OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
136716952 about 2 years ago

User hat sich per PN bei mir gemeldet.

136716952 about 2 years ago

Servus EinElektriker, du musst bitte ein bissl aufpassen mit den Relationen, die im iD-Editor (der im Browser) relativ einfach kaputt zu machen, dir ist hier irgendwie die Relation der Linie Frankfurt-Salzburg reingerutscht beim editieren. Sieht jetzt auf Anhieb nicht nach einem Problem aus - aber du hast bei der Stieglbrauerei auf dem Gebäude ein Landuse dazugepackt - das ist definitiv falsch. Besserst du das selbst aus, oder soll ich mir das mal anschauen? Ich werde mir mal ein paar andere Sachen von dir auch noch anschauen :)
Wenn du sonst eine Frage hast, kannst du dich auch gern an mich wenden.
Lg

137316849 about 2 years ago

Es freut mich, dass wir zu einem gemeinsamen Schluss gekommen sind fkv, dass das ein Kanal ist und damit auch als "tunnel=*" getagged werden sollte.

Passend zum OSM-Wiki osm.wiki/Key:tunnel "tunnel=* is used for , ...canals, etc. that run in a tunnel. " und auch passend zum normalen Wiki https://en.wikipedia.org/wiki/Tunnel "A tunnel may be for foot or ... for a canal."

Schön, dass wir hier eine Einigung erzielen konnten :)

Revert in osm.org/changeset/137378350 durchgeführt

137316849 about 2 years ago

Ich persönlich wäre dafür, dass wir das hier reverten, zurück zu tunnel=*, da wir hier eine Mehrheit haben, die das richtig findet und das auch vorher schon drinnen war (von dir selbst eingetragen - korrekt, meiner Meinung nach) und du dann eine Diskussion im Forum oder auf der Mailingliste über das Thema eröffnest. Vielleicht gibts dann ja neue Infos und wir sagen dann auch "Ja, okay, wir sollten das Wiki wirklich umschreiben."

Und wenn du eben keine Zustimmung bekommst, müsstest du dich dann halt auch an das halten, auf was sich die lokale Community einigt. Es ist halt ein Community-Projekt und nicht deine persönliche Spielwiese.

Und ob der Kanal jetzt zwei oder drei Wochen länger noch ein tunnel=* ist, sollte ja wirklich egal sein.

137316849 about 2 years ago

Das OSM-Wiki verweist bei der Erklärung übrigens auch weiter auf das normale Wiki mit https://en.wikipedia.org/wiki/Tunnel

"A tunnel may be for foot ..., or for a canal. ... Some tunnels are used as sewers or aqueducts to supply water for consumption or for hydroelectric stations. ..."

Das ist doch hier recht zutreffend, oder etwa nicht?

137316849 about 2 years ago

Ein bisschen Respekt gegenüber anderen Mappern ist schon angebracht! Wir wollen hier alle schließlich eine korrekte Datenbank erstellen.

osm.wiki/Key:tunnel Hier steht nichts von 'gerade' oder Eingängen.
> Das hier ist ein Kanal mit einem Ausgang zum Liesingbach hin, aber keinem Eingang, somit kein Tunnel.

Nur, weil du nicht weisst, wo der Eingang ist oder nur, weil der Eingang unter der Erde unzugänglich ist oder unter Wasser macht es das nicht weniger zu einem Eingang.

137316849 about 2 years ago

Wieso sollte das kein Tunnel sein? Ich denke, man könnte bei der Länge vielleicht noch sagen, dass es der falsche tunnel=* - Wert war, weil man eher "flooded" nehmen sollte osm.wiki/Tag:tunnel%3Dflooded aber es ist ein menschengemachter Tunnel.
Ist ja nicht ein Bach, wo halt ein bisschen Gras drüber gewachsen ist.
Ist im Luftbild auch nicht ersichtlich, dass da ein Bach in einer Schlucht ist.

Wäre super, wenn du den Fehler wieder rückgängig machen würdest :)

97071765 over 2 years ago

Wie schon erwähnt - ich werde die Zone mal kopieren und die Tags dann aufteilen - die Grenzen sind nicht komplett deckungsgleich, sind dann detailarbeiten.

