PantherStrix's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
75211464 | over 5 years ago | Hi,
|
56060599 | almost 6 years ago | Hey Polarbear,
|
73211121 | almost 6 years ago | Gern geschehen - war ja simpel ;-) |
72611674 | about 6 years ago | Hello,
|
72528700 | about 6 years ago | Alles kein Ding, das passiert sogar dem besten Mapper mal ;-) |
72528700 | about 6 years ago | Ich habe es vor dem Revert über eine Stunde versucht, nur den gelöschten Bussteig und die Halteposition zusammen (!) mit den Relationen zu revertieren - leider hat das aber nicht geklappt, so dass ich mich dann entschieden habe, einen vollständigen Revert zu machen um die ÖPNV-Relationen zu "retten". Hab mich auch echt schwer getan, da ich ja deine investierte Arbeit/Zeit zunichte gemacht habe, aber die ÖPNV-Relationen haben ja einen großen Mehrwert ;-) |
72528700 | about 6 years ago | Hallo Chrisi_LE,
Gruß
|
72204391 | about 6 years ago | Hi johndoe ich habe die highway=bus_stop mit Namen im Linienverlauf ergänzt. Aus meiner Sicht ist das, wie JOSM es auch anmerkt, veraltetes Tagging; zudem ist es Doppeltagging und "tagging for the renderer" ... Alles in allem sehr suboptimal. Ich finde wir sollten PTv2 als Standard im #VBBLand verwenden und uns von dem alten "Mist" lösen ;-) Gruß
|
72204391 | about 6 years ago | Hallo johndoe, highway=bus_stop ist doch an der platform dran, ober irre ich mich da jetzt. Bzgl. ref:VBB glaube ich kaum, dass Nakaner noch auf das changeset antwortet ... Ich denke, dass man das durchaus setzen kann. Sollte sich mal die URL der Websites ändern, dann ist es für einen Renderer einfach an Hand der Referenznummer, die Website aufzurufen ;-) Gruß
|
70402557 | about 6 years ago | Hallo Harald, ich habe mir den Änderungssatz nochmal angeschaut und habe auch den Fehler gefunden: Ich habe mit der JOSM-Vorlage "Name Suggestion Index" die brand-Tags zum post_partner (DHL) ergänzt. Der kleine Helferlein ändert dann auch automatisch den Namen des POI und ergänzt den amenity-Tag. Das ist mir bisher leider nicht aufgefallen und bewusst gewesen. Wie das immer so ist mit den kleinen Helferlein, manchmal tun sie nicht das, was man erwartet. Ich habe den Namen wieder zurückgesetzt und das amenity=post_office entfernt, da das Hauptgeschäftsfeld die Schneiderei ist und diese entsprechend angezeigt werden sollte. Danke für den Hinweis, das Forum lese ich mit, hatte den Thread sogar gesehen, aber nicht im Detail gelesen. Gruß
P.S. korrigiert mit Changeset osm.org/changeset/71899621 |
70917730 | about 6 years ago | Sorry, for me it seems to be an import where something went wrong. Next time I will be more attentive and delete such garbage directly. On the other hand the question is, who fills test garbage to the database and why ;-)
|
70917992 | about 6 years ago | Hi Vadim,
|
70761146 | about 6 years ago | Hi lakedistrict and gurglypipe,
|
70727624 | about 6 years ago | Hi,
|
59550083 | about 6 years ago | Hallo Nakaner,
Gruß
|
70237972 | about 6 years ago | hello,
|
70407910 | about 6 years ago | Now, hopefully, everything should be correct.
|
70407910 | about 6 years ago | I just see, I made a mistake with the area code - sorry for that 55964 must be without spaces an written together. I will correct ... |
70407910 | about 6 years ago | Hello,
|
70403051 | about 6 years ago | The address merges are reversed. See changeset osm.org/changeset/70412399 Sorry for any inconveniences. |