OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
61566669 about 7 years ago

Wieso hast du denn hier den Adress-Punkt gelöscht und das Gebäude zu einem Drittel abgerissen?

61403251 about 7 years ago

Hallo,
du hast hier zahlreiche Adressdaten gelöscht. Waren diese nicht korrekt?
Warum hast du sie dann nicht korrigiert?
Gruß Miselajus

60138292 about 7 years ago

Ich habe den Eintrag jetzt mal so korrigiert, wie ich es mir aus der Ferne anhand des Luftbildes und nach Inet-Recherche vorstelle. Ist das so in Ordnung?

60138292 about 7 years ago

Hallo,
die Kiezküchen GmbH betreibt neben Gastronomie- und Bildungsangeboten auch Küchen zur Versorgung von Hilfsbedürftigen aus Spenden z.B. der Berliner Tafel e.V. So auch in der Rathenower Küche in der Rathenower Str. 16.

https://www.bildungsmarkt.de/ueber-uns/kiezkuechen-gmbh/
https://www.bildungsmarkt.de/ueber-uns/kiezkuechen-gmbh/obdachlosenversorgung-rathenower-kueche/

Bisher war diese Einrichtung an dieser Stelle noch nicht eingetragen.
Die Eintragung als Spielplatz war vielleicht ein Hilfskonstrukt, weil eine entsprechende Vorlage und /oder Kenntnis von einem geeigneten Schlüssel fehlte??? (Stelle ich jetzt mal als Frage in den Raum)

Vielleicht kann ja ein Mapper in der Nähe sich das mal anschauen und besser machen.
Der node, von dem hier die Rede ist, liegt übrigends unter dem node für den Hauseingang mit den Adressdaten. Darunter liegt noch ein weiterer node mit leisure=pitch und name=Minigolfanlage.
Gruß Miselajus

60159458 about 7 years ago

Hallo,
Öffnungszeiten: "Wenn wir Geld brauchen ist Nachmittag offen";
Weiß vielleicht ein Öffnungszeiten-Spezialist, wie man das einträgt?
Gruß M.

59641806 about 7 years ago

Hallo,
wieso hast du diesen node gelöscht? Er enthielt die Info, dass in diesem Bereich mal ein Bahnhof existierte. Manche Spezialkarten verarbeiten diese Information.
Gruß Miselajus

59541866 about 7 years ago

Hallo,
die derzeitigen Luftbilder von Bing sind in dieser Gegend nicht sehr lagegenau und auch die Entzerrung scheint mir (so sie denn überhaupt stattgefunden hat) wenig genau. Besser sind die Mapbox-Luftbilder. Diese stimmen auch gut mit den alten Bing-Luftbildern überein, die du ja auch schon bei früheren Kartierungen in dieser Gegend zugrunde gelegt hattest.
Gruß Miselajus

59408441 about 7 years ago

Hallo,
tolle Auswertung! Aber lass uns Aus-Länder nicht ´auf dem Trockenen´ sitzen.
Gruß Miselajus aus Hessen

59472015 about 7 years ago

Hallo,
in diesem CS habe ich u.a. Öffnungszeiten für das ´Café Himmelspforten´ eingetragen.
Die Öffnungszeiten sind von Mai bis September, jeweils Mittwoch bis Sonntag und jeweils von 14:00 bis 19:00 Uhr. Sind diese meine Eintragungen formal richtig? Zusätzlich ist auch an Montagen und Dienstagen geöffnet, wenn es Feiertage sind (z.B. Pfingstmontag). "Da stand ich dann doch einigermaßen auf dem Schlauch." Vielleicht weiß da ja jemand mehr?
Gruß Miselajus

59388756 about 7 years ago

Hallo,
ich hatte zunächst lediglich die Grenzrelation der Gesamtgemeinde heruntergeladen und in diesem Rahmen dann die ways der Ortsteile eingefügt. An den Schnittstellen mit der Außenrelation ergab sich dann teilweise die Notwendigkeit, die ways an dieser Stelle zu trennen.
Dabei habe ich nicht bedacht, dass diese ways ja auch member von anderen Grenzrelationen sind. Da ich versäumt hatte diese herunterzuladen, entstanden dort diese Lücken.
Ich hoffe mal, bei meinen Ergänzungen von heute Abend ist es besser geworden.

