OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
127533951 almost 3 years ago

Durlacher Allee 22 und Burgstraße 7 und 24 existieren nun doppelt mit aneinander angrenzenden Gebäuden, die sehen auf Bing aus wie einzelne Gebäude, Maps4BW bestätigt das.

Durlacher Allee 33-3 sollte wohl eher 33/3 sein.

127055930 almost 3 years ago

14 passt hier nicht ins Schema, das ist sicherlich ein Tippfehler.

127374562 almost 3 years ago

Diese Änderung hat einige Hausnummern dupliziert, das ist in der Regel nicht so gedacht. Es darf auch Gebäude ohne Hausnummer geben, zu einem Haus gehörige Schuppen oder ähnliches brauchen keine Hausnummer.

Aber auf jeden Fall stimmt es bei Kirchstraße 8 und 23 nicht, dort existieren die Hausnummern bereits mit etwas Abstand am Nachbargebäude.

127513851 almost 3 years ago

Dann mal schauen, wer es von uns zuerst dort hin schafft ;)

127450894 almost 3 years ago

Sowas passiert halt mal, kein Problem!

123720761 almost 3 years ago

War bezogen auf diesen Satz aus meinem zweiten Kommentar oben:
"Hab gerade bemerkt, dass amenity=place_of_worship bei der Neuapostolischen Kirche verschwunden ist."

Ich dachte, das wäre genau genug angesprochen gewesen.
Wenn das damals als Randnotiz neben dem eigentlichen Diskussionsthema untergegangen ist, dann sorry für meine Stichelei.

Konkret ging es um das Übertragen von Eigenschaften
von osm.org/node/1454771840/history
auf osm.org/way/152250693/history
und osm.org/way/1079225906/history

Habe es hier korrigiert:
osm.org/changeset/127450894
(mit Folge-Changeset osm.org/changeset/127450977 )

Und um das mal klarzustellen: Ich glaube dir, dass du sorgfältig arbeitest und erst recht nicht absichtlich Fehler machst.

123720761 almost 3 years ago

Also zumindest die verschwundenen Tags bei der Neuapostolischen Kirche hab ich jetzt mal wiederhergestellt. So viel zum Thema Hinterherräumen.

125623536 almost 3 years ago

Das war eine etwas merkwürdige Änderung, die scheinbar nichts so wirklich verändert, aber dafür kommentarlos den Hydranten gelöscht hat. Hab sie rückgängig gemacht: osm.org/changeset/127010965

123720761 about 3 years ago

landuse=education klingt erstmal nicht schlecht, aber wenn es von außen her schon kaum als Kindergarten zu erkennen ist, weiß ich nicht, ob das hier wirklich angebracht wäre. Die Mischnutzung der Gebäude macht es nicht einfacher, hier ein passendes anderes landuse zu setzen oder auch amenity=kindergarten selbst als Fläche einzuzeichnen. Dass das Gemeindehaus hauptsächlich als Kindergarten genutzt wird, habe ich nicht geschrieben. Wieviel anderweitige Nutzung dort stattfindet, weiß ich nicht.
Es ist auch nur 1 Kindergarten, den Kindergarten "Altes Gemeindehaus" gibt es so nicht. Zwei Kiga-Gruppen nutzen die Räumlichkeiten im alten Pfarrhaus, zwei die im Gemeindehaus. Mit zwei separaten Haupteingängen.

landuse=residential war nie nur für reine Wohngebiete oder nur Wohnhäuser vorgesehen und darf auch kleinere anders genutzte Bereiche enthalten, egal ob Kindergarten, Spielplatz, Straßenfläche oder Bäckerei (die auch kein eigenes landuse=retail erhalten würde).

123720761 about 3 years ago

Hallo Jens,

auf hinterherräumen hab ich ehrlich gesagt keine Lust, zumal ich einfach das ganze landuse=religious falsch finde. Wenn du schon derselben Meinung bist, dass landuse=religious bei Kindergärten falsch wäre, kannst du es ja auch selbst wieder korrigieren.

