Komentarze użytkownika Marmo4D
Zestaw zmian | Kiedy | Komentarz |
---|---|---|
97486419 | ponad 4 lata temu | geschützte Grünanlage: glaube nicht, aber ich schaue morgen nochmal. Wenn doch, würde das ja ein Radfahrverbot (falls nicht explizit erlaubt) bedeuten, wenn ich das im Gesetz gerade richtig gesehen habe. Wieder was dazugelernt :)
|
97486419 | ponad 4 lata temu | Hallo Stefan,
*Wenn*, dann würde ich, um dem Wiki zu folgen, hw=path mit bicycle=no oder bicycle=dismount bevorzugen. Aber, wie gesagt, ich bin der Meinung, dass
|
95594308 | ponad 4 lata temu | Hall NicoSa,
|
96269119 | ponad 4 lata temu | 1. Danke für den Hinweis, ich korrigiere dann die anderen von mir so gemappten Annahmestellen
Gruß, Marmo4D |
92640618 | prawie 5 lat temu | Ah ok, d.h. die Haltestellenschilder / platforms sind an der richtigen Position und da wo die sind halten auch die Busse? Wenn du das bestätigst, verschiebe ich die stop_positions.
|
89147704 | około 5 lat temu | Hallo Geozeisig, du hast am Bahnübergang Wolziger Zeile den hw=service (Zufahrt zu den Häusern Wolziger Zeile 1,3,5) zu einem hw=path gemacht. Da du auch die Untertunnelung der Schienen hinzugefügt hast, nehme ich an, dass du damit den noch im Bau befindlichen Zugang zum Radfahrer-/Fußgängertunnel nördlich der Zufahrtstraße meinst? |
46222745 | około 5 lat temu | Hallo WernerMap,
|
46222745 | około 5 lat temu | Hi, bin gerade im Rahmen des Wochenschwerpunktes (osm.wiki/Schwerpunkt_der_Woche) dabei, mir die suction points in der Umgebung anzuschauen. Sie haben einige ehemals als fire_hydrant getaggte Punkte zu suction_points geändert (z.B. Birkholz, Diedersdorf). Laut Wiki sind das (inzwischen?) nur armaturlose Orte zur Löschwasserentnahme. Ich kann in der Nähe.keine entsprechenden Gewässer finden und würde daher wieder auf fire_Hydranten umstellen. Oder spricht aus Ihrer Sicht etwas dagegen? |
86095212 | około 5 lat temu | Na du verfolgst mich wohl? ;) Danke für deine Anmerkungen, wenn ich demnächst wieder da bin, schaue ich mir das nochmal genau an. Sind glaube ich 2 Kolonien (aber jedenfalls nicht 5 wie aktuell gemappt). Mit den Tracks das lasse ich mir auch nochmal durch den Kopf gehen (schaue mir dazu auch nochmal die genaue Beschilderung dort an). |
86040564 | około 5 lat temu | Klar, mache ich auch. War (bin) nur an deiner Meinung dazu interessiert, ob du unter den von mir beschriebenen Bedingungen auch hw=track für angemessen hälst, weil ich mir nicht sicher bin. |
86040564 | około 5 lat temu | Hey, ich nehme an, du meinst hw=track vs. service? Hinter der Parkplatzzufahrt/dem Poller ist alles nur ausnahmsweise durch Anlieger zur Bewirtschaftung zu befahren. Das würde für track sprechen, was meinst du? Den Weg bis zum Parkplatz setze ich auf service, das ist nur noch nicht hochgeladen. |
84984433 | ponad 5 lat temu | Hallo, schön dass du den Radweg separiert hast. Ich habe gerade noch ein paar Nacharbeiten gemacht. Ist nur als Hinweis gemeint, vielleicht denkst du das nächste Mal dran:
|
61373315 | prawie 7 lat temu | War heute da, die Auffahrt ist wieder frei. |
61373315 | prawie 7 lat temu | Hm stimmt. Kennst du einen Richtwert, was bezüglich der Offline-Karten als kurzfristig einzuordnen wäre? Die Baustelle/Sperrung hier gibt es m.W. schon ein paar Monate.
|
61373315 | prawie 7 lat temu | Hm stimmt. Kennst du einen Richtwert, was als kurzfristig angesehen wird? Die Baustelle/Sperrung besteht zumindest schon mehrere Monate. Ich fahre alle paar Wochen da vorbei, der Status ist so zumindest halbwegs aktuell. |
57262623 | około 7 lat temu | Hallo geozeisig,
|
40792672 | około 9 lat temu | Ups ... danke für die Korrektur. Das war wohl ein Moment geistiger Umnachtung. |