OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
106623565 about 4 years ago

Danke fürs auflösen der Note :)
Irgendwann mach ich bei den depperten Lücken auch weiter ^^

106555336 about 4 years ago

Ich stimme hier mit gebux überein, bitte keine Eigennamen, die für deinen Freundeskreis sind, in OSM eintragen. Dass diese entfernt werden ist kein Vandalismus. Wenn du so etwas machen möchtest ist das mit umap https://umap.openstreetmap.fr/de/ kein Problem, setz dir eine Webseite auf, umap einrichten und dann kannst du da Marker setzen und die nett benennen, wie du möchtest, ohne, dass das in die OSM-Datenbank reinmuss.

106553540 about 4 years ago

Ich bin NICHT B.V. - lass den armen Mann da endlich raus. Und ich bin fix kein staatlich beahlter Geograf und fix nicht über Steuergeld bezahlt. Will ich auch gar nicht, ist nur ein Hobby.

"Es ist Krieg"; "Angreifer" - hörst du dir eigentlich noch selbst zu und hast du dich auch mal hingesetzt und ein paar Minuten nachgedacht, dass du dich da vielleicht in ärgste Verschwörungstheorien verrenst und wie du dich ganz generell anhörst?
Mir kommt vor, dass du jemand bist, der nie gesagt bekommen hat, dass er einfach Scheisse gebaut hat und jetzt kommst du nicht damit klar, dass du eben Scheisse gebaut hast und andere hinter dir herräumen und dir klipp und klar sagen, dass du scheisse gebaut hast.

106553540 about 4 years ago

Ich seh das nur zufällig, es bringt mir wenig, wenn du das bei deinem eigenem CS schreibst. Und ich heisse nicht Bernhard, wann geht das in deinen Schädel rein?

106365321 about 4 years ago

Wurde schon wieder reverted und Benutzer gesperrt. Ist eine Sockenpuppe von JH / beautifulplaces.

106412873 about 4 years ago

Servus Thomas,
ich bin dazu übergegangen innerhalb von Ortschaften Wiesenflächen einfach mit "landcover=grass" zu taggen, statt einem landuse. Und ob sie selten gemäht wird, das würde ich ignorieren, könnte sich ja ab morgen ändern, theoretisch :)
Viele Grüße

106145348 about 4 years ago

Servus Flansch, wollte ich auch noch eintragen und bin noch nicht dazugekommen :)
Vielleicht beim nächstne mal nicht einfach löschen, sondern einen lifecycle prefix benutzen osm.wiki/Lifecycle_prefix Leute jetzt suchen leute womöglich danach und wundern sich, warum es nicht da ist, mit dem Lifecycle Prefix ist allerdings gleich klar, was los ist. Fürs nächste mal vielleicht :)

Viele Grüße

104910470 about 4 years ago

Er ging jetzt auch von falsch-detailiert zu übergrob Zeichnen osm.org/changeset/106184859 und sein Profiltext ist ja auch nur pure Verarschung:

"Ich betreibe auch eine X Zahl weiterer anonymer Pseudonyme, welche der Mitwirkung in Regionen dienen, wo dir aufgrund diverser undemokratischer oder manipulativer Umstände, Verfolgung und Editwar drohen.

Sämtliche meiner OpenStreetMap Mapping Aktivitäten, orientieren sich an den in osm.wiki/Main_Page beschriebenen Regeln und Empfehlungen. Changeset sowie Foren Kommentare, sowie Verweise auf andere Foren, ohne explizite thematisch korrekte Verlinkung auf eine entsprechende OSM Wiki Regel, betrachte ich als POV. Ich fordere diese Personen dazu auf, solche Feststellungen und Wünsche erst in einer klar formulierten und allgemein verständlichen OSM Wiki Empfehlung zu manifestieren."

104064348 about 4 years ago

Stellt sich mir eben noch die Frage: Wenn es die Route gar nicht mehr gibt: Warum löscht man nur einen kurzen Abschnitt und nicht die ganze Relation? O.o

104064348 about 4 years ago

Das liest sich gerade eher so, als gehört das revertiert und wieder hergestellt und die OSMF informiert.

Wurde hier schon geklagt oder wurde nur mal angedroht? Oder kam nur ein Brief von einem Anwalt? Wurde die OSMF schon informiert?

