OSM_RogerWilco's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
166563729 | 3 months ago | Moin MHD, Automaten sind amenity=vending_machine und nicht shop=vendig_machine.. Siehe: osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dvending_machine Viele Grüße
|
157067328 | 3 months ago | Moin Arikus, Oberfläche fine_gravel und tracktype=grade1 (befestigt = Asphalt oder Steinpflaster) passen nicht zusammen. fine_gravel wäre grade2. fine_gravel sollte auch nur dann verwendet werden, wenn die Oberfläche aus wirklich losem feinen Split besteht. In der Regel sind das aber verdichtete Oberflächen, auf denen auch etwas loses Material ist: surface=compacted. Es macht nämlich einen großen Unterschied, ob man über so eine feste/verdichtete Oberfläche fährt oder über losem feinem Split. Schau Dir gerne mal die Beispiele im OSM Wiki dazu an: Viele Grüße
|
162781615 | 3 months ago | Jetzt wurde 239 + 1022-10 aufgestellt. Damit wechselt nach jeder Einmündung die Benutzungspflicht. Herrlich! |
138263960 | 3 months ago | Moin Prinzipal, Reiten und Fußgänger sind weiterhin nicht erlaubt? Viele Grüße
|
155195041 | 3 months ago | OK, ändere ich.
|
155195041 | 3 months ago | Der Weg ist von Euch komplett gesperrt worden: osm.org/way/328329846 |
155195041 | 3 months ago | Hi Michelle,
|
155195041 | 3 months ago | Hallo :-) access=no reicht vollkommen aus. Das schließt alle Arten der Fortbewegung mit ein. Würde aber auch bedeuten, dass wirklich niemand den Weg nutzen darf. access=private wäre richtig. Aber darf der Fled/Waldweg tatsächlich auch nicht von Land- und Forstwirtschaft benutzt werden? Wie ist der Weg denn abgesperrt? Viele Grüße
|
166199092 | 3 months ago | Ich habe die "Brücke" entsprechend dem Wiki angepasst: osm.wiki/Tag:bridge=log_bridge Damit ist jetzt klar, um was es sich handelt. |
166199092 | 3 months ago | Moin AustinTablett, access-Tags bitte nur für rechtliche Verbote und Gebote benutzen. Wer hier über den Baum die Böhme queeren möchte, darf es auch. Lebensgefährlich ist es nicht. Man wird im Fall der Fälle halt nass. ;-) Viele Grüße
|
164778486 | 3 months ago | Hi Daniel,
|
166141971 | 3 months ago | Hi GPMapper,
|
165737649 | 3 months ago | Kein Problem. :-)
|
165869833 | 3 months ago | Hi cyberutilia, für Poller und andere physische Barrieren bitte maxwidth:physical verwenden. maxwidth ist eine rechtliche Einschränkung. Siehe: osm.wiki/Key:maxwidth:physical foot/bicycle=yes kann man sich dann sparen. Gruß Roger Wilco |
165737649 | 3 months ago | Hi DracarysX, "Parkplatz"/"Parking" oder "Pool" sind keine echten Eigennamen. Bitte nicht als name taggen! Siehe: osm.wiki/Names#Name_is_the_name_only Bitte gebe außerdem ein Kommentar an, der Deine Änderungen beschreibt. Siehe: osm.wiki/Good_changeset_comments Viele Grüße
___________ Hi DracarysX, ‘Parkplatz‘/’Parking’ or “Pool” are not real proper names. Please do not tag them as names! See: osm.wiki/Names#Name_is_the_name_only Please also add a comment describing your changes. See: osm.wiki/Good_changeset_comments Best regards
|
165561075 | 3 months ago | Hi Markus,
|
165561075 | 3 months ago | Hi Markus, super, dass Du Dich gleich meldest! Ja, bei solchen Änderungen muss das zuvor mit der OSM Community besprochen werden. Das kannst Du hier nachlesen: osm.wiki/Automated_Edits_code_of_conduct Bei diesem Eintrag sieht man auch sehr gut, warum das notwendig ist: Die Serways sind so schlecht/ungenau, dass Du sie falsch zugeordnet hast. Die Toilette ist nicht beim Strandbad sondern bei der Raststätte weiter südlich. Aber auch unabhängig davon: Ich vermute, dass wir die Daten von der Serways nicht nutzen dürfen (Lizenz). Gruß Roger Wilco |
165561075 | 3 months ago | Hi mkreuz,
|
165496756 | 3 months ago | Moin Till_btn, wo findet man diese Daten? Ich stand auch mal vor der Ladesäule und frage mich, wie ich an die Daten komme. Viele Grüße
|
165173554 | 4 months ago | ...und POIs in Grethem angepasst/ergänzt. |