OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
85655726 over 5 years ago

MAPS.ME bietet für ein Tor die Tags
amenity=doctors
und
amenity=hospital
an? Bitte prüfe mal Deine App. Das eine Tor ist zudem auch schon vorhanden.

81926234 over 5 years ago

Hallo, der Blitzer in Maukendorf ist seit 2009 in der OSM Karte bereits drin. Falls Du nichts dagegen hast lösche ich den Eintrag.
Dein Eintrag amenity=police ist zudem für den Blitzer nicht passend. Bitte mal hier schaun: osm.wiki/DE:Tag:amenity=police
Falls Du noch irgendwo einen nicht gemappten Blitzer finden solltest dann bitte highway=speed_camera und maxspeed

13172092 about 6 years ago

Ich habe die Relation geändert. Die Mühlen wurden in eine eigene Relation gesetzt und beide Relationen miteinander verknüpft. Zusätzlich habe ich den Gebäudeumrissen die Rolle POI zugewiesen, da es sonst Wege sind, aus denen sich die Route zusammensetzt.

13172092 about 6 years ago

Hallo Geofreund1 und Leser dieses Beitrages, wenn die Gebäudeumrisse aus dieser Relation verschwinden ist das ein Informationsverlust an der Route die sich ja thematisch auf die Mühlen bezieht. Ich habe die Gebäude mit reingenommen da die Mühlen mit unter sehr weit vom Stationsschild entfernt sind. Also ich finde die Gebäude gehören auch in die Relation! Nur weil ein Relation Analyzer das als Fehler bemängelt? Dann mappen wir nicht nur für Renderer sondern nun auch noch für Relation Analyzer! Eine Rolle ist nicht zwingend anzugeben, egal in welchem Relationstyp.

62459476 almost 7 years ago

Das MP war schon da. Jedoch ist das nicht ganz mein Thema. Das kann gerne geändert werden.

55003858 over 7 years ago

Hallo, ist hier wirklich eine Station vom Birkenhof der sich ja 1 km Nordöstlich befindet? Bitte nochmals prüfen.

53405748 almost 8 years ago

Danke, hab es geändert.

52048496 almost 8 years ago

Leider kann ich auf meinen Fotos die Zahl nur teilweise oder nur ganz verschwommen erkennen, also hier leider auch aktuell nicht nachtragen. Aber es gibt eine. Danke für den Hinweis.

39958020 about 8 years ago

Ja das hatte sich schon vor ganz langer Zeit erledigt bzw. lonvia hats erledigt ... DANKE!

39965180 about 9 years ago

-> osm.org/changeset/39958020?xhr=1

39958020 about 9 years ago

Die hier angelegte Wanderwegs-Relation osm.org/relation/6306579 hat lt. JOSM genau 5.067 km. Auf der Lonvia Karte werden aber 9,95 km aus den OSM Daten berechnet.
http://hiking.waymarkedtrails.org/#route?id=6306579
Wie kann das sein?

39965180 about 9 years ago

Mal ganz ruhig bleiben, die Relationsnummer kann ich noch bei einer weiteren Relation verwenden bez. kann ggf. auch auf den Datenfriedhof, zum Testen warum zu viele KM angezeigt werden ist mir die erste Relation ungeeignet! Im übrigen gibt es auf der Route genügend Wanderwegweiser die den Verlauf anzeigen. Erfahrene Wanderer werden sich hier nicht verlaufen. Auf einem Schild steht zudem das die Runde 5 km lang ist und das ist sie ja auch. Nur auf der Lonvia werden 9 km angezeigt und ich frage mich ob es ein Bug bei OSM oder Lonvia ist.
Also wenn das anlegen einer Testrelation schon Vandalismus ist, nun dann werde ich sie mal löschen. Entschuldigung. Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee wegen der Kilometer. Danke im Voraus.

39965180 about 9 years ago

Diese Test Relation hat lt. JOSM genau 5.067 km. Auf der Lonvia Karte werden aber 9,95 km angegeben.
http://hiking.waymarkedtrails.org/#route?id=6308413
Hat jemand eine Idee?

39565462 over 9 years ago

Ja, vermutlich ist eh kurz vor der Autobahnanbindung ein Zaun. Wenn ich mal dort wieder lang komme fahre ich "per Rad natürlich" mal gucken. Danke nochmal.

39565462 over 9 years ago

Vielen Dank für Deine Meinung, habe mich nochmals belesen und im Wiki dieses praktische Tool entdeckt. http://osmtools.de/traffic_signs/?signs=250,1026-33
War bei vehicle=no skeptisch da dies ja lt. Vererbung foot und horse erlaubt.

39565462 over 9 years ago

Diese Zufahrtswege sind gekennzeichnet mit Verkehrszeichen 250 + Einsatzfahrzeuge frei. Ich bin mir mit dem access tag nicht ganz sicher.

38112895 over 9 years ago

Mit zwei Schilder meine ich natürlich eins mit der amtlichen Bezeichnung und eins mit der anderen Schreibeweise.

38112895 over 9 years ago

lt. aktuellem Wiki: name= "Die allgemeine Bezeichnung. (Hinweis: Bei umstrittenen Gebieten sollte bitte der angezeigte Name, z. B. Straßenschilder verwendet werden."
Da es aktuell vor Ort nur dieses eine Straßenschild gibt kann man alt_name nicht verwenden. Mal angenommen es gäbe zwei Schilder, dann wäre m.E. alt_name angebracht. Für die amtliche Bezeichnung kann man ja official_name=Sinzstraße verwenden.

33566924 about 10 years ago

Das der Änderungssatz 33209127 für die History rückgängig gemacht wurde kann man akzeptieren. Nicht jedoch das die Änderungen dieses CS wenigstens zum Teil wieder übernommen wurden! Das u.a. der Weg 367411794 nun wieder auf tertiary hochgestuft wurde ist jetzt definitiv ein Kartenfehler. Danke!
Es lebe der Wasserturm!

31430419 about 10 years ago

Ja das Schreiben kenne ich auch. Deshalb sind wir extra mal nach Volkersdorf gefahren. Die Ortseingangsschilderr sehen relativ neu aus und der Kurort ist weg.