OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
45859344 over 8 years ago

Ich schrieb bereits: Dass es einen Tunnelstummel und die Feuerwehrnutzung gibt, ist unstrittig.
Es geht um die Länge. bisher habe ich keinen glaubhaften Beleg gefunden, dass er unter die Siedlung reicht. Dass ein Boulevard-Reporter das vermutet, reicht mir nicht.

45859344 over 8 years ago

Dass es einen Tunnelstummel und die Feuerwehrnutzung gibt, ist unstrittig. Wo genau finde ich den Beleg, dass er nicht nur unter dem Kanal und evtl. der A100 verläuft, sondern auch unter dem Wohngebiet? Auf der K5 ist er nicht, und in ALKIS/Bauwerke sehe ich nur eine Strichellinie unter dem Kanal. Und ein öffentlicher Pfad ist er garantiert nicht.

45856616 over 8 years ago

osm.org/way/472624718 und umliegende. Leider sind deine Changesets ja sehr unübersichtlich.

45570333 over 8 years ago

Hi wcp79, schau mal, diese beiden Changesets fügen identische Hausumringe ein. Da sie nur Sekunden auseinander liegen, vermute ich ein technisches Problem mit deinem Editor.

http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=45570330
http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=45570333

Die Dubletten kannst du sicher selbst korrigieren, sonst sag Bescheid.

46032534 over 8 years ago

Further, objects on which CS46018768 just removed leading/trailing spaces in values were not reverted by the JOSM plugin. This explains the difference between the way/node numbers between CS46018768 and this one.

46018768 over 8 years ago

Good day, thanks for your understanding.
As said, have a look at the automated edit sections in the wiki, which has more explanation why using the lawnmower to fix issues can lead to unexpected results.
Look at the problems individually in the context of their environment, verify against the sources, and describe what you are doing.

46018768 over 8 years ago

Full revert in osm.org/changeset/46032534 except the 43 stray nodes.

46018768 over 8 years ago

syntax improvements in opening hours in osm.org/node/4667811598/history introduce wrong value: the Wednesday is now included in the range Mo-Th, while We morning would be closed.

46018768 over 8 years ago

So you could have fixed this issue with the changeset comment "delete dup way on Potsdam station" and everybody would be happy. In this changeset however you loaded two federal states into JOSM, and search/replaced old style tags, beside other search/replace style typo fixes. Thus I categorise it a mechanical edit, see osm.wiki/Automated_Edits_code_of_conduct

46018768 over 8 years ago

This is a mechanical edit. This is the typical "well meant" typo-fixing that conceals other problems.

Many areas are mechanically retagged from the old-style 'farm' to 'farmland' without further review.

Look at osm.org/way/44388060/history where the name indicates that it might be an orchard, now the old-style tagging is ironed-over with the new, and less likely to be ground-checked in future.

Entrance node osm.org/node/1743065980/history was recently mechanically changed and consequently reverted - just an example of many such entrance nodes again changed here.
Compare osm.org/changeset/31107760

osm.org/way/467748050, when inspected in aerial imagery, reveals to be multi-sport.

Removing a trailing space from a fixme-note note does not at all improve data quality: osm.org/way/23987611

Deciding that osm.org/way/464934805 is a culvert, from Australia, is adventurous. It might be, but there could be a road bridge as well. So this is just an assumption presented as fact.

45269025 over 8 years ago

typo: A100

45269025 over 8 years ago

highway=residential (466913020) ist offenbar wieder Fiktion wie kürzlich die erfundene Auffahrt auf die A10. Da auch ein maxspeed und eine PLZ getaggt sind, wohl auch kein Versehen hinsichtlich des highway-Typs, sondern Absicht.

13049951 over 8 years ago

Danke, und Prost :-)

45856616 over 8 years ago

Immer wieder die gleichen Probleme.
Fehlende Attributierung beim Nutzen amtlicher Karten.
Seit 2011 vollständig abgerissene Garagen als abandoned eingezeichnet.
Warum?

