OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
38472761 over 8 years ago

Hallo RoterEmil, auf der Straße ist das Autobahnstück mit keinerlei Referenznummer ausgeschildert, weder die alte A104 noch die A100. Daher darf "ref=*" nicht belegt sei, da sich sonst fehlerhafte Routinginformationen ergeben würden.
Auf den Karten "K5" und "Bundesfernstraßen in Berlin" des Geoportals des Senats ist das Stück gar nicht bezeichnet.
Laut Wikipedia:Bundesautobahn_104 sei der Stummel "als Teilstück der Bundesautobahn 100 nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) geführt", das war der Grund für mein "offical_ref".
Das FStrG enthält aber keine solche Liste, auch das "Autobahnverzeichnis 2006" bzw. "...2016" der Bundesanstalt für Straßenwesen konnte diese Aussage nicht bestätigen.
Insofern ist das Stück wohl nur noch als lange Anschlussstelle zu betrachten, und wir sollten auch das official_ref entfernen.

44829602 over 8 years ago

No problem, reopened with a fixme. I was assuming The Maarssen Mapper would have the new operator ready to name.

28369413 over 8 years ago

Gewässer und Spielplatz sind Teil des Parks, ein Ausstanzen per multipolygon ist nicht erforderlich.

44829602 over 8 years ago

Sorry, wrong conclusion then. Good to hear it is still open - feel free to change with the new operator.

45055470 over 8 years ago

There is no superseding. bridge=yes is still required on the way across the bridge.
man_made=bridge is supposed to map the outline, so by definition it is an area.
It is the fate of an OSM mapper that the job is sometimes easy and sometimes very hard.
Please distinguish a correct database from plenty of possible rendering styles, as @SomeoneElse already explained.

45055470 over 8 years ago

It were not the bridges that had been mapped for years, it were the abandoned rail tracks that are carrying the bridge attribute.

man_made=bridge is for mapping bridges. It was introduced to OSM (later than the bridge=yes attribute) exactly to solve your problem (among others).

14726249 over 8 years ago

Hi, what does the tag "bicycle:spandex = dismount" mean on node 245035075 and 2121620166 ? I know Spandex as a material to wear, but not as a kind of bike?

44711758 over 8 years ago

Multiple mistakes corrected with a lot of extra work:
- the Schöneiche waterways have bridges, not culverts (Jägergraben, Hufeisengraben, Fredersdorfer Mühlenfliess)
- roads were joined despite different attributes, and wrong maxspeed and surface applied
- way 47703347 Jaegergraben was moved 35m from true location
- footway 47854103 is zick-zack on the ground, no need to straighten
- w47854103 is not a public car park
- w142291451 is a driveway on the cemetery
- w462167373 is the last orchard there, not a forest

More details in PM.

45055470 over 8 years ago

What does 'invented' mean here? Does the bridge exist, and you estimated the outline to the best of your knowledge; or is the bridge fictive for testing purposes?

If the former, fine, just tune your changeset description. If the latter, please don't add fictive test features to the database.

44056861 over 8 years ago

Fiktive Auffahrt entfernt in CS 44952932. Leider keine Reaktion von dir, daher war eine Ortsbesichtigung notwendig.

Sequenz mit 6 Fotos: https://www.mapillary.com/map/im/NCp8RySrZedQWCmJd0D1-g

Hier ist keine neue Auffahrt seit November 2016. Auch war hier angesicht des Baumbestandes, des Zustands der Pflasterung und der Leitplanken, in den letzen 10 Jahren keine Behelfsauffahrt.

Ich bitte, das Eintragen fiktiver Objekte zu unterlassen.

26823796 over 8 years ago

Gemacht.

26823796 over 8 years ago

Ja, es ist sicher ein Grenzfall. Aber ein Fan zu sein, ist ja nicht als solches ein Problem, wie obdachlos oder abhängig zu sein. Dass im Jugendclub ein Sozialarbeiter oder in der Gemeindehalle der Pfarrer als Ansprechpartner zur Verfügung steht, ist ja auch die Regel.

26823796 over 8 years ago

Hallo bielebog, ich habe mir die Selbstdarstellung des Projekts angeschaut, und frage mich, ob es sich nicht eher um eine spezielle Form eines Jugendclubs handelt (also amenity=community_centre, community_centre=youth_centre)? Es ist doch "offene Jugendarbeit" und soll Problemen vorbeugen?

14345492 over 8 years ago

Weder ein youth_centre noch ein center, sondern eine Gruppenunterkunft fuer 40 Jugendliche. tourism=hostel, jetzt auf dem Grundstueck.

42846790 over 8 years ago

Prima, wenn du das vor Ort im Auge behalten kannst! Auf ein erfolgreiches 2017!

41439242 over 8 years ago

Hi Michi, alle Jugendhaus-Tags, einschl. loc_name=FränZ, befinden sich bereits auf dem Grundstück, bitte nicht nochmal am Haus duplizieren. Gefixt.
osm.org/way/229057410/history

42696125 over 8 years ago

Hallo Walter, mich irritiert, wenn du einfach ein veraltetes Tag durch ein anderes veraltetes Tag ersetzt, ohne zu prüfen, was du dort eigentlich umtaggst. Oft verbergen sich hinter fehlerhaften Tags Anfänger, die noch nicht wissen wie sie ein Objekt bezeichnen sollen; das wird vom Umtaggen kaschiert. Im konkreten Fall ist es offenbar gar kein Jugendzentrum, sondern das Büro eines Betreuungsteams, von dem aus Angebote organisiert werden. Also evtl social_facility=outreach. Gefixt.

42846790 over 8 years ago

Die Grenzen lassen sich hier eben sehr schlecht erkennen. Für Hessen ist mir als einziges erlaubtes Luftbild das alte Bing bekannt, und Katasterdaten, wie sie z.B. in Berlin freigegeben sind, kenne ich auch noch nicht.

Ich habe mal nach meiner Einschätzung Flächen gezeichnet, und einiges Tagging verbessert, soweit sich das aus Hausnummerngleichheit oder Gebäudezusammenhang ableiten liess. Unklar ist noch die Ausdehnung des Schulgeländes, da ein überdachter Gang oder ähnliches zwischn Hnr. 3 und 5 besteht.

42846790 over 8 years ago

@geow, das ist richtig, aber grade auf kirchlichen Grundstücken ist die Abgrenzung oft schwierig.

42846790 over 8 years ago

Hallo ThomasK, danke, dass du die Fakten in OSM einpflegst. building=school wird sehr oft für Kindergärten verwendet. Wichtig ist aber folgende Frage: gehen die Kinder dort täglich hin (dann bitte amenity=kindergarten) oder ist das offene Jugendarbeit, wo man mal kommt wenn man grade Lust hat (amenity=community_centre). Ebenso in Hnr. 8 (osm.org/way/449085611).
Was du derzeit im 'fixme' zu stehen hast, kannst du gern in die Changeset-Beschreibung aufnehmen, das 'fixme' ist für ungeklärte Fragen.