OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
48285271 over 8 years ago

Woher stammt die Kapelle osm.org/way/490537108 ? In bing ist sie nicht zu sehen.
Im Geoportal Sachsen (aus dem wir zwar nicht abzeichnen, aber sehr wohl vergleichen dürfen), gibt es sie auch nicht. Wir müssen daher davon ausgehen, dass du die Kapelle frei erfunden hast.

48285271 over 8 years ago

Warum hast du vom Ort "Dobra" den Namen vom place=suburb gelöscht?
Du hast zwar eine neue Placenode als 'village' angelegt, aber laut https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BCrrr%C3%B6hrsdorf-Dittersbach ist Dobra ein Ortsteil von Dürrröhrsdorf-Dittersbach.
Hör bitte auf, Dinge kaputtzumachen, wenn du dich darüber noch nicht informiert hast.

48285271 over 8 years ago

Warum hast du aus den Namen "Kirche zu Königstein" in eine Beschreibung "Katholische Kirche" umgewandelt?
Du hast wieder keine Quelle benannt. Wir benennen Objekte nicht nach Gutdünken, sondern nach zuverlässigen Quellen.

48256249 over 8 years ago

repaired in CS 48265205

48256249 over 8 years ago

Bei deiner Umwandlung einer Node in einen Umriss sind leider wieder alternative Namen verloren gegangen (alt und short), auch war der Namenszusatz "Gemeinde Cossebaude" laut Selbstdarstellung der Gemeinde korrekt, auch das hast du unter den Tisch fallen lassen.

48255057 over 8 years ago

Guten Abend, da du dich ja viel mit dem Mappen von Kirchen befasst, ist es wichtig, dass du dir diese Seite durchliest: osm.wiki/DE:Key:denomination

'evangelical_lutheran' ist in Deutschland ebenso falsch wie das 'evangelical' des vorigen Mappers.

Alternative Namen setzen wir nicht in Klammern, sondern als "alt_name=...".

Die Probleme wurden behoben.

48256189 over 8 years ago

See also my CS 48263501 for resolving a redundant multipolygon and transferring the properties to the building outline. "Philippuskirche" is present as 'short_name'.

48256189 over 8 years ago

Revert in 48263272

48256189 over 8 years ago

Lieber webmstr, du warst in der Nachricht zu deinem User-block aufgefordert wrden, Quellen zu deinen Änderungen anzugeben. Das hast du hier wieder nicht getan. User "Keinstein" hatte in CS 36342201 ausführlich begründet, Zitat: "Der Name Philippus-Kirche ist tatsächlich nur eine umgangssprachliche Bezeichung für alle, die mit dem Begriff Gemeindezentrum nichts anfangen können." Das entspricht auch der Selbstdarstellung der Gemeinde, siehe http://www.philippus-dresden.de/
Trotzdem änderst du ohne Begründung "Gemeindezentrum" in Philippuskirche.

44826949 over 8 years ago

I wonder also why you have deleted your soccer pitches that you had drawn previously?
A sports centre can of course have pitches inside.

44826949 over 8 years ago

Hi GuyVV, you have added a number of sports centres in your area. Please note that the tag has an extra 's', leisure=sports_centre.
Please be so kind and check and fix them. It would be good to add the sport=* as well. Thanks.

48226416 over 8 years ago

Jo, dann sind wir ja jetzt klar. Berlin ist hinsichtlich des Geoportals sehr hilfreich, Details hier osm.wiki/Geoportal_Berlin.
Einen Layer mit Geschosszahlen habe ich jetzt auch gefunden, der passt auch zum Bing-Schrägbild, nur 6 beim hohen Gebäude. Mit den Rechten am Schrägbild habe ich mich noch nicht befasst, dort steht aber ein (c)-Vermerk, der nicht von Bing ist, also im Zweifel nein.
Ein Gebäude ist im allgemeinen alles, was man wegreissen kann, ohne dass der Rest einstürzt, d.h. typischerweise bis zu einer Brandmauer.
Hausnummer ist gefixt.

48226416 over 8 years ago

Gemäss Geoportal Berlin / Gebäudegeschosse hat das höchste Gebäude dort den Farbcode für 5-6, also sind 7 Geschosse sehr unwahrscheinlich. Ich suche noch...

48226416 over 8 years ago

Hi, beim 3D-Mapping sehe ich folgende Probleme:
- bitte lösche nicht einfach vorhandene Teile mit ihrer Historie, sondern passe vorhandene Dinge an.
- die Zickzacklinie auf Nr 21-22 stammt von den Sockeln der Verladerampen, die im ALKIS-Layer gut zu sehen sind und exakt in OSM übernommen worden waren. Deine Begradigung ist dann das freistehende Dach, das wäre building(part)=roof.
- die building:levels können nicht aus Bing stammen. Dort sehe ich zwar am Schattenwurf, dass die Teile verschieden hoch sind, kann aber keine Zahl ableiten.
- die sehr unterschiedlichen Gebäude auf Nr 14-20 sollten nicht in einem building-Umriss vereinigt werden, das sind einfach verschiedene Gebäude. Auch das hohe Verwaltungsgebäude hat lt ALKIS eine Brandmauer zur Halle hin.
- die Adress-Node 14-20 ohne THW sollte nicht gelöscht werden, da es ja nach deiner Auskunft noch andere Firmen an dieser Adresse gibt.
- Das Eck-Gebäude mit dem hellen Dach hast du beim 3D vergessen.
- wenn du viel in Berlin mappst, nutze bitte die aktuelleren Luftbilder aus dem Geoportal (derzeit 2016) anstatt Bing und den ALKIS-Layer.

47913102 over 8 years ago

Gut, hinsichtlich des THW sind wir uns dann einig, danke.
Hinsichtlich der Umrisse und 3D kommentiere ich das dortige CS 48226416.

47913102 over 8 years ago

Hi, ich habe jetzt in CS 48222929 die Gebäudeumrisse lagegenau wiederhergestellt.
Das Grundstück Flottenstr 21-22 hat ja wohl mit dem THW nix zu tun, das ist ein Logistikzentrum mit weissen LKWs. Auf Nr 14-20 stehen blaue Autos. Könntest du mit deiner Sachkenntnis zum THW bitte klären, ob es das ganze Grundstück Flottenstr/Ecke Montanstraße belegt, oder dort nur Untermieter ist?

47913102 over 8 years ago

Hallo Kim, du hast hier mehrere aneinandergrenzende Gebäude, die auch auf verschiedenen Grundstücken liegen, zu einem Gebäude vereinigt. Normalerweise verfeinern wir Daten, das ist eine Vergröberung. Welche Quelle hast du dafür benutzt?
Das THW war vorher auf alle diese Gebäuden getaggt, jetzt ist es zu einer Node geschrumpft?

46813454 over 8 years ago

Hi, meanwhile I have received pictures from a fellow mapper, which show that the label is "Bronx Park Community Garden". There are some small fences around the flowerbeds but more against the rabbits. The city manages them by allocating flowerbeds to individuals annually (https://www.stlouispark.org/environment/community-gardens-in-st-louis-park.html), but not in the European sense which defines OSM-landuse-allotments. Thus leisure=garden and garden:type=community is the perfect fit, exactly following osm.wiki/Key:garden:type

47915923 over 8 years ago

Full revert in Changeset: 47942619, see reasons there.

47915923 over 8 years ago

"Loschwitzer Kirche" war bereits als alt_name (alternativer Name) getaggt. In deiner Version ist jetzt name und alt_name identisch, also sind Information verlorengegangen.
Warum hast du den Namen des Grabmals gelöscht?