit OSM on osm.org directly only.

So may I suggest you to open a feature request with the Every Door app, which you used to add the boards with?

greeting Peter

144247156 over 1 year ago

same as written in: osm.org/changeset/144247059

144247059 over 1 year ago

Hello Chau,

please change osm.org/node/11364219961 to:
osm.wiki/Tag:information%3Dmap
because board_type=map is deprecated.

And use the new tagging in future.
Thank you

greeting Peter

143908731 over 1 year ago

Hallo Volker,

was genau willst hiermit jeweils darstellen? Was ist dort jeweils genau vor Ort?

Ich vermute das der "Frühstücksplatz" mindestens unzureichend getaggt ist (eventuell sogar aktuell falsch getaggt).

Und "Nationales Naturerbe Eichhorst" ist aktuell nur ein name=* ohne ein beschreibendes Haupttagging, denn das andere Tagging passt imho gar nicht dazu.

Gruß Peter

143904097 over 1 year ago

Hallo Volker,

habe hierzu eben folgende zwei Nodes von der Grenzlinie getrennt und daneben gelegt:
osm.org/node/11344980421
und
osm.org/node/11344980422
(Da ich die dazugehörigen Nodes aus der Grenzline (deine Nodes) entfernt habe, ist mein Node nun jeweils Versionnr. 1.)

Bitte achte in Zukunft darauf. Du kannst im Editor sehr weit heranzoomen, damit so ein Verkleben mit einer Grenze nicht passiert.

Hintergrund ist: irgendwann kommt ein anderer Mapper und verschiebt Weg-Nodes und dann haben wir eine ungewollte Grenzverschiebung.

...

Ich vermute das du hier den falschen smoothness=* gewählt hast. Denn wenn man dort entlang gehen kann, muss es irgendetwas weniger krasses als smoothness=impassable (="unpassierbar") sein. -> osm.wiki/DE:Key:smoothness

Gruß Peter

143335271 almost 2 years ago

Hallo HennerKuddel,

habe eben den von dir um mehrere hundert Meter verschobenen Punkt in Leppin: osm.org/node/3942483463/history und bei Hullerbusch: osm.org/node/8939956370/history wieder zurück geschoben.

Und die beiden Tore in Lapitz eingezeichnet.

143334522 almost 2 years ago

Hallo HennerKuddel,

habe eben den von dir eingezeichneten Verbindungsweg-Endpunkt von der Wald-Außenlinie getrennt und mit dem dahinter verlaufenden Feldweg verbunden: osm.org/node/11298857379

142321843 almost 2 years ago

Hallo Jochen,

ja, kenne ich ... einen Teil der Strecke bin ich vor ca. drei Wochen auch geradelt - u.a. Pieverstorf -> Kratzeburg -> Langhagen -> Prälank -> Hohenlanke -> Neustrelitz. Kenne aber auch die restliche Region sehr gut (zumindest innerhalb des Landkreis).

Deutlich enspannter kann man z.B. Neustrelitz -> Peckatel -> Penzlin -> Wulkenzin -> Neubrandenburg radeln da fast alles asphaltierter Radweg.

Gruß Peter

142321843 almost 2 years ago

Hallo Jochen,

ja, das kenne ich nur zu gut - mappen und kein Ende finden. Deshalb habe ich sehr oft nur einen Änderungssatz am Tag - selbst wenn ich viel bis sehr viel mappe.

Ja, hatte erst alle 19 Konflikte mit "meine Version behalten" durchgeklickt. Dauerte nach meiner Nachricht (oben) noch ca. zwei weitere Stunden bis eine sehr kryptische Fehlermeldung von iD ausgespuckt wurde (Hochladen-Fail-1).

Wollte dann aber immer noch nicht wahrhaben das all die Arbeit wirklich umsonst war und habe erneut alle 19 Konflikte durchgeklickt, aber diesmal mit "deine Version behalten". Nach weiteren ca. anderthalb Stunden hat iD doch tatsächlich die Fehlermeldung ausgespuckt das ich meine Internetverbindung prüfen soll (Hochladen-Fail-2).

Also habe ich noch einen Anlauf gestartet, genauso wie zuvor und nach einer guten Stunde dann die iD-Fehlmeldung das ich zu viel heruntergeladen habe (Hochladen-Fail-3).

Deswegen habe ich nochmal genauso wiederholt, aber nach ca. 20 Min. Dasselbe (Hochladen-Fail-4).

Danach habe ich aufgegeben und bin ins Bett bevor es draußen hell wurde.