Ein bisschen Grünbereiche sind ja oft um die eigentlichen Kirchengebäude herum, aber die sind nicht zum Beten da. Der überwiegende Anteil der Außenflächen gehört auch zum Gemeindehaus (u.a. als Kita genutzt), zum Alten Pfarrhaus (überwiegend als Kita genutzt) und zum Pfarramt.

Hab gerade bemerkt, dass amenity=place_of_worship bei der Neuapostolischen Kirche verschwunden ist.

Gruß Markus

123720761 about 3 years ago

Mir sind gerade die landuse=religious in Berghausen aufgefallen. Zum einen fand ich die Nutzung mindestens beim Kindergarten erstmal merkwürdig, zum anderen hat mich die Wiki-Beschreibung auch bestätigt, dass das Tag für solche Bereiche nicht gedacht ist:

"Dieses Tag wurde ursprünglich eingeführt, da es vor allem in Ländern wie den USA zahlreiche Kirchengemeinden gibt, die nicht über ein Gebetshaus verfügen, sondern innerhalb eines mehr oder weniger eingefriedeten Geländes unter freiem Himmel beten. Die Nutzung zu anderen Zwecken, insbesondere zur Darstellung vermeintlicher oder tatsächlicher Eigentumsverhältnisse, ist innerhalb der Community umstritten. Beim Mappen sollte immer bedacht werden, dass OSM weder ein Liegenschaftskataster noch ein Grundbuch ist. Eine Kirche, die sich nahtlos innerhalb eines historisch gewachsenen Dorfkerns einfügt, sollte nicht mittels landuse=religious aus dem umliegenden Wohngebiet "ausgestanzt" werden."

96079168 about 3 years ago

Der Poller war zusätzlich als way zwischen den beiden Poller-nodes eingezeichnet, hab ich gelöscht. Und motor_vehicle stand auf yes statt auf no. Habe es korrigiert und zusätzlich am Straßenabschnitt zwischen den Pollern angebracht.

12865971 about 3 years ago

Puh, dass diese Änderung so lange nicht aufgefallen ist. Hatte mich gestern gewundert, warum ich mit dem Fahrrad von Gondelsheim nach Diedelsheim nicht durch den Feldweg geroutet werde. Grund war das falsche vehicle=destination, das auch nicht zu deinem Kommentar passt. Die access-Tags waren vorher schon korrekt.

107260163 about 3 years ago

Die Verbindung vom Feldweg zur Landstraße ging hier verloren, hab es behoben:
osm.org/changeset/124085887

Die Lage der Landstraße hat sich in dieser Änderung eher verschlechtert, aber da hab ich jetzt nichts gemacht.

120813130 over 3 years ago

Oh, this was the reason, of course...
Instead of access=no I used motor_vehicle=no and added motorhome+tourist_bus=designated now. Deleted caravan=yes because this key is meant for camping trailers only.
osm.org/changeset/120857823

120811938 over 3 years ago

We had a little Odyssey driving through Granada yesterday :-)
I had reconstructed my route afterwards with the three differences where I drove or had to drive different than suggested by the Organic Maps router. I was pretty sure it was a simple no right turn sign there, but maybe I didn't remember correctly. Sorry if this was a mistake.

59009400 over 4 years ago

I guess Vespucci made me think amenity=charging_station was the right tagging. In the Wiki I found amenity=device_charging_station and used it now: osm.org/changeset/105129173

64817536 over 4 years ago

Hallo PT-53, das ging dann doch schnell. Ich war heute da, Baustelle ist weiterhin aktiv, Verkehrsführung daher immer noch geändert. Ich behalte es im Auge.

64817536 over 4 years ago

Leider noch nicht. Wegen Home Office komme ich gerade nicht mehr halbwegs automatisch vorbei und wegen Kita-Schließung ist auch die Zeit etwas knapper. Aber es kann nicht mehr allzu lang dauern, bis sich eine Gelegenheit ergibt.

64817536 over 4 years ago

Hallo PT-53,
als ich das letzte Mal in der Gegend war (November oder Dezember), war die Einbahnregelung noch vorhanden. Über den aktuellen Zeitplan ist mir nichts bekannt. Ich denke, ich schaue in Kürze nochmal vorbei.
Ebenfalls ein frohes neues Jahr!