MarkusHD's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
59394871 | over 5 years ago | What is the source for this?
|
79904141 | over 5 years ago | Hallo und willkommen bei OpenStreetMap! Ich hab das Kaufland-Gebäude mittels lifecycle prefix "removed:building" getaggt. Solch ein Vorgehen ist oftmals besser als die Elemente einfach zu löschen, da es sonst vorkommen kann, dass Gebäude von Leuten ohne Ortskenntnis aus veralteten Luftbildern wieder eingezeichnet werden. |
67852666 | almost 6 years ago | Der öffentliche Bücherschrank war schon lange eingetragen. Ich hab die Dublette entfernt. |
68256914 | about 6 years ago | Three months later it still isn't fixed. Guessed so... |
69487055 | over 6 years ago | Damn... this was survey 06/2017, not 2016. |
69485596 | over 6 years ago | Damn... this was survey 06/2017, not 2016. |
68256914 | over 6 years ago | Now we do not have a "Petermann Bjerg" anymore. If you know your changes have been reverted, then please revert your own reversions: osm.org/changeset/68747344 |
68789633 | over 6 years ago | Erledigt. |
68789994 | over 6 years ago | Maps.Me bietet nur rudimentäre Möglichkeiten, die Karte zu bearbeiten. Mit vollständigen Editoren wie JOSM am PC, iD im Browser oder Vespucci auf einem Android-Smartphone ist man frei von solchen Einschränkungen. Es gibt glaub auch noch Editier-Apps, die einen Mittelweg gehen, aber da kenne ich mich nicht so aus. Vielleicht hilft dir das hier weiter: osm.wiki/DE:Comparison_of_editors |
68789633 | over 6 years ago | Oh, sorry. Ich dachte das wäre ein Versehen gewesen, weil das Maps.Me-Edits waren. Ich mache die Löschung später rückgängig. |
68363721 | over 6 years ago | Ich habe den Altkleidercontainer korrigiert. Auch den doppelten daneben gelöscht: osm.org/node/6351757785 |
68442436 | over 6 years ago | Ich hab diese Bank korrigiert. War als Geldbank und nicht als Sitzbank eingetragen. Auch den Namen habe ich entfernt, weil die Bank sicherlich nicht "Parkbank" heißt. |
57534421 | over 6 years ago | Ok, hab ihn wieder zurück geändert. Die Wegnamen in der Karte des Vereins stimmen auch oft nicht mit denen auf den Schildern überein, z.B. mit Bindestrich "-Weg" statt als einfaches Wort. |
57534421 | over 6 years ago | Du hast den Wegnamen von Margrittenweg zu Margeritenweg geändert. Warst du vor Ort? Am westlichen Beginn des Wegs steht tatsächlich ein Schild mit Margrittenweg, steht am östlichen Beginn vielleicht ein anderes? |
64778975 | almost 7 years ago | Hallo,
|
62630004 | almost 7 years ago | War ja auch so gemeint, den POI dann vom Gebäude wieder zu entfernen und nicht doppelt stehen zu lassen. Hab das angepasst und auch den ursprünglichen und von dir gelöschten way wiederhergestellt. Beim Kindergarten ist außer der Adresse nichts doppelt eingetragen, das Gebäude hat kein amenity=kindergarten, nur das Gelände. |
62630004 | almost 7 years ago | Hallo, du hast hier die separate Fläche für das Pflegeheim Haus Sankt Jakobus gelöscht und die Daten aufs Gebäude übertragen. Zur Pflegeeinrichtung gehört aber neben dem reinen Gebäude noch weiteres wie die Außenanlagen. |
62135518 | almost 7 years ago | Die beiden Verkehrszeichen stehen auch jetzt noch. Ich hab geschwankt zwischen destination und private und da auch keine eindeutige Präferenz, aber vielleicht ist private tatsächlich besser. In der Praxis wird es bei dieser Sackgasse wohl keinen Unterschied machen. Ich denke auch nicht, dass für Fußgänger andere Einschränkungen gedacht sind, auch wenn das Schild nur für Fahrzeuge gilt, hätte von daher auch kein Problem mit access=*. Aber access/vehicle=no finde ich definitiv unpassend. Auch bei verschlossenem Tor, denn das sollte von Berechtigten ja aufgeschlossen/geöffnet werden können. Und der zustand des Tors könnte sich auch jederzeit ändern. |
59007123 | about 7 years ago | You moved the terminal of Cruz del Sur to a wrong location in Cusco. Please take care with editing, I guess thus was by accident. I have moved it back to the correct location. |
58420659 | about 7 years ago | Reverted in changeset 59828686. See also changeset 58420634 with the same "FATIMA" shaped parks issue. |