Zu OSMI: Mir scheint, dass area-Fehler i.d.R. jede Nacht aktualisiert werden; ich finde das schon sehr zeitnah. Bei solchen "Spezialitäten" wie Grenzrelationen schaue ich mir diese Auswertungen gewöhnlich am nächsten Tag auch an, ob bei meinen Eintragungen da etwas schiefgelaufen ist.
Gruß Miselajus

59388756 about 7 years ago

Hallo,
danke für die schnellen Korrekturen. Das geht ja so schnell, dass einem gar keine Zeit bleibt, sich selbst mit den "OSMI-Fehlern" zu beschäftigen.
Gruß Miselajus

59288424 about 7 years ago

Hallo,
nach den Bildern auf der Webseite und dem Luftbild habe ich deinen Eintrag etwas nach Norden verschoben. Deinen Ersteintrag an falscher Stelle habe ich gelöscht. Vielleicht schaust du mal, ob das jetzt so in Ordnung ist?!
Gruß Miselajus

59020199 over 7 years ago

Hallo Markus366,
das ging ja schnell, ich habe in Lokalzeitungen nach Hinweisen auf die Eröffnung gesucht, habe aber nichts gefunden.
Die gps-tracks, die bereits hochgeladen wurden, zeigen jedoch, dass die Umgehung befahren wird, und deine Eintragungen stimmen mit diesen auch gut überein.
Was aus meiner Sicht noch offen ist:
1. der alte Verlauf der L 1014 innerhalb Haynrode wird wohl wieder normale Gemeindestraße,
2. die Relation L 1014 muss noch aktualisiert werden,
3. ebenso die Buslinie 26.
Beste Grüße Miselajus

58584303 over 7 years ago

Hallo,
es handelt sich hier um eine temporäre Verlegung des P7, weil der ursprüngliche Verlauf wegen ´Friederike´ noch nicht wieder passierbar ist. Insoweit ist es gut, dass du den ursprünglichen Verlauf in der Relation belassen hast. In einigen Wochen steht dann wohl wieder eine Aktualisierung an.
Gruß Miselajus

44255165 over 7 years ago

No. 10 ist jetzt in Afrika:
osm.org/node/10

54331045 over 7 years ago

Hallo,
zu deiner review-Anfrage: Wenn du deine gps-Aufzeichnung zugrunde gelegt hast, scheint der korrigierte Pfadverlauf wohl in Ordnung zu sein.
Deine Änderungen von highway=path in highway=footway ist wohl so nicht richtig. highway=footway wird nur verwendet bei einem blauen Fußgängerschild (osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dfootway). Nach meiner Erinnerung ist das hier nicht der Fall, also einfach wieder ändern.
Weiter viel Spaß beim mappen.
Gruß
Miselajus

54060481 over 7 years ago

<Relevanzkriterien gibt es bei OSM eigentlich nicht! Es gilt immer schon die "on the ground" Regel: Was da ist darf gemappt werden.>

Hätten dann auch folgende fiktive Einträge in einem privaten Garten Bestand?:

amenity=toilet
name = Kater Karlos Katzenklo
short_name KaKaKa
access=privat
note=Kontrolle für Mitmapper nur nach terminlicher Vereinbarung

oder

tourism=artwork
access=privat
artwork_type=sculpture
name: Der Kuss
description: Gartenzwerg Wichtel küsst seine Wichteline
artist_name=OTTO

Den "Bornhagener Verfassungsschutz" habe ich inzwischen nach diversen Pressemitteilungen wegen unzureichender Geräteausstattung und mangelhafter detektivistischer Qualifikation der Mitarbeiter in OSM aufgelöst.

(nur zur Sicherheit für diejenigen, die das nicht gleich merken: dieser Beitrag enthält scherzhafte Elemente)

54060481 over 7 years ago

Danke für den Hinweis auf Wikipedia. Die Versionsgeschichte von "Bornhagen" seit dem 22.11. hatte ich mir noch nicht angesehen. Auch dort ist man nach anfänglichen Einträgen unter der Rubrik Sehenswürdigkeiten mittlerweile bei einer kurzen Beschreibung des Projektes unter der Rubrik Geschichte angekommen.

54060481 over 7 years ago

Auch wenn ich die Eintragungen alles andere als optimal finde, schlage ich vor, zunächst die weitere Entwicklung abzuwarten und zu verfolgen.
Hier finden sich übrigends Antworten auf Fragen, die auch ich hätte stellen wollen, um die Relevanz des Objektes für OSM besser beurteilen zu können:
http://eichsfeld.thueringer-allgemeine.de/web/eichsfeld/startseite/detail/-/specific/So-geht-es-mit-dem-Eichsfelder-Holocaustdenkmal-weiter-40452314

54060481 over 7 years ago

<Das hier darf schon einen namen haben. Ich habe gefragt: https://twitter.com/politicalbeauty/status/935156912710193154

Man beachte in der twitter-Antwort das Fragezeichen!!!

Es bestätigt meine oben begründete Auffassung, dass es für diesen Teilaspekt des gesamten Aktionsprogrammes keinen speziellen Namen gibt.