Negreheb's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
104910470 | about 4 years ago | Er ging jetzt auch von falsch-detailiert zu übergrob Zeichnen osm.org/changeset/106184859 und sein Profiltext ist ja auch nur pure Verarschung: "Ich betreibe auch eine X Zahl weiterer anonymer Pseudonyme, welche der Mitwirkung in Regionen dienen, wo dir aufgrund diverser undemokratischer oder manipulativer Umstände, Verfolgung und Editwar drohen. Sämtliche meiner OpenStreetMap Mapping Aktivitäten, orientieren sich an den in osm.wiki/Main_Page beschriebenen Regeln und Empfehlungen. Changeset sowie Foren Kommentare, sowie Verweise auf andere Foren, ohne explizite thematisch korrekte Verlinkung auf eine entsprechende OSM Wiki Regel, betrachte ich als POV. Ich fordere diese Personen dazu auf, solche Feststellungen und Wünsche erst in einer klar formulierten und allgemein verständlichen OSM Wiki Empfehlung zu manifestieren." |
104064348 | about 4 years ago | Stellt sich mir eben noch die Frage: Wenn es die Route gar nicht mehr gibt: Warum löscht man nur einen kurzen Abschnitt und nicht die ganze Relation? O.o |
104064348 | about 4 years ago | Das liest sich gerade eher so, als gehört das revertiert und wieder hergestellt und die OSMF informiert. Wurde hier schon geklagt oder wurde nur mal angedroht? Oder kam nur ein Brief von einem Anwalt? Wurde die OSMF schon informiert? |
105796391 | about 4 years ago | Servus,
Und den Zusatz verstehe ich nicht ganz - hab ich wo was "ausgeschnitten"? Oder meinst du das nur als Ergänzung, dass man dann halt zwei landuses übereinander hat? (ich wurde im Chat auch noch auf osm.wiki/User:Imagic/landcover hingewiesen, was mir gut gefällt btw :) ) |
105928783 | about 4 years ago | Thanks :) I'm trying to keep the good things that were done while removing the errors. |
101851439 | about 4 years ago | Der Punkt ist ausschließlich eine Info-Tafel, da steht kein Stein, soweit ich das noch im Kopf hab. Müsste ich mir das Foto nochmal raussuchen, aber ist eben nur ne Tafel ohne Stein. Ich radel aber demnächst mal vorbei und pass den Punkt dann an. Danke dir für die Info :)
|
101851439 | about 4 years ago | Servus, wie kommst du auf die ganzen Daten? Du hast hier bei dem Punkt, den ich eingetragen habe Infos entfernt, die meiner Ansicht nach korrekt waren, etwas hinzugefügt, was gefehlt hat (man_made=survey_point) und etwas, was falsch ist (material=stone). Ich spreche explizit von dem Punkt osm.org/node/7201247672/history Beste Grüße |
104910470 | about 4 years ago | Fällt die bei woodpeck und woodpeck_repair etwas auf? Da steht der name beim zweiten vorn dran und im Profil ist es klar ersichtlich. Und es sind nur zwei Accounts. Du hast, wenn das oben dabei ist, mindestens 5 Accounts wobei bei bei 2 nicht ersichtlich ist, dass es deine Accounts sind. Und ich war (leider) noch nie auf einer Fossgis, kann also nicht so ganz passen, dass ich mich persönlich vorgestellt habe :D |
104910470 | about 4 years ago | Ich steige hier nur kurz nochmal ein um zu sagen, dass ich zumindest bei 3worte bei hungerburg bin. Siehe osm.org/changeset/102370604 -> Johann hat mich per PN schon mal mit diesem Namen angesprochen und ich hab nicht den Hauch einer Ahnung, wo das herkommt. Etwas ungewöhnlich, dass ein random relativ neuer Mapper mich zufällig genau so mit einem Fantasienamen anspricht :D |
102370604 | about 4 years ago | Keine Ahnung wo du "Bernhard Vockner" herhast Johann Haag, aber du solltest nicht die gleiche Anschuldigung mit unterschiedlichen Accounts benutzen ;) Solltest du, 2worte, wieder erwarten doch nicht Johann sein: Ah, verstehe, ja dann hat sich hier eh alles geklärt und da braucht natürlich nix verschoben werden, wenn du da vor Ort warst :) |
102370604 | about 4 years ago | Servus 2worte, ist da bei osm.org/node/8597541804/history ein Schild mittem im Feld, wo die Nummer drauf steht? :) Oder hast du da mit dem adress-helper gearbeitet und dann den bev-tag gelöscht? Vielleicht magst du die Gebäude da an der Straße einzeichnen, den Parkplatz da rauslöschen (oder mit access=private versehen) und die Hausnummer aufs Gebäude verschieben? Wenn du hier Infos oder Tipps brauchst, dann kann ich dir gern helfen, aber da du schon in JOSM arbeitest, findest du dich da sicher schon gut zurecht :) Viele Grüße |
105253001 | about 4 years ago | Kössen, not Kranzach, obviously... |
105080854 | about 4 years ago | Ah, ja, sehe, was du meinst. Werde ich darauf achten, sowohl Wege und durch Straße geteilte Gebiete. Ich werde das Gebiet noch richtig stellen und das bei künftigen Bearbeitungen die doch recht guten Teilungen an den Straßen belassen :) |
