Peilscheibe's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
34862000 | about 6 years ago | Es geht hier um eine Fährverbindung, nicht wahr?
Grüße, P. |
66929086 | about 6 years ago | Hallo EvanE, ich fände es super, wenn Du sachlich zutreffende tags stehen läßt und nicht einfach mal so entsorgst wie z.B. hier: http://osmlab.github.io/osm-deep-history/#/way/75484123 Danke, P. |
34862000 | about 6 years ago | Hallo okilimu, Nein.
bicycle=yes/no ist ein access-tag und beschreibt, ob auf einem way Fahrräder zugelassen sind bzw. speziell hier auf route=ferry transportiert werden ("where bicycles are permitted" bzw. "Whether the ferry allows cyclists"). Nichts weiter.
Siehe hier: osm.wiki/Access
Wenn also eine Fähre Fahrräder transportiert ist bicycle=yes exakt das tag um das zu beschreiben und kann so auch sinnvoll von einem Router genutzt werden. Wenn eine Logik dem tag eine andere Bedeutung als die dokumentierte beimisst, darf man sie wohl als defekt erkennen. Grüße, P. |
72710587 | about 6 years ago | Hallo johsin18, die Straßenschilder vor Ort benennen die Straße als "Schloßstraße".
Grüße, P. |
65818044 | about 6 years ago | :-)
Für Keepright gibt es seit 2017 ein offenes Ticket hierfür (https://github.com/keepright/keepright/issues/77), das scheint aber nicht mehr weiterentwickelt zu werden. Grüße, P. |
65818044 | about 6 years ago | Hallo PT-53,
Das hier genannte Ausfahrverbot ist insoweit richtig getaggt und auch sachlich richtig, weil dort in Richtung Bundesstraße ein Zeichen 267 StVO steht und keine Einbahnstraße beschildert ist. Grüße, P. |
46020248 | about 6 years ago | Habe ich, allerdings ohne Idee, was man da nennenswert verbessern könnte. Ich hab mal noch den mir bekannten Teil des Zauns eingezeichnet und access-tags für den Weg dahinter.
|
72609256 | about 6 years ago | Hallo und willkommen bei OSM.
Für weitere Fragen steht die Stuttgarter OSM-Community immer gerne zur Verfügung, die findest Du übrigens hier:
Viele Grüße, P. |
72104886 | about 6 years ago | Hallo kujawiak, als ich das letzte Mal dort in Ditzingen vorbei kam, war an der Kreuzung Weilimdorfer Straße/Glemsstraße eine überfahrbare Mittelinsel. Ist das jetzt baulich geändert worden? |
69212348 | over 6 years ago | Ich habs mir jetzt selbst nochmal angeschaut. Es existiert keine linksseitige Freigabe für Radler, die Einbahnregelung ist also immer noch gültig. Das tagging habe ich wieder richtiggestellt. |
47121817 | over 6 years ago | Oh, ein vergessener Weg. Das ist ein Fußweg, habs nachgetragen. Danke fürs finden. |
69212348 | over 6 years ago | Hallo Thilo, das tag oneway=* ist ausdrücklich nicht für den Fußverkehr vorgesehen und hat für diesen keine Auswirkung. Ein für Radler in nur einer Richtung freigegebener Fußweg ist deswegen mit oneway=yes in der entsprechenden Richtung korrekt getaggt. Bisher war dieses Wegstück nur in Richtung Hedelfinger Straße für Radler freigegeben (Beschilderung hier: osm.org/node/5301830302 und hier: osm.org/node/5301907334). Wenn Du jetzt hier die Einbahnregelung aufhebst und damit linksseitigen Radverkehr erlaubst, muss ja mindestens irgendwo am Bürgerhaus und eigentlich auch an der Einfahrt Otto-Hirsch-Center je ein Zeichen 239 mit Zusatzzeichen 1022-10 mit Wirksamkeit in Richtung B 10 stehen. Im Februar war das nicht der Fall, deswegen fragte ich nach. Grüße, P. |
69212348 | over 6 years ago | Hallo Thilo, ist der Weg jetzt in Gegenrichtung für Radler freigegeben? Ab wo genau? Muss ja ganz neu sein, im Februar war noch nichts beschildert. Grüße, P. |
61678625 | over 6 years ago | Oh, der ist wohl übriggeblieben. In der Ecke ist nur Wiese, sonst nichts, hab ich gelöscht.
|
68495663 | over 6 years ago | Thanks, I have updated the opening hours accordingly. Regards, P. |
68495663 | over 6 years ago | Hello, please excuse my response in english, my flemish is not very well.
Thanks and regards, P. |
67934661 | over 6 years ago | Hallo Chrysopras, das was Du da schreibst, ist richtig für Gebäudedurchfahrten, nicht aber für Dächer. Auf dem service-way fährst Du ja unten durch, nicht durch das Dach (eine Gebäudedurchfahrt führt im Gegensatz dazu _durch_ das Gebäude - und verlangt in der Regel Außenwände). Genau wie bei einer Brücke. Ein way, der einen node mit einer Brücke teilt, führt dort drauf. Und hier führt er aufs Dach. Da stimmt die Topologie nicht.
Grüße, P. |
67967721 | over 6 years ago | Hallo micha_k,
Bitte informiere Dich vor Änderungen solcher Art über die gängigen Standards z.B. im Wiki oder auch auf der Stuttgarter Mailingliste: http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/stuttgart Grüße, P. |
67934661 | over 6 years ago | Hallo Chryopras, eine Frage zur Topologie der Tankstelle am Bergheimer Hof: Du hast das layer-tag entfernt und den darunterliegenden service-way mit dem Dach verbunden.
|
63174294 | over 6 years ago | Hallo Nakaner,
Viele Grüße, P. |