Negreheb's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
44670376 | almost 5 years ago | Servus waldhans, jetzt muss ich nochmal fragen :D Wie hast du die Adressen eingetragen bzw. wie kommst du zu denen? Frage wegen Bahnhofstraße 10 auf dem Parkplatz beim Lidl osm.org/node/4572124971#map=19/48.17234/15.08386&layers=N und dann nochmal dort, wo die Polizeiinspektion osm.org/node/4577378449 ist. Ich lösche die am Bahnhof jetzt erstmal, wär einfach nur interessant :) Beste grüße |
62608847 | almost 5 years ago | Servus waldhans, bisschen spät und mehr so interessehalber: Aber wie bist du zu den Adressen gekommen, die auf einer offenen Fläche liegen? Speziell hier beim Parkplatz vom Liedl sind zwei verschiedene, die wohl vor Ort so nicht ersichtbar sein dürften :) Beste Grüße |
87381338 | almost 5 years ago | Hallo nimo69, ich sehe, du hast überall die Oberflächenbeschreibung für Mountainbiker dazugepackt. Kannst du vielleicht auch noch die rechtliche Situation korrekt abbilden und überall ein "bicycle=no" dazupacken, da in Österreich das Radfahren im Wald gesetzlich nicht gestattet ist? Das führt sonst immer wieder zu Diskussionen mit Waldbesitzern, wenn das Verbot nicht korrekt eingetragen wird. Beste Grüße |
69819543 | about 5 years ago | Bitte, weil ich hier immer noch einen Haufen Zeugs von dir finde: Nein, du hast einfach nicht aufgepasst beim Import und dich erst recht nicht an Importrichtlinien gehalten. Bin gerade dabei ein paar Kleinigkeiten heruzurichten, bruachst nichts zu antworten. Ist ja schon älter und abgeschlossen. |
55333453 | about 5 years ago | Zusammenfassung: Du bist nicht bereit, die falschen Tags richtig zu stellen? |
55333453 | about 5 years ago | Hier geht es um diese falsch eingetragenen Adressen in diesem Changeset. Ich würde dich bitten diese richtig zu stellen. Die Adressen in OSM müssen nicht über Tiris verfügbar sein, da das nichts miteinander zu tun hat. |
55333453 | about 5 years ago | Ich hab mich vertippt, im Ausgangskommentar stehts korrekt. "Wildschönauerstraße 319" ist nicht zu finden. |
55333453 | about 5 years ago | Es ist falsch. Du hast damit "Mapping für den Renderer" fabriziert und sonst nichts. Wenn ich nach "Wildschönaustraße 314" suche, finde ich gar nichts, also "funktioniert" es auch nicht. Es wäre gut, wenn du die Adressen richtig stellen würdest :) |
85191493 | about 5 years ago | Bisher keine Reaktion, ich hab jetzt mal eine Nachricht geschickt. |
55333453 | about 5 years ago | Warum steht hier das suburb in der Straße dabei, das stimmt ja gar nicht. "addr:street=Wildschönauerstraße, Niederau" ist ja vollkommen falsch. Ich meine wo gelesen zu haben, dass du das für den Renderer bzw. Nominatim gemacht hast - das sollte meiner Meinung nach wieder weg. Und zwar überall. Lg Negreheb |
69837328 | about 5 years ago | Servus CornyJoe, bitte keine privaten Familiennamen in OSM eintragen, das kann zu Problemen führen :) Ich hab das hier schon gelöscht. Beste Grüße |
78425940 | about 5 years ago | Servus hoizbua, vielleicht magst du kurz erkären, wieso du hier den "building=*" tag komplett gelöscht hast? osm.org/way/243604019/history Kann es sein, dass du das einfach übersehen hast, wie du die Firma gelöscht hast? Und ist da keine Firma mehr drinnen? Dann könnte man ein "disused:amenity=shop" dran setzen, damit nicht jemand auf die Idee kommt, da wieder was einzutragen, weil er sich erinnert, da war ja was. Beste Grüße |
85329275 | about 5 years ago | Ich mach auf und werde dort mal vorbeifahren und Fotos machen. |
85329275 | about 5 years ago | Servus, also, da ist eine Note wo jemand schreibt, dass hier ein Pfad ist, der aber mit Schildern gesperrt ist. Du schreibst hier jetzt, dass da nichts mehr ist. Wie jetzt? |
83875396 | about 5 years ago | Hallo bergfex0, musste das wirklich gelöscht werden? Oder hätte das einfach mit osm.wiki/Tag:highway%3Dpath bzw. genauer mit osm.wiki/Key:surface korrekter abgebildet werden können? Liebe Grüße |
85191493 | about 5 years ago | Servus bergfex0, ich bin der Meinung, dass das wieder rückgängig gemacht werden sollte, d.h., dass die Wege eingezeichnet bleiben sollten. Ich hab im Forum einen Thread aufgemacht, vielleicht magst du dich ja beteiligen? https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=786899 Liebe Grüße |
84208697 | over 5 years ago | Der Benutzer hat sich im Forum gemeldet. Man kann die Sachen ja direkt mal revertieren, da sie ja offensichtlich falsch sind, wie ihr sagt. Meiner persönliche Meinung. |
84208697 | over 5 years ago | Benutzer wurde von mir angeschrieben per PN und auf die Mailingliste und/oder das Forum hingewiesen. |
84132630 | over 5 years ago | Hey Amiga4000, erstmal herzlichen dank für das vor Ort checken vom westlichen Pfad hier. Wenn die Wege eigentlich kein(!) Schild haben, sollten wir das access=private eigentlich wieder entfernen, oder täusche ich mich? (Das war vorher dran, weil ich das etwas zu voreilig hinzugefügt hatte. Ist wohl mein Fehler.) Oder siehst du das anders? |
82776511 | over 5 years ago | Ich stimme hier den beiden auch zu - bitte nur taggen, was auch real vorhanden und nachprüfbar ist und nicht, wie es sein sollte oder sein könnte. Ich habe mir auf Mapillary den weg Galgenberg - Moselersgärten angeschaut und da ist nichts von Living-Street zu sehen. Dafür ist bei der Einfahrt zum Galgenberg zu sehen, dass hier eine 30er Zone besteht. Bei jemandem, der über 7.000 Bearbeitungen hat, sind das eigentlich Fehler, die so nicht mehr auftreten sollten. Zumindest beim Park und bei der Living-Street hast du hier quatsch getagged und diese Feststellung ist auch nicht unhöflich oder geblaffe, sondern einfach Tatsache. Die lanes=* und surface=* sehen wiederum korrekt aus, was man so über Mapillary sehen kann. |