MarkusHD's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
35381209 | almost 10 years ago | Beim Brettener Tankhof gibt es den Key addr:country_1, das habe ich vorhin schon mit website_1 gesehen. Ist das ein Problem mit dem Editor? Hab an dieser Stelle gerade auch ein paar Korrekturen vorgenommen: osm.org/changeset/35419203 |
35380141 | almost 10 years ago | Hab die falsche Webseite entfernt, war wohl ein versehen. |
35327503 | almost 10 years ago | Wüsste nicht, dass das im gleichen Objekt möglich ist, aber aufgeteilt auf zwei finde ich in dem Fall richtig. Hab gerade im Wiki geschaut: supervised=yes bedeutet, eine Person beaufsichtigt die Örtlichkeit. Das ist mir hier aber noch nicht aufgefallen. Bei vielen anderen Parkplätzen in Bretten, die du damit getaggt hast, ist es vermutlich auch nicht so. |
35288597 | almost 10 years ago | Durch diese Änderung werden jetzt 2 Geldautomaten bei der Engelsberg-Sparkasse gefunden, da dieser bereits durch atm=yes existierte. |
35310162 | almost 10 years ago | Den Abzweig des Breitenbachwegs Richtung ESG würde ich nicht als Wohnstraße bezeichnen, sondern wie vorher als Zufahrt. |
35327503 | almost 10 years ago | parking_1 ist kein gültiger key. Besser den underground- und surface-Parkplatz separat eintragen. |
35331106 | almost 10 years ago | Der Notausgang braucht keinen Namen. |
35331106 | almost 10 years ago | Die Abbiegebeschränkungen hier sind auch zum Großteil falsch. |
35332564 | almost 10 years ago | Die Abbiegebeschränkungen (die 4 Relationen) in der Pfluggasse sind überflüssig, da bereits durch die Einbahnstraße die erlaubte Verkehrsrichtung ausreichend beschrieben ist. Zudem sind sie auch falsch, da nun auch keine Radfahrer und Fußgänger mehr die Gasse runterlaufen dürfen. |
35264516 | almost 10 years ago | Bitte nicht die Straßenführung verfälschen, nur um keepright-Fehler abzuhaken. Das ist kein Mini-Kreisverkehr, es existiert eine nicht überfahrbare Verkehrsinsel, sieht man auch in Bing. Es ist sogar überhaupt kein Kreisverkehr. Ich habe diese Änderung rückgängig gemacht. |
35219063 | almost 10 years ago | Den Browser braucht man nicht, um mit JOSM zu arbeiten. Also man muss JOSM nicht über "Bearbeiten mit externem Editor" von der Webseite starten, geht auch unabhängig. osm.wiki/JOSM |
35148676 | almost 10 years ago | Ja, ich hatte den gelöschten Punkt wiederhergestellt inkl. Historie. |
35219063 | almost 10 years ago | Naja, operator="Stadt Bretten" war vorher noch dran. Das ist auch genau die Art von Datenverlust, die ich in anderen changesets gemeint habe, dass einzelne Tags nicht übernommen wurden. Wer so viel mappt, sollte sich wirklich überlegen, auf einen fähigeren Editor wie JOSM umzusteigen, damit kommt man deutlich effektiver voran. Da können dann auch auf einen Schlag alle Tags übernommen und solche Verluste durch manuelle Einzelübernahme vermieden werden. |
35174750 | almost 10 years ago | Hier wurde type=multipolygon aus der Wohngebiets-Relation entfernt und das Rendering so zerstört. Hab's korrigiert. |
35123065 | almost 10 years ago | Daten von Google? RI Herrmann Präzisionsdruckguss (osm.org/way/378640763) |
35152056 | almost 10 years ago | Beim W54 ist "description" besser geeignet für den Zusatz. "note" ist nur für Notizen an Mapper. |
35149240 | almost 10 years ago | Fehler in der website beim Bürgerservice. |
34430084 | almost 10 years ago | Name "Behindertenparkplatz" ist wieder fehl am Platz. Und auch hier gibt es bereits den key "capacity:disabled", der die gemeinten Informationen enthält. |
34430084 | almost 10 years ago | Autowerkstatt und Gebäude waren bereits gemappt und das Gebäude ist vor Allem nicht so riesig: osm.org/way/373782300 |
35148779 | almost 10 years ago | Baulich sieht das zwar aus wie ein Mini-Kreisverkehr, aber verkehrstechnisch ist es keiner, es fehlt das entsprechende Verkehrsschild: osm.org/node/275418946 |