Polarbear's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
49538201 | about 8 years ago | Inzwischen war ich vor Ort, und bin verwundert über viele Fakten, die nicht der Realität entsprechen. Bitte lass doch einfach weg, was du nicht weisst:
|
23281353 | about 8 years ago | Hallo Verkehrsrot, warum ist denn dieses Stück Wohngebietsstrasse w290326536 ein Forstweg?
|
47517897 | about 8 years ago | LSG 42 Neue Wiesen is again a mismatch, it is in Berlin's district of Köpenick, mapped here osm.org/way/35282169
|
47517897 | about 8 years ago | Thanks for the clarification. The Verden link you provide refers to a town in Lower Saxony, about 350 km away from Berlin! This is completely unrelated.
|
47595345 | about 8 years ago | Repariert |
47595345 | about 8 years ago | osm.org/way/237209664 = footway impliziert Verbot für Autos, car=no ist Unfug. |
47517897 | about 8 years ago | Hallo, was ist das denn für ein seltsames MP-Gebilde, dem du den Namen "Neue Wiesen" gegeben hast? osm.org/relation/4709806
In den Luftbildern 2009-2016 sehe ich aber immer Ackerfurchen auch im nördlichen Teil. Der eigentliche Stadtrandpark "Neue Wiesen" ist hingegen nur 12 Ha = 0.12 qkm gross. http://www.berliner-zeitung.de/park-ist-zwoelf-hektar-gross--neue-wiesen--in-karow-nord-eroeffnet-16590338 - kurioserweise ist dieser eigentliche Park aus dem Monster-MP als 'inner" ausgespart. |
46049285 | about 8 years ago | Prima, ja ich war an anderer Stelle dann auf solche Reparaturen gestossen. |
46049285 | about 8 years ago | Lieber geri-oc, was willst du uns mit diesem Changeset sagen, und vor allem, wem? Du klebst an jedes Objekt die Aufforderung, diese zu entkleben. Sonst nix.
|
47595345 | about 8 years ago | way 4613296 hat ja ein Zusatzzeichen "Anlieger frei", und das war durch motor_vehicle=destination getaggt.
|
49538201 | about 8 years ago | Noch eine: Woraus schließt du, dass der auf der Edeka-Seite angegebene Marktleiter diesen gemietet hat (tenant) und nicht bei der Co-KG angestellt ist? |
49538201 | about 8 years ago | Hallo Jacob's-Staff, wollte grade den neuen Edeka eintragen, siehe da, alles schon fertig, danke, prima :-)
|
49722753 | about 8 years ago | Hallo hallo_1, hat es denn geschmeckt?
|
43894344 | about 8 years ago | Noch ein 3D-Problem aus diesem CS:
|
43894344 | about 8 years ago | Hi, du hast hier die type=building-Relation R4049726 des 3D-Mappings des Bundespräsidialamts gelöscht. Ich weiss nicht, welchen Fehler Osmose dazu reklamiert hat, möglicherweise, dass die Relation nur ein Mitglied hatte. Das wiederum lag aber daran, dass ein Newbie in CS 38452554 das Obergeschoss getilgt hatte.
|
38452554 | about 8 years ago | Warum hast du, anstatt wie behauptet eine Haltestelle zu ändern, das oberste Stockwerk des Bundespräsidialamtes gelöscht?
|
47914588 | about 8 years ago | Hilfreich ist hier, sich zu fragen, was passiert, wenn ich den einen Teil abreiße, bleibt der Rest dann stehen? Gibt es eine Brandmauer? Wenn nicht, kommt es typischerweise in einen Umring.
|
49755795 | about 8 years ago | Prima. Üblicher ist, das gleich an den Surface-Tag zu schreiben, also surface=paving_stones. Hab ich mal schnell gemacht. |
49755752 | about 8 years ago | Hi, an Garagen/Carports ist access=private natürlich nicht falsch, aber entbehrlich, weil man natürlicherweise davon ausgeht, dass diese privat sind, wie ja auch das Einfamilienhaus.
|
47915800 | about 8 years ago | Hallo kurg, das mit der Verkehrsberuhigung ist ein schönes Beispiel, dass wir nicht für eine bestimmte Anwendung mappen. Dass OsmAnd Bodenwellen und Verkehrsinseln gleichermassen ansagt, stört mich auch, aber dafür werde ich demnächst ein Ticket beim Anwendungsentwickler aufmachen. Die Datenbasis in OSM ist für verschiedene Anwendungen da und sollte gleichermassen korrekt sein.
|