Negreheb's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
124633797 | almost 2 years ago | Warum hast du das eigentlich von amenity=biergarten auf leisure=outdoor_seating geändert? Ich glaube, das ist der einzige Ort in ganz Salzburg Stadt, wo "biergarten" richtig ist :D (Und wahrscheinlich einer der wenigen in Österreich :D ) |
120810729 | almost 2 years ago | Servus, du trägst hier relativ viele Sachen als Meadow ein, hier gibt es aber sicher auch noch irgendwo Getreide, Mais oder Kartoffeln oder so. Es wurde schon im Forum angesprochen, vielleicht magst du dich ja dazu äussern https://community.openstreetmap.org/t/pinzgau-wird-grun/102556 |
115809694 | almost 2 years ago | Servus, vielleicht magst du dir die Note (von mir) noch anschauen? osm.org/note/3827347 Hier hast du womöglich übersehen ein paar Fußübergänge zu mappen und es wird als Beispiel im Forum genannt. Vielleicht magst du das ja nachtragen, damit das künftig passt. Betrifft, soweit ich das gesehen habe, aber alle möglichen Kreuzungen hier :) Danke für die Arbeit, du du hier schon gemacht hast! |
136409249 | about 2 years ago | Reverted in osm.org/changeset/139346016 |
136409249 | about 2 years ago | Das Seniorenwohnheim Itzling ist aber leider auch falsch, das ist gibts jetzt drei mal.
Wenn du Fragen hast, kannst du dich gern bei mir melden. |
136409249 | about 2 years ago | Servus, der busway osm.org/way/30927363 da ist meiner Meinung nach falsch - ich kläre das gerade noch zur Sicherheit ab. Aber bitte mit den Fehlermeldunge im iD vorsichtig sein, das ist (leider) vieles nicht richtig. :/
|
104064348 | about 2 years ago | Ich hatte jetzt irgendwie im Kopf, dass die komplett aufgelassen wird. Mein Fehler. Ich hab ne Note erstellt, vielleicht findest sich ja jemand, der dann da vorbei wandert :) osm.org/note/3788108 |
104064348 | about 2 years ago | Und die lustige gedrittelte Relation ist immer noch drinnen. osm.org/relation/1473732 |
138614361 | about 2 years ago | Servus, dieser CS wurde im Forum zur Diskussion gestellt:
Konkret geht es darum, warum hier werte gelöscht wurden, ein name hinzugefügt wurde, obwohl es eine Relation gibt und warum track zu path geändert wurde, wenn ich alle Kritikpunkte gefunden habe. Bitte im Idealfall im Forum dazu antworten, login ist mit dem normalen OSM-Account möglich. |
138608858 | about 2 years ago | Jetzt wo ich nochmal darüber nachdenke, es gibt sowas wie ein offset, +/- 1 Monat oder sowas. Ich bin mir aber nicht sicher, wie man das dann auch eintragen muss, geb ich zu.
|
138613408 | about 2 years ago | Bin zwar nicht Ruppsn, aber ich antworte trotzdem :D Sieht auch gut aus. Man könnte noch den recycling-Typ hinzufügen. Reicht aber so wirklich und sieht gut aus soweit. |
138608858 | about 2 years ago | Hm, ich denke das kann man schon so lassen. Besser es steht drinnen, dass überhaupt ne Pause ist - vor Ort kann sich ja sowieso immer etwas ändern.
|
137316849 | about 2 years ago | > My target audience is the data consumers, and the language to tell them is the OSM tags. And when you are using the wrong tags, like you do now, they can't process them properly. The renderer is one such data consumer, just telling you. There is a taggin scheme, tunnel=* but simply chose to ignore it because you chose to use the description and ignore the whole text there. The funny thing is - if you do the same with the wrong tag you used, its pretty clear you can't use it. osm.wiki/Tag:waterway%3Ddrain "An artificial free flow waterway used for carrying superfluous water, usually lined with concrete." - "Frei fließend". And if you want something additional you have to do what you suggested others - make a proposal for the new tagging scheme for sewers. Maybe even participate in osm.wiki/Proposal:Culvert_type for example. It seems like this should be tagged as culvert. |
137316849 | about 2 years ago | The only thing you read on the wiki-page is the shortdescription that maybe should get reworked? And not all of the rest? I'll give you some examples: "tunnel=* is used for roads, railway line, canals, etc. that run in a tunnel. " or "Where the water from a smaller stream, drain or even cattle crossing passes under a way structure or a building consider using tunnel=culvert in place of the tunnel=yes used for accessible and larger tunnels for roads, railways, etc. " that would apply here. And the next paragraph "When the waterway=* runs underground for a considerable distance, you can use tunnel=flooded especially when the duct isn't designed to be safely accessible in operation or man_made=pipeline for sections built with tube assemblies. " and for your initial question for me: Someone asked in chat, i just mentioned that i commented and did a revert but i have to disappoint you, i did absolutely not tell everyone to chime in. I'm not the big bad guy you are trying to make me. And i don't think the other guy does get payed for connecting waterways, that sounds like a nice little conspiracy you have there going. But it helps you to just avoid a discussion in the forum. "Everybody else is mean, so i can just ignore them!" |
136716952 | about 2 years ago | EinElektriker hat das leider den landuse nicht behoben, ich habe das jetzt korregiert. |
136326116 | about 2 years ago | Dann sollte das aber alles reverted werden, oder nicht? |
137830441 | about 2 years ago | Servus, das war wohl ein Fehler, ich passe das jetzt mal an :) |
98380252 | about 2 years ago | Servus, solche Wege haben normalerweise keine eigenen Namen :) osm.org/way/901692530 Vielleicht löschen, sonst leg ich eine Note an und werde das selbst beizeiten vor Ort prüfen. |
98064038 | about 2 years ago | Servus werni, hier hast du einen "Wanderweg 7" eingefügt, siehe osm.org/way/28145483 - bist du dir sicher, dass der wirklich "Wanderweg 7" heisst? Alles gute |
98076182 | about 2 years ago | Servus, danke fürs eintragen von vielen Wegen. Bist du dir aber sicher, dass der Weg osm.org/way/899504819 wirklich "Wanderweg" heisst, also, dass ein Schild dort steht oder ist das nur die Funktionsbeschreibung? Weil sonst gehört der name=* gelöscht :)
|