OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
61889296 almost 7 years ago

Die Wasseroberfläche bei Vollstau ist als Standardlayer, also layer=0, eingetragen (nicht die Sohle des Sees). Alles, was unterhalb dieser Ebene liegt, ist also mindesten layer=-1. So auch die Aseler Brücke. Sollte jemand die Pfade, die sich in den vergangenen Wochen dort entwickelt haben, eintragen, bekämen die auch den layer=-1.
Die beiden Bojen hast du als nodes in die Brücke eingebunden. Da die Brücke korrekterweise layer=-1 ist, die Bojen aber normalerweise auf der Wasseroberfläche schwimmen, sind diese auf dem layer=0. Sie sind also von der Brücke wieder zu lösen. Wenn man ganz korrekt sein will, könnte man die Eder unter der Brücke aufteilen und diesem Abschnitt den layer=-2 zuordnen.

Die Bemerkung mit den sich überlappenden Autobrücken habe ich noch nicht verstanden.

61746080 almost 7 years ago

Hallo,
ich habe den Weg am Wilsberg wieder geändert.
Gruß M.

61889296 almost 7 years ago

Hallo,
bei der Aseler Brücke meinst du doch bestimmt layer=-1 statt layer=1?
Allerdings könnte man vielleicht noch die Bojen, die die Enden der Brücke kennzeichnen, auf layer=0 (ich weiß, der key ist überflüssig) einbringen. Zur Zeit dösen die Bojen ja auf dem Grund des Edersees.
Gruß M.

62553696 almost 7 years ago

I´ll check it later. So long M.

62553696 almost 7 years ago

Hello,
what´s the souce of your mapping details, specially where do you know that a camp_site is existing at viewpoint Hasenkanzel nearby Witzenhausen, Germany?
M.

62227921 almost 7 years ago

Hallo,
das nennt man schnell: kaum ist der Bagger abgerückt und das Wasser noch nicht eingelassen und schon ist der neue Tümpel in OSM.
Allerdings sollten ´Namen´ nur für tatsächliche Eigennamen verwendet werden. "Froschteich" (besser vielleicht: Amphibienteich) passt eher zu einer Beschreibung.
Dies betrifft auch andere Obejekte in der Gegend (z.B. Pferdeunterstand, Jagdhütte, Wendemöglichkeit für Langholz LKW (in diesem Fall besser ein ´turning_circle´ setzen)).
Gruß Miselajus

61746080 about 7 years ago

Hallo,
hat es an dem Weg am Wilsberg in den letzten Monaten irgendwelche Baumaßnahmen gegeben? Ich habe den Weg nämlich nicht so in Erinnerung, wie du ihn beschrieben hast. Insbesondere der Weg östlich des Wendepunktes war nicht befestigt. Wenn es keine Baumaßnahmen gegeben hat, gehört der Weg meines Erachtens wieder zurückgesetzt.
Gruß Miselajus

9159384 about 7 years ago

Hallo,
du hast vor 7 Jahren dem Weg zwischen Köppern und dem Munitionslager Köppern den Namen ´Waldbahn´ gegeben. Ich habe vor Ort keinen Hinweis auf diesen Namen finden können.
Ich weiß: es ist lange her, aber da deine letzten Eintragungen erst ein Jahr zurück liegen, wage ich mal diese Nachfrage.
Gruß Miselajus

61566617 about 7 years ago

Auch hier hast du ohne weitere Begründung Adressknoten gelöscht. Auch ist der Kommentar ´Sinnlos´ selbst sinnlos, weil sich aus ihm nicht ergibt, was du in diesem CS gemacht hast.

61566669 about 7 years ago

Wieso hast du denn hier den Adress-Punkt gelöscht und das Gebäude zu einem Drittel abgerissen?

61403251 about 7 years ago

Hallo,
du hast hier zahlreiche Adressdaten gelöscht. Waren diese nicht korrekt?
Warum hast du sie dann nicht korrigiert?
Gruß Miselajus

60138292 about 7 years ago

Ich habe den Eintrag jetzt mal so korrigiert, wie ich es mir aus der Ferne anhand des Luftbildes und nach Inet-Recherche vorstelle. Ist das so in Ordnung?

