OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
53266896 almost 8 years ago

Streichung "natural=sand"
Warum entfernst du den Sand aus dem Sandkasten?

53295049 almost 8 years ago

Du hast hier weltweit Shops umgetaggt.
Hast du in jedem Einzelfall überprüft, ob es sich tatsächlich um den Wert handelt, in den du es geändert hast?
Ansonsten halte ich es für einen mechanischen Edit.

53442323 almost 8 years ago

landuse=recreation_ground --> leisure sports_centre ?

Wieso dient ein Freibad mit Spiel- und Spassbecken nicht Freizeit- und Erholungszwecken?

Ist es für sportliches Schwimmen nicht eher ungeeignet?

53442537 almost 8 years ago

Warum hast du den Landuse vom Grundstück entfernt? Dient es nicht Freizeit- und Erholungszwecken? Wenn nicht, welchen sonst?
community_centre war das Objekt ja schon, insofern passt dein CS-Kommentar leider nicht.

53044512 almost 8 years ago

Du kannst hingehen und ein Foto machen.
Das kannst du nach Mapillary oder OpenStreetView hochladen.
Du kannst dann mappen, was dort wirklich ist.

53057753 almost 8 years ago

Ich war nicht vor Ort, daher frage ich dich ja!
Was ist denn dann nun dort, was im Luftbild wie eine Grünanlage aussieht?

53007885 almost 8 years ago

@OF0
1. Das Verbinden einer einzelnen Node (Ecke) einer Grünanlage mit einer nicht dazugehörigen Straße ist falsch.
2. Das Verkleben einer angrenzenden Fläche mit einer Linie, die eine Straße abstrahiert, ist unpraktisch und hinsichtlich der Flächengrösse nicht korrekt. Daher wird es von allen mir bekannten Mappern abgelehnt. Straßen- und Grünflächen sind auf Luftbildern ab DOP 100 gut erkennbar.
3. Gegen das Verkleben von zwei tatsächlich aneinandergrenzenden Flächen habe ich nichts einzuwenden.
4. Was du mit "Flächentreue" meinst, weiss ich nicht.

43749380 almost 8 years ago

Bei einer InAugenScheinNahme der fast fertigen Renovierung musste ich verblüfft feststellen, dass es hier keine physisch getrennten Fahrbahnen gibt, und auch nie gab, und die Spurzahl falsch war.
Hat zehn Jahre keiner gemerkt :-)
osm.org/changeset/53171548
Sperrung habe ich weggelassen, die Aufräumung ist in den letzten Zügen, und die Umleitung geht ja oberirdisch parallel.

53044512 almost 8 years ago

Wie in 53057753 bitte ich darum, zu belegen, dass die (etwas ungelenk gezeichnete) Grünanlage nicht existiert, bevor einfach gelöscht wird.
In OSM zeichnen und löschen wir nach Fakten, nicht nach Mutmaßungen.

53057753 almost 8 years ago

Worauf stützt sich deine Mutmaßung, es handele sich um einen "Pockenmonpark" (sic) und müsse entfernt werden?
Im Luftbild sehe ich zumindest eine kleine Grünfläche.
Warst du vor Ort?

53007885 almost 8 years ago

@OF0 - ich hatte bereits in einer persönlichen Nachricht angeregt, ein Changeset eines neuen Mitglieds nicht für Grundsatzdiskussionen zu missbrauchen. Diskutiere das bitte auf der Mailingliste oder im Forum, oder antworte auf meine Nachricht.

53097266 almost 8 years ago

Warum löschst du diese Einfahrt?
Sie ist auf allen mir zugänglichen Luftbildern gut zu sehen, insbesondere auch den von dir angegebenen.
osm.org/way/206521423
Repariert.

53095117 almost 8 years ago

Wie gesagt, schön, dass du Adressen ergänzt, aber schreib doch bitte die Quelle ans Changeset. Wieder GeoSN ?
Danke!

43749380 almost 8 years ago

Zum Zeitpunkt meiner Sperreintragung waren beide Richtungen für mehrere Monate gesperrt, das hielt ich für lohnenswert.
Wenn jetzt tageweise mal die eine mal die andere Richtung offen ist, wird es kompliziert.
Ich würde einfach warten bis alles wieder befahrbar ist, nachschauen, und dann alles aufmachen.

53007885 almost 8 years ago

Darum ging es hier nicht. Im konkreten Fall waren einzelne Ecken der Fläche durch ungenaues Klicken auf der Straße gelandet.
Und auch der von dir zitierte Beitrag sagt klar: "when the way is a highway, it usually is most accurate to include a gap", da die Straßenlinie eine Abstraktion der Straßenfläche ist.

53026465 almost 8 years ago

"natural=yes" macht keinen Sinn.

Du kannst z.B. landuse=grass verwenden.

Bitte zeichne aber genauer, du hast hier grob über andere Verkehrsflächen und Gebäude hinweg gezeichnet.

53003430 almost 8 years ago

Grünflächen in urbanem Gebiet sind kein "natural=grassland". Bitte lies die Wiki-Seite:
osm.wiki/DE:Tag:natural%3Dgrassland

Du kannst z.B. landuse=grass verwenden.

Bitte zeichne aber genauer, du hast hier grob über andere Verkehrsflächen und Gebäude hinweg gezeichnet.

53003415 almost 8 years ago

Grünflächen in urbanem Gebiet sind kein "natural=grassland". Bitte lies die Wiki-Seite:
osm.wiki/DE:Tag:natural%3Dgrassland

Du kannst z.B. landuse=grass verwenden.

Bitte zeichne aber genauer, du hast hier grob über andere Verkehrsflächen und Gebäude hinweg gezeichnet.

52995198 almost 8 years ago

Ein Sport-Vereinsheim kannst du wie folgt taggen:
amenity=community_centre
community_centre=club_home
community_centre:for=athlete
Schau hier:
osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dcommunity_centre

53007885 almost 8 years ago

Bitte gib korrekte Kommentare in deinen Änderungen an. Du hast keine Grünfläche, sondern einen Parkplatz eingezeichnet.
Bitte verbinde solche Flächen nicht an einer Ecke mit einer Straße (repariert).