105796391 about 4 years ago

Servus,
danke für den Input, hatte überlegt, wollte aber keine zwei landuses übereinander haben und das auch nicht aus dem residential ausschneiden, weils ja offensichtlich eigentlich ins Wohngebiet gehört. Deswegen war landcover=grass das vernünftigste, was man in einer Stadt/Dorf machen kann, um Wiese an nem Kreisverkehr etc. anzuzeigen (und korrekt). Ist ja auch relativ schön gemapped, deswegen wollte ichs nicht löschen.

Und den Zusatz verstehe ich nicht ganz - hab ich wo was "ausgeschnitten"? Oder meinst du das nur als Ergänzung, dass man dann halt zwei landuses übereinander hat?

(ich wurde im Chat auch noch auf osm.wiki/User:Imagic/landcover hingewiesen, was mir gut gefällt btw :) )

105928783 about 4 years ago

Thanks :) I'm trying to keep the good things that were done while removing the errors.

101851439 about 4 years ago

Der Punkt ist ausschließlich eine Info-Tafel, da steht kein Stein, soweit ich das noch im Kopf hab. Müsste ich mir das Foto nochmal raussuchen, aber ist eben nur ne Tafel ohne Stein. Ich radel aber demnächst mal vorbei und pass den Punkt dann an. Danke dir für die Info :)
Beste Grüße

101851439 about 4 years ago

Servus, wie kommst du auf die ganzen Daten? Du hast hier bei dem Punkt, den ich eingetragen habe Infos entfernt, die meiner Ansicht nach korrekt waren, etwas hinzugefügt, was gefehlt hat (man_made=survey_point) und etwas, was falsch ist (material=stone).

Ich spreche explizit von dem Punkt osm.org/node/7201247672/history

Beste Grüße

104910470 about 4 years ago

Fällt die bei woodpeck und woodpeck_repair etwas auf? Da steht der name beim zweiten vorn dran und im Profil ist es klar ersichtlich. Und es sind nur zwei Accounts. Du hast, wenn das oben dabei ist, mindestens 5 Accounts wobei bei bei 2 nicht ersichtlich ist, dass es deine Accounts sind.

Und ich war (leider) noch nie auf einer Fossgis, kann also nicht so ganz passen, dass ich mich persönlich vorgestellt habe :D

104910470 about 4 years ago

Ich steige hier nur kurz nochmal ein um zu sagen, dass ich zumindest bei 3worte bei hungerburg bin. Siehe osm.org/changeset/102370604 -> Johann hat mich per PN schon mal mit diesem Namen angesprochen und ich hab nicht den Hauch einer Ahnung, wo das herkommt. Etwas ungewöhnlich, dass ein random relativ neuer Mapper mich zufällig genau so mit einem Fantasienamen anspricht :D

102370604 about 4 years ago

Keine Ahnung wo du "Bernhard Vockner" herhast Johann Haag, aber du solltest nicht die gleiche Anschuldigung mit unterschiedlichen Accounts benutzen ;)

Solltest du, 2worte, wieder erwarten doch nicht Johann sein: Ah, verstehe, ja dann hat sich hier eh alles geklärt und da braucht natürlich nix verschoben werden, wenn du da vor Ort warst :)

102370604 about 4 years ago

Servus 2worte, ist da bei osm.org/node/8597541804/history ein Schild mittem im Feld, wo die Nummer drauf steht? :) Oder hast du da mit dem adress-helper gearbeitet und dann den bev-tag gelöscht?

Vielleicht magst du die Gebäude da an der Straße einzeichnen, den Parkplatz da rauslöschen (oder mit access=private versehen) und die Hausnummer aufs Gebäude verschieben?

Wenn du hier Infos oder Tipps brauchst, dann kann ich dir gern helfen, aber da du schon in JOSM arbeitest, findest du dich da sicher schon gut zurecht :)

Viele Grüße

105253001 about 4 years ago

Kössen, not Kranzach, obviously...

105080854 about 4 years ago

Ah, ja, sehe, was du meinst. Werde ich darauf achten, sowohl Wege und durch Straße geteilte Gebiete. Ich werde das Gebiet noch richtig stellen und das bei künftigen Bearbeitungen die doch recht guten Teilungen an den Straßen belassen :)