OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
48568565 over 8 years ago

Aha gut. Viele (nicht alle) Dienste im Geoportal Berlin sind für uns nutzbar, siehe osm.wiki/Contributors#Berlin und osm.wiki/Geoportal_Berlin, sofern sich in den Nutzungsbedingungen der Verweis auf http://www.stadtentwicklung.berlin.de/geoinformation/download/nutzIII.pdf oder wie in diesem Fall auf CC-BY-3.0/Namensnennung findet.
Dabei muss die Namensnennung aber auch vollständig erfolgen; hier also: source="Geoportal Berlin: Postleitzahlen / Amt für Statistik Berlin-Brandenburg".
Damit wird klar, dass du z.B. nicht eine Karte der Dt. Post verwendet hast.
Wenn du noch weitere Changesets hast, in denen du diese Karte verwendet hast, bitte ich das selbst im Changeset-Diskussionsfeld zu ergänzen.
Danke
Polarbear

48561742 over 8 years ago

Hallo, die Relation osm.org/relation/7120596/history hat genau ein Mitglied.
Ob und wie das in iD geht, kann ich dir nicht sagen, der Editor ist vorwiegend zum Einstieg gedacht.
Wenn du komplexere Dinge vorhast, solltest du dir den JOSM anschauen. Die Lernkurve ist etwas steiler, aber es gibt komfortable Werkzeuge für verschiedene Zwecke, u.a. auch einen Relation-Editor.

48568565 over 8 years ago

Hallo BER319,
was ist das für eine "Karte Postleitzahlgebiete", die du hier zu Rate ziehst?

48561742 over 8 years ago

Hallo Johannitus,
schön dass du zu OSM so fleissig beiträgst.
Deine Beiträge wären noch übersichtlicher, wenn du nicht jedes Gebäude einzeln hochlädst, das du zeichnest.
Besser ist es, eine zusammengehörige Gruppe, z.B. eine Siedlung oder einen Straßenzug, zusammen hochzuladen.
Viele Grüße
Polarbear

46767212 over 8 years ago

Repariert und restauriert. Verfeinert, CS 48569527.
Fassen wir zusammen:
Ich hatte _gemacht_, nämlich einzeln und präzise.
Du hattest zusammengefasst, verschoben und vergröbert.
Ich habe repariert, restauriert, verfeinert.
Bitte schau dir vorher an, was du veränderst oder löschst, wer es warum gezeichnet hat. In JOSM siehst du die Objekthistorie mit Ctrl-H.
Gib selbst sinnvolle Changeset-Kommentare und Quellen an, damit später nachvollziehbar wird, was warum womit erstellt wurde.
Danke im Voraus.

46052087 over 8 years ago

Inzwischen sind auch die ersten Bäume auf den Grünstreifen gepflanzt, ich behalte das im Auge.
Es gibt inzwischen einige Mapillary-Fahrten auf dem Gelände vom April und Mai.

48535050 over 8 years ago

Gut recherchiert.
Gibt aber bitte in 'source' korrekte Quellen an, die Namen der Läden sind ja im Luftbild nicht sichtbar, insbesondere auch da sie ja 2016 noch nicht existierten.
Die Pizzeria habe ich entsprechend des lifecycle noch umgetaggt, da sie ja noch lange nicht eröffnet ist.
Beim Boss-Gebäude sind die building:levels=2 und height=11 verloren gegangen, allerdings gelten sie nur für das nördliche Teilgebäude. Aus building=retail wurde building=yes.
Hammer klingt mir mehr nach shop=interiour_decoration als DYI
Repariert und verfeinert.

46285247 over 8 years ago

revert CS 46285247 for large-scale renaming of churches and related objects without specifying a source; drawing overlapping landuse, in 48513575

48367509 over 8 years ago

Well, for the re-rendered tiles to be updated in your browser, you also need to force-refresh the browser cache, Shift-Reload in Mozilla browsers.

48480483 over 8 years ago

Bei dem Seniorenheim hattest du auch die Falsch- oder veraltete Information eingetragen, es würde von der AWO betrieben.
Tatsächlich ist es aber die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg, inzwischen repariert.
Stammt diese Info auch aus deinen "amtlichen" Verzeichnissen?

48480483 over 8 years ago

full revert in 48509655, for loss of information and redrawing existing objects.

48474361 over 8 years ago

in CS 48505055 , fix collateral damage after massive reverts of wbmstr edits; restore middle part of 3D building; create new building outline instead of deleted relation 2785552 for church properties

48501483 over 8 years ago

empty changeset created by JOSM trying to upload the same object twice, and wondering that the server had a higher version number than expected.

47626689 over 8 years ago

Danke für den Revert.
Hier war u.a. auch mehrfach das religion-Tag von einer kirchlichen Einrichtung entfernt und durch office=ngo ersetzt worden.

48451920 over 8 years ago

Wenn das Dokument nicht "jeder bekommt", ist es ja schon mal nicht "frei". Auch kann "frei" sehr viele Bedeutungen haben - zwischen "frei von Kosten" und "frei von Urheberrechten" besteht z.B. ein großer Unterschied.
Selbst wenn man die Liste verwenden dürfte, wäre ein Abschreiben der Namen ein Import, für den in OSM strenge Richtlinien gelten.
Insbesondere hat sich ja gezeigt, dass deine Liste auch fehlerhafte und veraltete Informationen enthielt, was auch bei amtlichen Dokumenten oft vorkommt.

48452591 over 8 years ago

Der Trinitatis-Name ist ja auch als alt_name angegeben.
Von dir fehlerhaft auch in name eingetragen (7.3.), von Thomas8122 korrigiert (8.3.), von dir wieder geändert (27.3.), von elgolfo korrigiert (21.4.), von dir wieder geändert (6.5.), nun von woodpeck-repair (7.5.) repariert.
Objekte können mehrere Namen haben, und name und alt_name sind gleichberechtigt.
Respektiere das endlich!

48480483 over 8 years ago

Genau wie in deinem Zweitaccount 'wbmstr' löschst du hier wieder Detailinformationen; benennst Kirchen ohne Quellenangabe um; und löschst Objekte mit ihrer Historie, um sie ähnlich neu zu zeichnen.

46052087 over 8 years ago

Repariert und aktualisiert.

46052087 over 8 years ago

Würdest du freundlicherweise begründen, warum du die von mir erfassten Flächen hier gelöscht hast?
Es handelte sich um proposed:landuse einer bereits aktiven Baustelle. Natürlich kann man die auf dem DOP 2016 noch nicht sehen, weil sie ja erst angelegt werden.
Der CS-Kommentar "Anpassungen" ist im übrigen nichtssagend, bitte schau dir osm.wiki/DE:Good_changeset_comments an.

46767212 over 8 years ago

Hallo sandrow75,
ich verstehe nicht ganz, warum du hier grundstücksgenaue landuse=retail gelöscht hast, und durch eine zusammengefasste Fläche ersetzt. Wir wollen doch in OSM verfeinern und nicht vergröbern.
Auch ist deine Abgrenzung ungenauer als vorher, z.B. ist das Grundstück von KFZ-Teile24 grösser.
Schau in solchen Fällen auch in den ALKIS-Layer Flurstücker.
http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=46767212