OSM_RogerWilco's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
132190700 | over 2 years ago | Hallo Nadjita, nur zur Info:
osm.wiki/DE:Tag:surface%3Dcobblestone Gruß Roger Wilco |
132163796 | over 2 years ago | Eins noch: Bitte in den Namen nicht den Betreiber in Klammern mit angeben. Für den Betreiber haben wir Tags wie operator/operator:short/operator:wikidata/operator:wikipedia... In den name Tag gehört der Name des UGS, so wie er vom Betreiber angegeben wird bzw. vor Ort auch ausgewiesen ist. |
132163796 | over 2 years ago | Frage gerne auch bei GIE an, ob OSM eine Sonderfreigabe ohne Namensnennung für den Datenabruf erhält. :-) |
132163796 | over 2 years ago | Hallo David, Sinnvoll ist das auf jeden Fall! Und es ist toll, dass Du Dich darum kümmerst. Nur dürfen wir das Projekt nicht durch Lizenzverstöße gefährden und sicher stellen, dass die Daten möglichst fehlerfrei sind. >Der Code hat gar keine Lizenz, sondern ist ein freier und öffentlicher Code Der Code nicht, aber die Datenbank, in der die Codes stehen schon. Und damit ist die Datenbank als Ganzes geschützt. Das Beste ist, wenn Du entsoe anschreibst und fragst, ob Du die Daten nach OSM (ohne Quellenangabe) kopieren darfst. Das ganze bitte dann hier dokumentieren: OSM hat schon einige Freigaben für die Datenübernahme erhalten. Wichtig ist, dass wir auch keinen Quellennachweis/ keine Namensnennung erfüllen müssen. Wenn Du Daten von der Betreiber Webseite kopierst, dann gebe diese bitte als Quelle an. |
132153755 | over 2 years ago | Guten Morgen! Das ist nicht richtig. artwork_type=sculpture ist dokumentiert:
artwork=sculpture wird 148 mal verwendet.
https://taginfo.openstreetmap.org/search?q=artwork%3Dsculpture Kann es sein, dass Du eigentlich artwork:type=sculpture in artwork_type=sculpture ändern wolltest? Jedenfalls hast Du im Kommentar "artwork_type=sculpture" stehen aber nur "artwork=sculptur" getaggt. Viele Grüße |
132165268 | over 2 years ago | STRG+F5 lädt die Karte neu. Dann solltest Du die Änderung sehen können. |
132165268 | over 2 years ago | Das habe ich in dieser Änderung bereits getan. Bzw. ich habe den Eintrag der alten Bäckerei Elmers gelöscht: osm.org/node/926496272/history Das dauert dann eine Weile, bis die Karte aktualisiert wird. |
132153325 | over 2 years ago | Hallo Salymedia, dann sollten die Parks solange sie nicht existieren nicht eingetragen werden. Geplante wie auch ehemalige Objekte gehören nicht in die Datenbank. Und bitte auch den name-Tag nicht für Beschreibungen missbrauchen. Der ist nur für echte Eigennamen gedacht. Bitte lösche die Einträge. Wenn dort gerade Baustellen sind und diese noch länger (Monate) andauern, dann kann man diese mit landuse=construction erfassen: osm.wiki/DE:Tag:landuse%3Dconstruction Ansonsten empfehle ich Hinweise an die Stellen zu erstellen (Fehler/Hinweis melden). Dann werden die Stellen markiert und sie dienen als Erinnerung, um die Parks einzutragen, sobald diese fertig sind. |
132173641 | over 2 years ago | Ich habe gerade gesehen, was wohl der Grund für Deine Änderung war: An den Feldwegen wurde access=agricultural getaggt. Das ist falsch und sperrt für alle außer Landwirtschaft den Weg. access=agricultural kann dann auch gelöscht werden. Wenn Da ein Verkehrszeichen 260 + "landwirtschaftlicher Verkehr frei", dann wäre motor_vehicle=agricultural richtig. Steht da allerdings ein Zeichen 250 +"landwirtschaftlicher Verkehr frei" , dann vehicle=agricultural. Dann dürfen Radfahrende dort aber auch nicht lang. Die Frage wäre also: Steht da ein Schild? Und wenn ja, welches? |
