Zwischen Köln, Bonn, Euskirchen und Düren gibt es ein großes Loch, in dem teilweise noch nicht mal das grobe Gitter der Bundes-, Kreis- und Landesstraßen geschlossen wurde. Angesichts der vielen Einwohner rundherum schon erstaunlich.
Nun ja, ich sitze mitten drin, und es macht auch sehr viel Spaß, die weißen Flecken zurückzudrängen. Besonders seit Osmarender tagesaktuelle Karten liefert. Aber es bleibt naturgemäß sehr viel zu tun. Eigentlich sollte man wesentlich mehr ins Detail gehen. Nicht nur Tankstellen und Supermärkte, sondern auch Spezialgeschäfte, Denkmäler und all das aufnehmen. Allerdings ist es ja jetzt schon nervraubend, die Karte in der Nähe von Köln anzusehen (geschweige denn zu editieren), weils ewig dauert sie zu laden und dann einen Bildschirm voller grüner Punkte zu bekommen.
Ähnlich ergeht es einem auch beispielsweise im Nordschwarzwald. Wer eine Karte editieren möchte, wird mit Waldgebieten mit mehreren hundert Punkten konfrontiert, innerhalb derer es Lichtungen gibt, teilweise als "inner"-Polygon definiert, darin wiederum "residential" Gebiete. Die Verhältnisse dort sind sehr kompliziert und werden in Mapnik und Osmarender unterschiedlich, auch falsch, dargestellt.
osm.org/?lat=48.6331&lon=8.7291&zoom=13&layers=0B0FT (nahe Wildberg, Württ.)
Ich glaube, da sollte sich mal ein Kenner dranmachen.
Ansonsten - Spaß ohne Ende. Bin mit offeneren Augen unterwegs, um neue Details für die Karte auszuspähen. Überhaupt schön, dass es jetzt ein freies Kartenwerk gibt.
讨论
Deelkar 于 2008年06月24日 16:13 的评论
Probier einfach mal JOSM aus...
Nicht ganz trivial, aber es lohnt sich ein bisschen Einarbeitung zu investieren.
Paxton 于 2008年06月24日 20:57 的评论
Bin schon am experimentieren. Könnte sein, dass ich es bald nutzen muss. Im Sommer will ich eine Woche bei Freudenstadt Urlaub machen. Kein Internetanschluss dort :/