OpenStreetMap Logo OpenStreetMap

Abgespannte Sendetürme

Verfasst von Obelixx am 28. Februar 2012 in German (Deutsch)

Warum gibt es keine Möglichkeit, mit Potlatch den Verlauf der Abspannseile von abgespannten Sendetürmen auf Openstreetmap darzustellen?

Ich vermisse hier ein Element wie "mechanische Verbindung".

E-Mail-Symbol Bluesky-Symbol Facebook-Symbol LinkedIn-Symbol Mastodon-Symbol Telegramm-Symbol X-Symbol

Diskussion

Kommentar von !i! am 28. Februar 2012 um 14:20 Uhr

Hi Obellixx, dass ist ganz einfach: Die Mehrheit der Nutzer interessiert sich (noch) nicht für solche Details :)

Kommentar von Obelixx am 28. Februar 2012 um 23:34 Uhr

Trotzdem sollte es die Klasse "mechanische Verbindung" geben und zwar sowohl für starre, als auch für seilartige Verbindungen. So könnte man nicht nur Sendemasten, sondern auch Brücken und mit brückenartigen Elementen verbundene Häuser oder Türme exakt kartografieren!

Wenn man das Masttripel, welches auf http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1e/Hortiza.JPG zu sehen ist, gut in einer Karte darstellen will, ist ein derartiges Element unerläßlich. Wie kann ich sonst auf einer Karte kennzeichnen, daß die 3 Maste mit einer starren Struktur verbunden sind?

Alternativ wäre auch ein Eintrag als einzelner Mast möglich, aber hierfür ist dieses Tripel zu breit, um den gerecht zu werden.

Könnte man nicht die Ausdrücke "key=span value=fix" für feste brückenartige und "key=span value=rope" für seilartige Verbindungen benutzen?

Kommentar von Chaos99 am 29. Februar 2012 um 08:17 Uhr

Ich wäre ja stark für die Einordnung unter den key “man_made“.
Dort gibt es schon so schöne Sachen wie antenna, rig, pylon, wall, cable usw.
Wenn man nicht direkt cable benutzen will, könnte man attachment, fixation oder anchoring erfinden.

Gruss,
Chaos

Kommentar von Chaos99 am 29. Februar 2012 um 08:17 Uhr

Ich wäre ja stark für die Einordnung unter den key “man_made“.
Dort gibt es schon so schöne Sachen wie antenna, rig, pylon, wall, cable usw.
Wenn man nicht direkt cable benutzen will, könnte man attachment, fixation oder anchoring erfinden.

Gruss,
Chaos

Kommentar von Chaos99 am 29. Februar 2012 um 08:18 Uhr

Ich wäre ja stark für die Einordnung unter den key “man_made“.
Dort gibt es schon so schöne Sachen wie antenna, rig, pylon, wall, cable usw.
Wenn man nicht direkt cable benutzen will, könnte man attachment, fixation oder anchoring erfinden.

Gruss,
Chaos

Kommentar von Chaos99 am 29. Februar 2012 um 08:20 Uhr

Sorry :(

Kommentar von ajoessen am 1. März 2012 um 11:25 Uhr

Die festen verbindungen gibts auch am Koepchenwerk, am Kraftwerk Mark Elverlingsen und am Umspannwerk Wambel. ich hab die als Linie mit power=tower tower:type=portal eingetragen.
Auf der Karte erscheint es (noch) nicht. Aber wenn es genügend Fälle gibt...

Gruß,
ajoessen

Anmelden, um einen Kommentar zu schreiben