Polarbear's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
40395145 | about 9 years ago | Hallo staytuned, warum erzeugst du massenhaft Multipolygon-Relationen für Objekte, die keinen inneren Ring haben, also nur aus outer-ways bestehen, und die in ihrer Größe sehr überschaubar sind (also weder komplex noch sich über große Gebiete eerstrecken) ? Das Wiki schreibt hierzu: "Für einfache Flächen empfehlen sich einfache Polygone (geschlossene Linienzüge)". |
37538239 | about 9 years ago | Obwohl es andere Mapper mehrfach korrigiert haben, hast du seit 2013 immer wieder versucht, eine Pflegestation als Krankenhaus (amenity=hospital) zu taggen, das ist falsch. Inzwischen hat sich das amenity=social_facility mit den entsprechenden Unterkategorien etabliert. |
39061097 | about 9 years ago | Hi anbr, wenn du dir den Layer "Hausumringe Hintergrund" über das DOP legst, kannst du Kitas, Schulen, etc. grundstücksgenau verbessern, siehe osm.wiki/Geoportal_Berlin Dann aber nicht nur nach der Optik gehen, way 415222777 ist eine Behindertenwerkstatt, kein Kindergarten. Gefixt. |
37533603 | about 9 years ago | Hallo BerlinMapper05, ist die Kanzlei wirklich mitten auf der Strasse? Ein Gebäude mit der Nummer 10 wäre 60m östlich... oder vielleicht eine Kanzlei auf Rädern? |
25703233 | about 9 years ago | Dear OSMuser6589, can you please explain where this way comes from, and what source you have used: osm.org/way/305246227 The path does not exist in nature, nor does it have a GPS trace, nor does it appear in the 'Strava Global Heat' layer you have cited. It did not exist in 2014 either, I was going to the nearby climbing tower quite often... |
39185184 | about 9 years ago | Danke |
33941579 | about 9 years ago | Das ist doch kein Weideland (meadow). Ich sehe hier Buschwerk (scrubs). Gefixt. |
40483386 | about 9 years ago | Hallo staytuned, aus welchem Grund setzt du einfache Polygone per Multipolygon-Relation aus mehreren outer-ways zusammen? Ich erkenne keinen Nutzen, dafür steigt das Datenvolumen und der Verarbeitungsaufwand unnötig an. |
39556751 | about 9 years ago | Die Kollegen beginnen hierzulande, Bahnhofdetails auch mit Indoor-Details zu mappen, und zwar extrem realistisch.
|
39556751 | about 9 years ago | Ich habe das CS nochmal komplett kontrolliert. Zwar hast du den Bogen zwischen Jakob-Kaiser-Platz und Jungfernheide verbessert, aber absichtlich und ohne Begründung Bahnhofsdetails des U Jakob-Kaiser-Platz gelöscht. Auch passen deine unplausiblen Quellenangaben in dieser Diskussion nicht zur Veränderung der Daten. Revert in CS 40484227, neuerliche Korrektur der Linie und Bahnhöfe in CS 40485049 |
40485049 | about 9 years ago | not that slightly deviates --> _note_ that it slightly deviates |
39556751 | about 9 years ago | Geodaten von SenStadt, mit den Nutzungsbestimmungen "http://www.stadtentwicklung.berlin.de/geoinformation/download/nutzIII.pdf" dürfen seit 2013 ausdrücklich in OSM genutzt werden, wenn im Changeset der Quellenvermerk "Geoportal Berlin / [Titel des Datensatzes]" erfolgt. Das trifft sowohl für die Karte K5, die Hausumringe / Hausumringe Hintergrund und die DOP der verschiedenen Jahrgänge zu. Siehe osm.wiki/Geoportal_Berlin etc.
|
39556751 | about 9 years ago | Erstens hast du unterirdische Streckenverläufe zwischen Bahnhöfen geändert, die eben nicht durch oberirdische Bauten erkennbar sind. Zweitens darfst du nicht aus anderen Karten kopieren, deren Copyright nicht mit OSM kompatibel ist. Diese Quellen hast du auch nicht angegeben, sondern nur Bing. Drittens sind U-Bahn-Verläufe auf Stadtplänen oft stilisiert und geben einen vereinfachten Verlauf wieder. |
38219123 | about 9 years ago | Glaube ich gern, die haben es im Stadtgebiet sicher ohnehin schwer. Aber wir müssen mit Access-Tegs halt sparsam umgehen, sonst quillt es über mit redundantem Zeugs :-) |
39662980 | about 9 years ago | Kein Problem, Tipp/Klickfehler passieren halt. |
34963883 | about 9 years ago | Please do not map turn lanes as separate highways. That is only used when they are physically separated. In the case of Richard-Wagner-Platz, you even created implausible turn:lanes constructions that confused routers, probably by copy/pasting values. The place has been fixed now, and the fictive right-turn shortcuts have been removed as well. Please use meaningful changeset comments. |
38219123 | about 9 years ago | Ich bitte um ein Foto, dass am Fussweg zu Netto ein Pferdeverbot ausgeschildert ist. Bis dahin habe ich an way=406908392 das horse=no erstmal entfernt. |
39556751 | about 9 years ago | Hallo, wie kann man denn in Bing den korrekten Verlauf der U7 erkennen? Oder welche Quelle hast du sonst benutzt? Ich sehe hier zwei Stellen, an denen du dem im Geoportal Berlin erkennbaren Verlauf herausgeschoben hast.
|
29688289 | about 9 years ago | Das Wasser ist ja Teil des Parks, kein Grund das per MP auszuschneiden. Gefixt. Aussagekräftige CS-Kommentare wären nett. |
37974019 | about 9 years ago | Brückenbauwerke bitte mit man_made=bridge und dem entsprechenden Layer-Tag mappen. area=yes ist implizit. Darüberführende Wege/Strassen mit der Outline verbinden. Gefixt. |