60138292 about 7 years ago

Hallo,
die Kiezküchen GmbH betreibt neben Gastronomie- und Bildungsangeboten auch Küchen zur Versorgung von Hilfsbedürftigen aus Spenden z.B. der Berliner Tafel e.V. So auch in der Rathenower Küche in der Rathenower Str. 16.

https://www.bildungsmarkt.de/ueber-uns/kiezkuechen-gmbh/
https://www.bildungsmarkt.de/ueber-uns/kiezkuechen-gmbh/obdachlosenversorgung-rathenower-kueche/

Bisher war diese Einrichtung an dieser Stelle noch nicht eingetragen.
Die Eintragung als Spielplatz war vielleicht ein Hilfskonstrukt, weil eine entsprechende Vorlage und /oder Kenntnis von einem geeigneten Schlüssel fehlte??? (Stelle ich jetzt mal als Frage in den Raum)

Vielleicht kann ja ein Mapper in der Nähe sich das mal anschauen und besser machen.
Der node, von dem hier die Rede ist, liegt übrigends unter dem node für den Hauseingang mit den Adressdaten. Darunter liegt noch ein weiterer node mit leisure=pitch und name=Minigolfanlage.
Gruß Miselajus

60159458 about 7 years ago

Hallo,
Öffnungszeiten: "Wenn wir Geld brauchen ist Nachmittag offen";
Weiß vielleicht ein Öffnungszeiten-Spezialist, wie man das einträgt?
Gruß M.

59641806 about 7 years ago

Hallo,
wieso hast du diesen node gelöscht? Er enthielt die Info, dass in diesem Bereich mal ein Bahnhof existierte. Manche Spezialkarten verarbeiten diese Information.
Gruß Miselajus

59541866 about 7 years ago

Hallo,
die derzeitigen Luftbilder von Bing sind in dieser Gegend nicht sehr lagegenau und auch die Entzerrung scheint mir (so sie denn überhaupt stattgefunden hat) wenig genau. Besser sind die Mapbox-Luftbilder. Diese stimmen auch gut mit den alten Bing-Luftbildern überein, die du ja auch schon bei früheren Kartierungen in dieser Gegend zugrunde gelegt hattest.
Gruß Miselajus

59408441 about 7 years ago

Hallo,
tolle Auswertung! Aber lass uns Aus-Länder nicht ´auf dem Trockenen´ sitzen.
Gruß Miselajus aus Hessen

59472015 about 7 years ago

Hallo,
in diesem CS habe ich u.a. Öffnungszeiten für das ´Café Himmelspforten´ eingetragen.
Die Öffnungszeiten sind von Mai bis September, jeweils Mittwoch bis Sonntag und jeweils von 14:00 bis 19:00 Uhr. Sind diese meine Eintragungen formal richtig? Zusätzlich ist auch an Montagen und Dienstagen geöffnet, wenn es Feiertage sind (z.B. Pfingstmontag). "Da stand ich dann doch einigermaßen auf dem Schlauch." Vielleicht weiß da ja jemand mehr?
Gruß Miselajus

59388756 about 7 years ago

Hallo,
ich hatte zunächst lediglich die Grenzrelation der Gesamtgemeinde heruntergeladen und in diesem Rahmen dann die ways der Ortsteile eingefügt. An den Schnittstellen mit der Außenrelation ergab sich dann teilweise die Notwendigkeit, die ways an dieser Stelle zu trennen.
Dabei habe ich nicht bedacht, dass diese ways ja auch member von anderen Grenzrelationen sind. Da ich versäumt hatte diese herunterzuladen, entstanden dort diese Lücken.
Ich hoffe mal, bei meinen Ergänzungen von heute Abend ist es besser geworden.

Zu OSMI: Mir scheint, dass area-Fehler i.d.R. jede Nacht aktualisiert werden; ich finde das schon sehr zeitnah. Bei solchen "Spezialitäten" wie Grenzrelationen schaue ich mir diese Auswertungen gewöhnlich am nächsten Tag auch an, ob bei meinen Eintragungen da etwas schiefgelaufen ist.
Gruß Miselajus

59388756 about 7 years ago

Hallo,
danke für die schnellen Korrekturen. Das geht ja so schnell, dass einem gar keine Zeit bleibt, sich selbst mit den "OSMI-Fehlern" zu beschäftigen.
Gruß Miselajus