OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
57115292 over 7 years ago

correct CS title:
Podbielskieiche; continuation of Marathon tunnel.

224163 over 7 years ago

Hallo Elwood, ich forsche grade nach dem Ursprung des Namens "Waldgebiet Ruhleben", und bin auf dieses CS gestossen (Rel 4265, in CS 34382669 nach Rel 5552479).

Ist das gemeint als "ein Stück Wald in Ruhleben", also eher description=*, oder ist es tatsächlich ein Eigenname?

Den konnte ich aber, ausser in Ableitungen von OSM, bisher nirgends finden. Insbesondere auch nicht in der K5 vom Berliner Senat.

34382669 over 7 years ago

Ah, verstehe. Ich hatte zunächst nur gesehen, dass du die Relation 5552479 und weitere Einzelflächen neu angelegt hattest.
Der Name geht auf die leider hier gelöschte Relation 4265 zurück und war nach bisheriger Erkenntnis in CS 224163 erstmalig verwendet worden. Dann frage ich mal dort nach.

34382669 over 7 years ago

Hallo tklug, ich forsche grade nach dem Ursprung der Benennungen von mehreren Waldstücken als "Waldgebiet Ruhleben", und bin auf dieses CS gestossen.

Ist das gemeint als "ein Stück Wald in Ruhleben", also eher description=*, oder ist es tatsächlich ein Eigenname?

Den konnte ich aber, ausser in Ableitungen von OSM, bisher nirgends finden.

53174241 over 7 years ago

Liebe(r) UScha, bitte verschiebe im Großraum Berlin keine Nodes nur aufgrund von einzelnen GPS-Spuren oder bing-Bildern.
Wir dürfen hier über die hochgenauen Orthophotos des Senats nutzen, die jährlich aktualisiert werden. Schau hier: osm.wiki/Geoportal_Berlin

Ich habe gerade einige Straßen korrigiert, in die du nicht existierende Knicke eingebaut hast.

Im Sinne der Übersichtlichkeit wäre es auch schön, wenn dein Changeset nicht weit über Berlin ginge.

Danke.

56352276 over 7 years ago

As you noticed in the talk thread you started, cited above, nobody agrees with you. Thus Mike's edit was absolutely acceptable, and so it the edit by Mateusz, who meanwhile fixed the situation.

I noticed however that there was construction going on on this roundabout, in particular the second bridge for Commercial Road has been built, so half of the aerial imagery appears outdated. Maybe you can go around and upload the ground view, e.g. to mapillary, so we can get a common picture of the current situation.

Otherwise, no action required at the moment.

56352276 over 7 years ago

Dave, there is a majority of OSM users preferring entry and exit on separate nodes, no matter how often you repeat your opinion in this thread
https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk/2018-February/080127.html

Would you kindly restore the version with the two separate nodes? It is not inaccurate, as you claim in the CS comment.

Thanks.

49574940 over 7 years ago

Habe nach Recherchen ein 3D-Modell draus gemacht.
Die URL der Webseite, die du mit übertragen hattest, musste ich entfernen, da sie bereits März 2017 als Pornoseite abgegriffen wurde.

55448617 over 7 years ago

Der Senat benutzt den Begriff "Hundeauslauf" sowohl für die Forsten (http://www.berlin.de/senuvk/forsten/hundeauslauf/) als auch für die Flächen auf dem Tempelhofer Feld (http://www.berlin.de/senuvk/umwelt/stadtgruen/gruenanlagen/de/nutzungsmoeglichkeiten/hundefreilauf/). Auch bei Grünanlagen wird mal von Freilauf und mal von Auslaufgebieten gesprochen (http://www.berlin.de/sen/verbraucherschutz/aufgaben/tierschutz/hundehaltung/artikel.541401.php). Auch im aktuellen Hundegesetz (http://www.berlin.de/sen/verbraucherschutz/_assets/aufgaben/tierschutz/hundegesetz_lesefassung-sofort-in-kraft-tretende-wichtige-neuregelungen-in-farbe.pdf) kommt nur noch Auslauf und nicht Freilauf vor.