105080854 | about 4 years ago | Hallo Luzandro, vielen Dank für das Review. Wege hab ich nicht eingezeichnet, dachte, das sind nur temporäre Bauernwege. Andererseits kann mans ja mal zumindest mit Luftbild und grade4 eintragen, da hast du recht. Bist du der Meinung, dass ich dann das südlich der Frankenalm auch einzeichnen soll, oder wirklich eher nicht? (in JOSM mit orthofoto sichtbar, was ich meine) osm.org/#map=19/47.68985/12.42889 Bzgl. 'ungenauer Grenze an Straße':
Wenn ja, dann änder ich noch das, was ich finde und danke nochmal :) |
103526362 | about 4 years ago | Servus gnlpfth, eine Frage, warum lässt du da so viel aus den Wohngebieten aus, bei den landuse-anpassungen? Ich meine eher die großzügigen Lücken an der Straße und solche osm.org/way/94151293 dinger - das gehört ja alles eigentlich ins Wohngebiet, meinst du nicht? :) Viele Grüße |
104910470 | about 4 years ago | Weisst du, was in Bayern auch zu sehen ist? Ein durchgehendes Wohngebiet. Genau um das geht es hier, neben deiner Kommunikationsart. Schön zu sehen, dass das von dir gelobt wird, dass dort keine Landuse-Lücken fabriziert wurden. @Hungerburg
Und, dass sich das jetzt alles in einem CS niederschlägt hat halt auch damit zu tun, dass gerade die landuselücken seit tatsächlich 2015 kritisiert wurden. Und es wird ihm auch vorgeschlagen, wie es richtig geht. Mehrfach. Im Forum, auf der Mailingliste, hier in CS-Kommentaren. Die ständigen Namens-Änderungen, die ständigen Anschuldigungen gegenüber Hobby-Mappern sie seine von irgendwas Mitglied (ich beispielsweise manchmal BMI-Mitarbeiter, ich war aber auch schon mal ein böser Geo-Lobby-Mensch). Und er geht auch nie 'wirklich' auf das ein, was angesprochen wird. Immer so wischiwaschi-freundliche irgendwas antworten. Und diese Lücken ziehen sich von nördlich St. Johann an der Grenze zu Deutschland bis nach Süden nach Mittersil. St. Johann ist ein einziger Flickenteppich. Wie gesagt, niemand hat ein Problem mit einem durch eine Hautpstraße geteilten Wohngebiet. Es geht um solche Kunstprojekte osm.org/way/321163388 oder osm.org/way/351374600 wo dann teilweise die Wege selbst nicht mal eingezeichnet sind - das hat für OSM überhaupt keinen Nutzen. Den 'Nutzen' hat sich beautifulplaces selbst ausgedacht für seine Müllabfuhr und ist reines Mapping für den Renderer. |
104912065 | about 4 years ago | Servus beautifulplacesMMXXI, bitte hör auf diese Lücken in die Landuses zu machen, das wurde schon mehrfach diskutiert und ist einfach falsch. Du betreibst hier "Mapping für den Renderer", sonst nichts. Wenn du Straßenfläche markieren willst, wurde dir bereits mehrfach gesagt, wie das geht, in sämtlichen Diskussion, die es diesbezüglich bisher mit dir gab.
|
104434593 | about 4 years ago | Servus,
Hier wäre das womöglich:
Keine Ahnung, ob der zweite Trenner so korrekt ist. Aber dann können auch Anwendungen bzw. das Smartphone das ordentlich auslesen, wenns überall gleich drinnen steht :) Liebe Grüße |
104558570 | about 4 years ago | Das kannst du schon bitten, aber das ist ein öffentlicher Raum für solche Diskussionen. Und Chat-mässig sind hier keine Kommentare, die meisten (ausser dir, leider) versuchen auch Argumente zu geben und auf anderes einzugehen (was du nicht machst). Hier geht es um von mir korregierte Lücken, was du ankreidest. Insofern gehört das schon ins CS hier rein. Und im öffentlichen Forum darfst du gerade nicht posten, weil du gesperrt bist, insofern ist es auch eher in deinem Interesse, dass hier geschrieben wird. Ist eigentlich Seinihans ein Account von dir? |
104766126 | about 4 years ago | Ich behaupte nicht, dass es hier ein österreichspezifisches Proposal gibt, weil keins benötigt wird. Straßen können als Fläche erfasst werden, das wurde dir in den Diskussionen bisher mehrfach und auch sehr freundlich erklärt, du kannst das sicher nachlesen gehen, das mache ich jetzt nicht nochmal. Du hast hier nicht "Informationen erfasst", sondern du hast "keine Information erfasst" und glaubst, weil im Renderer das halt so angezeigt wird, wie du das gern hättest, alles OK ist. Du betreibst mit dem Lücken-erstellen "Mapping für den renderer". Trag die Straßenflächen richtig ein und es gibt keine Probleme. Wenn du das vorher im Forum und auf der Mailingliste abklärst, bekommst du sicher viele Tipps, wie man das gut, rasch und genau erfassen kann -> die Vorgabe wurde dir aber, soweit mir bekannt, sowieso gemacht, dass du vorher abklären musst, bevor du großflächige Edits machst. |