Das ist nett von dir, aber das funktioniert in iD nicht. Wenn Tab zu (auch wenn nur verklickt) sind alle Änderungen unwiederbringlich verloren.

Ich mag mir aktuell noch nicht einmal im Detail anschauen was du da gemappt hast.
Du hast anscheinend auch an mehreren Rad-/Wander-Relationen und der Nationalparkgrenze um Prälank/Wiesenthal gearbeitet sowie den Waldrand verbessert ...
Das war anscheinend einfach zu viel für iD (erinnere mich an über 4600 "Konflikte" die beim Hochladen als Zahl angezeigt wurden - ob das Nodes sind weiß ich nicht).

Hattest du denn wenigstens eine schöne Radtour/einen schönen Urlaub?

Gruß Peter

PS: Nimm das Ganze bitte nicht persönlich. Musste gestern irgendwie meinem Frust Luft machen.

142321843 almost 2 years ago

Hallo Jochen,

scheiße(!) ... hätte ich mal ca. 25 Min. früher gespeichert. Nun läd sich iD anscheinend fest wegen der paar wenigen Konflikte mit deinem Änderungssatz.
Und ich kann nichts machen außer warten und hoffen das mein Änderungssatz doch noch irgendwie hochgeladen wird.
Wenn es nicht klappt, sind das ca. sechs Stunden meiner Arbeit komplett umsonst. Da vergeht einem jede Lust an OSM. :-(

Deshalb mappe ich so oft spät abends/nachts, da es dann sehr unwahrscheinlich ist das mir Jemand einen Konflikt "dazwischendrücken" kann ...

Gruß Peter

141034224 almost 2 years ago

Super! :-) Danke

141855044 almost 2 years ago

Hallo TrnQlo0068,

willkommen bei OSM! :-)

Ich habe eben ein paar von dir gemappte Dinge korrigiert:

Der geschlengelte Forstweg durch den Wald hatte viel zu viele Nodes und nicht ganz korrektes Tagging - siehe: osm.wiki/DE:Key:access .

Die Keuzung Eichhorster Weg und Alte Bahnstrecke ist kein highway=crossing , sondern nur eine einfache T-Kreuzung (Pfad trifft auf Straße) - siehe: osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dcrossing .

Alte Bahnstrecke ist description=* und kein name=* siehe: osm.wiki/DE:Namen#name_ist_nur_der_Name .

Das Firmengelände habe ich direkt mal eingezeichnet und das Tagging dessen Zufahrt etwas angepasst. Gerne kannst du weitere Infos wie z.B. name=* , operator=* ; contact:*=* an das Firmengelände taggen - siehe: osm.wiki/DE:Key:contact:* .

Wenn du mal ein Frage hast, schreibe mir einfach - ich bin oft hier.

Gruß Peter

141772887 almost 2 years ago

Hallo free_as_a_bird,

haben die den Laden wirklich komplett abgerissen oder steht er vielleicht aktuell einfach nur leer? -> "disused:shop=variety_store"

Laut https://www.mac-geiz.de/filialfinder/446-Demmin/ gibt es diese Filiale hier noch.

Da dieser CS nur aus der Entfernung eines POI besteht, warum schreibst du dann nur "Kleinigkeiten"?

Gruß Peter

141600533 almost 2 years ago

Hallo Braatzer,

willkommen bei OSM! :-)

Ich habe das Neubaugebiet eben mit einem aktuelleren Luftbild nochmal komplett aktualisiert.
Das war vor ca. fünf Monaten schwierig das alles möglichst genau einzuzeichnen nur mit Hilfe von vor Ort gemachten Fotos.

Beachte bitte in Zukunft unbedingt das Copyright, wenn du die Daten nicht vor Ort selbst erhebst: osm.wiki/DE:Copyright .

Gruß Peter

141550620 almost 2 years ago

Hallo Ich binn es,

mit "access=no" sperrst du den Weg für Alles und Jeden: osm.wiki/DE:Key:access .

Bitte in Zukunft beachten.

Gruß Peter

PS: Habe ich hier eben korrigiert.

139452588 almost 2 years ago

osm.wiki/DE:Namen#name_ist_nur_der_Name

osm.wiki/Key:ref

@ hk51
https://community.openstreetmap.org/t/benutzung-vom-tag-name-eigenname/103400

140647027 almost 2 years ago

Hallo Bernd_BDP,

der Laden ist doch noch dort und steht nur leer: osm.org/node/11164002637
und osm.wiki/DE:Lebenszyklus-Pr%C3%A4fix#Nutzungaufgabe_und_Verfall

Gruß Peter