128569858 over 2 years ago

Den Forst da in Kohlegg hab aber nicht ich kaputt gemacht, oder?

128550349 over 2 years ago

Ich hatte hier einen Konflikt mit der Dachsteinrunde, wo Nakaner was gemacht hat, ich hoffe, dass ich das korrekt auflösen konnte. Bzgl. Source: Ich warte noch auf Antwort von der Gemeinde ob ich das im offiziellen Wiki ablegen darf :)

110761401 over 2 years ago

Servus Sam35, du schreibst "FIXME Importiert von www.salzburger-almenweg.at keine Ahnung über den genauen Wegtyp" - ich sehe aber nicht, dass salzburger-almenweg eine Lizenz hat, die einen Import nach OSM ermöglicht. Hast du um eine extra Erlaubnis angefragt oder so? Liebe Grüße

125380434 almost 3 years ago

I'm not sure adding google photos through an additional layer to hide it is allowed for OSM. Do you have any comments on that?

116478605 about 3 years ago

Servus, warum hast du denn hier das building von der university gelöscht? Das ist so nicht korrekt und dein Hauptgebiert hier war außerdem noch Berchtesgaden, ist dir da irgendwie ein Fehler reingerutscht?

120245482 over 3 years ago

Damit hier auch von jemand anderem eine Info kommt: Ja, das ist korrekt, man sollte die entsprechenden access-tags setzen. Normalerweise entsteht ein Weg nicht, weil er in OSM eingetragen ist, sondern er wird eingetragen, weil er existiert. Wenn der Weg jetzt gelöscht ist, kann es passieren, dass der nächste Wanderer den dann einfach wieder einträgt oder sogar extra lang geht um ihn einzuzeichnen. Wenn der Weg allerdings eingezeichnet ist mit den korrekten Tags, dann ist für die Person schon alles klar und Apps 'sollten' sich auch daran halten.

Also bitte nicht einfach löschen @Klaus88, sondern richtig taggen. Wenn du da Hilfe oder Infos benötigst, kannst du dich gern melden.

Eine Frage noch - wenn du 'offiziell' für das Gebiet unterwegs bist, wäre eine Info im Profil diesbezüglich sehr gut und von Vorteil.

112467152 over 3 years ago

Hier auch, du hast eine Relation in Version 113(!) gelöscht um sie dann selbst wieder hochzuladen? Was ist da die Intention dahinter, das wäre interessant :) Im Normalfall wird versucht die History zu behalten, um eben nachvollziehen zu können, was wann passiert ist. So ist das nicht möglich.

112502574 over 3 years ago

Servus si_zi, du scheinst in mehreren CS einfach mal so im Vorhinein Sachen einfach zu löschen mit dem Ziel, sie später sowieso wieder hochzuladen? So etwas ist in OSM eigentlich unüblich und der Benutzer, der die Sachen ursprünglich hochgeladen hat, kommt sich ein bisschen veräppelt vor.

Vielleicht magst du dich im Forum dazu äußern? https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=74732

109838171 over 3 years ago

Die Frage, die sich auch mir stellt, wo hast du denn die Daten her? Wie sieht es da mit der Lizenz aus? osm.org/way/133475920 das ist ja schon relativ detailliert.

Zusätzlich haben sich hier Fehler eingeschlichen, vielleicht änderst du zumindest die auch noch:
osm.org/way/974159151 Hier ist das area=yes unnötig und am Gebäude osm.org/way/38493172 ist das landuse=military falsch, das gehört weg.

105813412 over 3 years ago

Ich hab ne Vermutung, dass das bald reverted ist, dann kann man das sowieso nen Blick drauf werfen...

113634619 over 3 years ago

Servus, heisst du zufällig Johann?

113497279 over 3 years ago

Irgendwie ist da wohl was mit dem residential (und rundherum) kaputt geworden (danke gebux für die Info), ich hab allerdings keine Ahnung, wie O.o Wird noch kontrolliert.