Die Definition per Lex Grunewald ändern zu wollen, halte ich für rendering-getrieben.

Das Gebiet ist als Fläche definiert, und die stellen wir in OSM nicht anhand von Eingangsschildern dar.

Zielführender ist es, das Rendering attraktiver zu gestalten, gedacht ist an ein einzelnes Icon und einen Umriss. Siehe carto #3041

55602914 over 7 years ago

Hallo loto34,
willkommen bei Openstreetmap.

Ich verstehe, dass du in Dresden den Campus um eine weitere Fläche erweitert hast.

Was ich nicht verstehe, ist warum du in Berlin der HTW das college-Tag entfernt und durch area=yes ersetzt hast. Ich vermute ein Versehen und habe es repariert.

Viele Grüsse

47357431 over 7 years ago

Dear thbz, there was a recent discussion on the Tagging list (https://lists.openstreetmap.org/pipermail/tagging/2018-January/034998.html) which concluded that adding these indoor pieces of art is fine.
Just, they are not 'public art' as required for tagging them with tourism=artwork.
It was recommended to use exhibit=artwork instead.

55448617 over 7 years ago

Ticket auf Carto eröffnet, bitte mitdiskutieren:
https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/issues/3041

55448617 over 7 years ago

restored tagging for dog_park areas in 55854820

53824307 over 7 years ago

War vor Ort. Die rechte Seite wird inzwischen von der "Protestant Faith Fellowship" genutzt. Eingepflegt.

53824307 over 7 years ago

Lieber RoterEmil, ich habe eine Frage zum Gebäude osm.org/relation/4076605, du hattest es als Andachtsstätte aktiviert. Nach den unten angegebenen Quellen ist diese jedoch 2013 ausgezogen.
Im Zweifel würde ich am Samstag vorbeischauen wenn ich in der Gegend bin.
Besten Dank.

http://www.huettenweg.de/hue1_frames.htm
http://www.sukkat-schalom.de/synagoge.html

55000823 over 7 years ago

Lieber atpl_pilot,
ich verstehe nicht ganz, warum du hier den landuse=residential osm.org/way/151040606 erweitert hast, so dass er nun das Museum, den Park, und die Strassenränder vor dem Lidl umfasst?
Dort wohnt doch niemand?
Ich dachte, wir wollen flurstücksgenau die Wohnflächen erfassen?
Auch sind leider bei deinen Haus-Präzisierungen etliche Umring-Historien gelöscht und an ähnlicher Stelle neu gezeichnet worden.

55448617 over 7 years ago

Die Auslaufgebiete sind nunmal Flächen. Die können klein sein wie im Flughafen Tempelhof, oder gross wie hier. Diese in Nodes zu verwandeln, ist eine Verschlechterung der Daten.

Wenn dir das Rendering von dog_park zu auffällig ist, wäre https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/issues der richtige Ort, das zu besprechen.

54810754 over 7 years ago

Lieber nmog,
schön, dass du dich für OpenStreetMap interessierst.

Bedenke aber bitte, dass von dir vorgenommene Änderungen weltweit in vielen Karten- und Navigationsanwendungen sichtbar sind.

Trage daher bitte nur Dinge ein, die in der Wirklichkeit existieren.

Auch wenn du dir einen Burger-Palast mit Gratis-WLAN direkt vor der Schule erträumst, konnte ich bei der heutigen Ortsbesichtigung dort weiterhin nur Brachland finden.

Deine Änderung wurde rückgängig gemacht.

44446639 over 7 years ago

Hi, highway=traffic_signals ist für Ampeln, die den Fahrzeugverkehr aus mehreren Richtungen regulieren.
Hier handelt es sich aber um einen beampelten Fussgängerübergang, also highway=crossing vom Typ crossing=traffic_signals.
Ist gefixt.

46678952 over 7 years ago

Hi, when you delete a feature, it is a good idea to say why.

Has the club been closed permanently?