OSM_RogerWilco's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
144981048 | over 1 year ago | Ich möchte Dich bitten damit aufzuhören. "Wohnmobilstellplatz am Strandbad Dorfmark" ist kein Name, sondern eine Beschreibung. Wo wurden überhaupt diese flächendeckenden Massenedits mit der lokalen Community diskutiert? Und achte bitte darauf, dass Du nur Quellen verwendest, die für OSM verwendbar sind (Lizenz). |
144966238 | over 1 year ago | ... and caravan_site:type=beach is absolute wrong for this site. There is no beach. :-( |
144966238 | over 1 year ago | Please do not invent names. Tag only real names. |
144765426 | over 1 year ago | Hallo Heideammer, Du hast hier auch einen Teich im Bürgerpark benannt. Das ist nicht richtig, die beiden Teiche daneben heißen so. Daher auch der Name. ;-) Siehe Parkplan:
Viele Grüße |
144856565 | over 1 year ago | Ach, sorry! Sehe jetzt erst, dass Du nur den typo vom tag korrigiert hast! :-) |
144856565 | over 1 year ago | Habe ich korrigiert.
|
144856565 | over 1 year ago | Hallo user_5359, nee, die beiden Teiche daneben heißen so. ;-) Siehe Parkplan:
|
144755057 | over 1 year ago | Hi Niels Elgaard Larsen, you must have edited the wrong caravan site: osm.org/way/1081806491 Greetings Roger Wilco |
144507286 | over 1 year ago | Den "Namen" habe ich erstmal in ref=Godshorn geändert. So ist das eher zu verstehen. |
144507286 | over 1 year ago | Bezüglich "Öffnungszeiten": Ich habe mir das nochmal vor Ort angesehen. Das hast Du leider falsch interpretiert. Das Parken ist dort für max. 4 Std. erlaubt. Allerdings nur zwischen 09:00 und 20:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeit gibt es diese Einschränkung nicht. Das wird mit maxstay + maxstay:conditional eingetragen. Ich habe das angepasst. |
144507286 | over 1 year ago | Das mit den ref-Nummern ist im Wiki erklärt. Nachdem ich mich dort (und im Forum) eingelesen habe, habe ich das jetzt entsprechend angepasst. Unsicher bin ich mir noch, ob beide Nummern inkl. A/B oder nur der Teil davor erfasst werden sollte. Ich habe es jetzt erstmal ohne A/B eingetragen, frage aber nochmal im Forum nach. |
144681719 | over 1 year ago | Hallo Bergischer, es wäre schön, wenn Du aussagekräftigere CS-Kommentare verwenden würdest, damit man leichter nachvollziehen kann was und warum Du etwas getan hast. Ich habe gesehen, dass Du flächendeckend Daten an Kirchen ergänzt. Woher stammen die Daten? Viele Grüße
|
144507286 | over 1 year ago | Ok, das ist aber kein echter Name. Würde ich entfernen. Bezüglich ref: Es gibt zwei Aufkleber an jeder Seite mit zwei ref-Nummern (...A und ... B). Wie erfassen wir beide? |
126091443 | over 1 year ago | Das ist aufgefallen, weil wir gerade foot=no Einträge überprüfen, da diese oftmals nicht richtig sind. Siehe hier: https://community.openstreetmap.org/t/qs-ausgiebiges-foot-no-tagging/106342
|
144550705 | over 1 year ago | Hallo nortvest, In Deutschland gibt es keine Postämter (amenity=post_office) mehr. Schau Dir im Wiki mal an, wie die deutschen "Postfilialen" erfasst werden: osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dpost_office#%22Postfiliale%22_im_Einzelhandel Viele Grüße
|
144514348 | over 1 year ago | .... und foot=no von Straße entfernt (nur bicycle=no ist ausgeschildert) |
126091443 | over 1 year ago | Hallo Øst,
|
510240 | over 1 year ago | |
510240 | over 1 year ago | Hallo Yoonah,
Weißt Du zufällig noch, ob der Weg wirklich den Namen "Forstweg" hat? Oder ist das nur eine Beschreibung? Viele Grüße
|
128646100 | over 1 year ago | Hallo FraOSM, Poller müssen mit dem betroffenen Weg verbunden sein. Lange Pollerreihen mit vielen Pollern kann man auch als Linie eintragen, aber normalerweise wird auch bei mehreren Pollern nur ein Punkt auf den betroffenen Weg gesetzt. Ich korrigiere das hier. Viele Grüße
|