Miselajus's Comments
Changeset | Nə vaxt | Şərh |
---|---|---|
168916868 | about 1 month ago | Hallo TI BSA,
Leider hat das bei deinem ersten Änderungssatz noch nicht so richtig geklappt. Ich habe ihn deshalb vollständig zurückgesetzt. Geschäfte, die stillgelegt wurden, werden mit einem sogenannten Präfix (z.B. disused) versehen. Bei dem stillgelegten Edeka-Laden in der Weinreihe wurde somit aus shop=convenience korrekterweise ein disused:shop=convenience. Die Datenhistorie bleibt damit in der Datenbank erhalten, das Geschäft wird allerdings in aktuellen Karten nicht mehr dargestellt. Diese Informationen hattest du wie auch andere vollständig gelöscht. Leider sind dabei auch ganze Gebäude "abgerissen" worden. Bei der Brunnenapotheke, die seit den 01.07. geschlossen ist, habe ich das aktuell beispielhaft mal eingetragen. Im Übrigen empfehle ich, zunächst nicht mit Löschungen, sondern mit postiven Beitägen anzufangen. Empfehlenswert ist eine Suche mit einer Suchmaschine mit den Stichworten "openstreetmap anfänger hinweise". Dort findet man Hinweise, die den Einstieg in das OSM-Mapping erleichtern. Das gilt umso mehr, falls du nicht als Privatperson, sondern im Auftrag einer Organisation (der Name legt das nahe) tätig sein solltest. Ich hoffe mal, diese Anmerkungen waren nicht zu herb. OSM kann für Privatpersonen wie auch für Organisationen sehr bereichernd sein, und man sollte sich durch anfängliche Stolpersteine nicht aus dem Tritt bringen lassen. Es gibt zudem eine konstruktive Community, die auch Fehler wohlwollend begleitet und korrigiert. Daumen hoch!!
|
30325032 | 8 months ago | Hallo, die scrubs in dem etwas undurchsichtigerem Inner des MP am Bärenberg habe ich herausgelöst und gelöscht.
|
30325032 | 8 months ago | Hallo,
|
30325032 | 9 months ago | Danke für die schnelle Reaktion! Gruß M |
30325032 | 9 months ago | Hallo celsius11, du hast vor Jahren in der Söhre bei Kassel (nicht nur in diesem CS) zahlreiche damalige Windwurfflächen nach damals schon alten Luftbildern eingetragen.
|
140748686 | 12 months ago | Hallo, im Bereich des Roteberges sind mittlerweile alle "Kahlschlagflächen" wieder aufgeforstet oder auf natürlichem Wege von Jungbäumen besiedelt worden (bis auf wenige kleinere Flächen).
|
140729729 | 12 months ago | Hallo, du hast hier mehrere historische Kohlenmeilerstellen eingetragen. Das Objekt osm.org/way/1204473127#map=16/50.87084/9.80579 wollte ich mir anschauen, konnte an der Stelle (und der näheren Umgebung) allerdings kein solches historisches Objekt entdecken.
|
151786612 | about 1 year ago | Hallo,
|
140245062 | over 1 year ago | Sorry, ich hatte zunächst überlesen, dass du den Weg bereits angegeben hattest. Zur eigentlichen Frage: Dieser Weg gehörte ursprünglich zu dem südlich weiterführenden Weg, ich hatte ihn anscheinend von diesem abgetrennt.
Im Übrigen kannst du versichert sein, dass ich nicht zu den Mappern gehöre, die ein Objekt löschen und es dann unter ihrem Namen wieder auferstehen lassen. Danke für deine Aufmerksamkeit. Gruß Miselajus |
140245062 | over 1 year ago | Hallo Map_HeRo, teile mit doch bitte noch mit, um welchen Weg es sich handelt, damit ich das nachprüfen kann.
|
121195462 | over 2 years ago | Mir scheint, Du hast es so verstanden, wie ich es meinte. |
121195462 | over 2 years ago | Ich teile deine Ansicht, diese Grenzrelationen zu löschen, nicht: Sie sind korrekt, für manche Anwender der OSM-Datenbank mögen diese Eintragungen von Bedeutung sein und vor allem wäre eine Löschung einer richtigen Eintragung eine Missachtung der Arbeit eines anderen Mappers. |
121195462 | over 2 years ago | Hallo,
|
94442673 | almost 4 years ago | my proposal for example: |
88072919 | over 4 years ago | #letihu, vielleicht wurde der Spielplatz aufgegeben. Eine kurze Inet-Recherche zeigt, dass in der Gemeinde Edermünde bezüglich Spielplätzen Veränderungen im Gange oder geplant sind (https://edermuende.de/arbeitsgruppe-spielleitplanung/). Den aktuellen Stand können letztlich nur Mapper vor Ort verifizieren. Den Vorwurf des Vandalismus halte ich in diesem Falle für voreilig. #Silberner See, anstelle nicht mehr genutzte oder zurückgebaute Objekte einfach zu löschen, ist es besser, diese mit dem Prefix ´disused´ oder ´removed´ zu versehen. Wenn das mit GoMap nicht möglich ist....., es gibt auch noch andere und bessere Editoren. (osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix).
|
87862728 | about 5 years ago | Hallo,
dog_park sollte meiner Ansicht nach nur dort verwendet werden, wo die Nutzung durch Hundehalter/Hunde ausschließlich ist oder zumindest eindeutig Priorität hat. Dies ist aber in diesem Gebiet (wie auch in anderen Berliner Hundeauslaufgebieten) nicht der Fall. Denn:
Gruß Miselajus |
87862728 | about 5 years ago | Hallo,
Im Ergebnis halte ich das Tagging des östlichen Grunewaldes als dog_park für völlig verfehlt.
späte Grüße
#kartonage dass man des Englischen mächtig ist, muss man nicht "heraushängen lassen" |
85821269 | about 5 years ago | Hallo,
|
37806031 | over 5 years ago | Hallo,
|
84767784 | over 5 years ago | Einen neuen POI auf die Teichanlagen für die Angelmöglichkeit halte ich auch für sinnvoller. |