45859344 over 8 years ago

Leider machst du trotz aller Kommentare weiter wie bisher.
Warum trägst du weiterhin ehemalige Bahnlinien, von denen keine Spur mehr vorhanden ist, als 'abandoned' ein?
Warum taggst du eine nicht vorhandene Brücke als bridge=yes (way 472647289)?
Warum gibst du weiterhin keine Quellen an? GPX für nicht vorhandene Gleise ist ja wohl schlecht möglich? Im Kopf kannst du die Geometrien auch nicht haben?
Du hast die Geometrie des Bunkers (way 166804938) und Bahnhofportals (way 27695497) präzise auf den ALKIS-Umring des Geoportals gelegt. Das darfst du, wenn du es im Changeset attributierst, warum machst du das nicht?
Wie kann eine abgerissene Bahnline (w 24503292) eine Höchstgeschwindigkeit haben?
Warum spaltest du einen Teil von der 'proposed' U-Bahn-Linie (way 166167346) als way 472647302 ab, aktivierst ihn als Tunnel und taggst ihn als Pfad? Ein Stück davon gibt es tatsächlich als Bauvorleistung, hier wäre eine Quellenangabe um so dringlicher, ein eigenes Changest empfehlenswert. In ALKIS/Bauwerke sehe ich aber nur ein Tunnelstück unter dem Westhafenkanal, nicht unter der Wohnsiedlung. Laut Wikipedia endet der Tunnelstutzen nördlich der Stadtautobahn.

13049951 over 8 years ago

Hallo rolandm, nach welchem Kriterium hast du die Brauerei Simon als 'microbrewery' eingestuft? Die Flaschenabfüllung schaft es immerhin bis in die Berliner Supermärkte, also wird nicht nur für die eigene Kneipe produziert?

45267252 over 8 years ago

w468074250 ist auf DOP 2011-2016 nicht zu sehen. Also ist 'abandoned' falsch, es wäre razed, falls es je existiert hat.
Auch ich sehe keine historische Bedeutung, dies einzutragen.

45406707 over 8 years ago

Dieses Gewässer osm.org/way/468036383 ist auf keinem mir bekannten Luftbild mit genau diesen Umrissen zu sehen. Die von dir gezeichnete Linie entspricht aber exakt dem Layer "Webatlas" des Geoportals Berlin. Das ist eine erlaubte Quelle, wenn die Attributierung eingehalten wird. Warum tust du das nicht? Du gefährdest damit die erreichten Nutzungsvereinbarungen.

45406707 over 8 years ago

Dieser vermeintlich intermittierende Teich osm.org/way/468036319 ist im Geoportal Berlin/ DOP 2011 als Schneefeld mit dem von dir gezeichneten Umriss zu sehen, noch mit Ackerfurchen, also kein Teich. Bing/2012 zeigt Feuchtigkeit, vielleicht war es überschwemmt. Geoportal/DOP 2014/2015/2016 zeigen reguläre landwirtschaftliche Nutzung.
Du siehst daran vielleicht, dass nicht nur wichtig ist, ob wir eine erlaubte Quelle nutzen, sondern bei mehreren möglichen Quellen auch die Angabe, welche!

45406707 over 8 years ago

Hallo Bot45715, warum zeichnest du vor mehreren Jahren abgerissene und komplett vom Erdboden entfernte ehemalige Autobahnauffahrten als "abandoned:highway" neu ein, obwohl die neue Auffahrtsstruktur schon korrekt gemappt ist?
osm.org/way/468036318 und weitere.
Abgesehen davon, dass das korrekte Tagging 'razed' wäre, kann OSM keine archäologische Sammlung nicht mehr existierender Strukturen werden. Ich habe in deinen Changesets auch schon neu gezeichnete abgerissene Blechschuppen in neu bebauten Gebieten gefunden.

Besonders skurril ist dann der 'abandoned:highway=track', way 468036305, ein längst weggepflügter Feldweg (falls es ihn je gegeben hat).

Auch die Quelle 'local' ist für die Geometrien wiederum nicht plausibel.