132163796 | over 2 years ago | |
132163796 | over 2 years ago | Es wird die Nennung der Datenquelle verlangt: "DATA USAGE : It is mandatory to credit or mention to GIE (Gas Infrastructure Europe), AGSI or ALSI as data source when using or repackaging this data" Ich werde daher Deine Einträge leider wieder rückgängig machen. Bitte achte zukünftig auf ein OSM-kompatible Datenlizenz (z.B. CC0 oder Datenlizenz Deutschland Zero 2.0) und gebe die Datenquelle mit an. Das Kopieren von ganzen Datensätzen aus anderen Datenbanken wird nicht so gerne gesehen. Stimme Dich dafür bitte vorher mit der Community ab. z.B hier: https://community.openstreetmap.org/c/communities/de/56 |
132163796 | over 2 years ago | Ein weiterer Grund, warum wir eigentlich keine Daten aus anderen Datenbanken übernehmen wollen ist, dass diese auch Fehler enthalten. Diese wollen wir nicht übernehmen. Daher bevorzugt OSM die persönliche Datenerhebung vor Ort. |
132163796 | over 2 years ago | Die Daten, die man bei OSM abrufen kann, sind auch alle frei und öffentlich zugänglich. Trotzdem darf man diese Daten nur verwenden, wenn man die Bestimmungen der ODbL-Lizenz einhält. So verlangt die ODbL die Angabe der Datenherkunft. Abgesehen von der rechtlichen Pflicht, müssen wir uns schon allein deswegen auch an die Lizenzbedingen unserer Datenquellen halten. Das ist auch der Grund, warum wir weder von Google Maps oder Wikipedia Daten übernehmen dürfen. |
132173641 | over 2 years ago | Moin HenneB, herzlich willkommen bei OSM! :-) An einen Feld/Waldweg (highway=track) muss man nicht expliziert foot/bicylce=yes taggen, weil das impliziert wird. Sprich, das ist standardmäßig schon so. Das trifft eigentlich auf fast alle Straßentypen zu. Bei Autobahnen sind zu Fuß Gehende und Radfahrende nicht erlaubt und dass muss auch nicht extra erfasst werden. Als Grundsatz kann man eigentlich sagen, dass wir nur Verkehrszeichen extra eintragen. Hilfreich ist dabei auch das "Verkehrszeichen Tool": osmtools.de/traffic_signs/ Viele Grüße
P.S.: Änderst Du das wieder zurück? |
132163796 | over 2 years ago | Hallo David, danke für Deine schnelle Antwort!
|
124490975 | over 2 years ago | Ach so. Und bei den Öffnungszeiten bitte auf das richtige Format achten. Das wird hier erklärt:
Hier kann man die korrekte Eingabe überprüfen: https://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/ |
124490975 | over 2 years ago | Hallo HANS 222, bitte keine Werbetexte als Beschreibung eintragen. Dafür ist das nicht gedacht. Du hast hier übrigens vergessen den anderen Bäckerei-Punkt anzupassen bzw. zu löschen. Bäckerei und Cafe wurden jeweils als eigenständiger POI eingetragen. Ich lösche den anderen jetzt. Viele Grüße
|
132153325 | over 2 years ago | Hallo Salymedia, Park (geplant) heißt bestimmt, dass es aktuell noch keinen Park gibt, dieser aber zukünftig angelegt werden soll, richtig? Gruß Roger Wilco |
132163796 | over 2 years ago | Hallo david_ida, willkommen bei OpenStreetMap! Woher stammen die Daten? Viele Grüße
|
132033388 | over 2 years ago | Hey! Are you really sure this is a roundabout and not a simple junction=circular? |