OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
131790982 over 2 years ago

Was ist in dem Geschäft jetzt drin?

131790973 over 2 years ago

Trotzdem solltest du das Objekt nicht löschen sondern entsprechend dem Lifecycle prefix anpassen.
Bitte gib bei deinen Änderungen immer an, woher du die Information beziehst.

131791192 over 2 years ago

1.
Die Information war völlig korrekt. Das Ladenlokal war als 'disused:shop' getaggt. Bitte schau dir osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix an.
2.
OSM ist eine Geodatenbank, die der Richtigkeit der Informationen vor Ort verpflichtet ist.
Wie man diese Informationen auswertet und wer was anzeigt, ist eine völlig andere Geschichte.
Wo wurde es dir denn angezeigt?
So kann z.B. jemand analysieren wollen, wieviele Geschäfte in einem Gebiet leerstehen, dafür macht die Information Sinn.
3.
Inzwischen ist das Lokal wieder vermietet, dafür musste ich die Node dann erst suchen und wiederherstellen.

131790973 over 2 years ago

Hallo ProfZoidberg,
auf welcher Quelle beruht diese Löschung?
Laut Webseite der Mall ist der Laden im Haus nur umgezogen.

131791192 over 2 years ago

s/gegelubt/geglaubt/

131791192 over 2 years ago

Warum hast du den leerstehenden Laden entfernt?
Hast du nicht gegelubt, dass die Gewerbefläche wieder genutzt wird?

131327009 over 2 years ago

https://berliner-zeitung.imgix.net/2023/01/16/d7a2d268-1f69-4ce8-ae19-1267a1a30539.jpeg

132282300 over 2 years ago

Hi Fizzie41,
have you verified the speed limit?

127654912 over 2 years ago

Hallo Karlograf, danke für die Antwort, die ich hier gern zitiere:

Karlograf 24 October 2022:
ich habe Lediglich die von OSM vorgeschlagenen Änderungen umgesetzt, die unten rechts hinter der orange grundierten Zahl (“Probleme”) aufgelistet sind. Offenbar benötigen Punkte zur Spezifizierung einen Tag, der die Grundfunktion o.ä. nennt, damit zB ein Punkt zu einer Bushaltestelle werden kann. Ich will nicht ausschließen, dass ich mich da irre, denn imerhin bin ich nur Hobbykartograf und verstehe noch nicht alle Funktionen der OSM-Kartierung. Jedoch scheint mir jene Aktualisierung logisch. (Ganz im Gegensatz zu dem Problem, das vor einiger Zeit darauf hinwies, dass Kreuzungspunkte von Straßen und Straßenbahngleisen als Bahnübergang bestimmt werden müssen. Das schien mir strenggenommen falsch.)

121059723 over 2 years ago

Hi MorbZ,
die Tegeler Str ist keine Einbahnstraße.
Das mag aufgrund einer Baustelle in 2022 so gewesen sein, dann wäre es aber gut das ranzuschreiben und zu beobachten.

Viele Grüsse

131250307 over 2 years ago

Hallo Marlix20,
du hattest hier vermutlich eine vorfristige "Öffnung" der Auffahrt Grenzallee aus CS 130869312 reparieren wollen.
Leider führte deine Reparaturroute über die offene Baugrube der Tunneleinfahrt und entsprach nicht der Realität.
Ich habe das im Zuge des Reverts des anderen CS mit repariert.

Viele Grüsse

130869312 over 2 years ago

Hallo kDHPqottpg,
du hattest hier den im Bau befindlichen Zugang zur A100 von der Grenzallee aus "eröffnet" - worauf beruht diese Änderung? Wann ist diese Öffnung erfolgt?
Nach meinem Kenntnisstand geht der Zugang weiterhin temporär von der Bergiusstr. aus, den hatest du jedoch gelöscht, warum?
Sollte das inzwischen anders sein, bitte ich um ein Foto.
Bitte bei solchen Baustellen nicht an Luftbildern orientieren, die sind hier schon zu alt.

Revertiert in 131671591.

131327009 over 2 years ago

Und welche Quelle gibt es für den name:uk ?

131327009 over 2 years ago

Hallo Danny83,
was war die Quelle deiner fehlerhaften Änderung des Platznamens?
Warum hast du die im Objekt selbst verlinkten Quellen und die Änderungshistorie nicht beachtet?

128780635 over 2 years ago

Warum hast du beim Friedhof die Adresse gelöscht?
Es fehlte zwar noch die Hausnummer (lt. Satzung Nr. 5), aber das ist doch kein Grund die Strasse etc zu entfernen?

128780635 over 2 years ago

Hallo geozeisig,
magst du bitte erläutern, warum du den neugebauten Verlauf der Berliner Strasse, den ich mit dem Kommentar "junction layout has changed during reconstruction of Berliner Strasse" im Juni eingepflegt hatte, wieder auf den Stand des veralteten Luftbilds demoliert hast?
Und wenn du das tust, warum kommentierst du es nicht separat und vermischst das im CS mit anderen Edits?

Die Anwohner sind hier übrigens gerade dabei, die ihnen zurückgegebenen Privatgrundstücksflächen mit Rasen zu besäen und Zäune umzusetzen.

Und schöne neue Parkplätze, leise unterirdische Glascontainer und Elektrozapfsäulen gibt es, warum mappst du die nicht?

130204708 over 2 years ago

Hallo Putzlowitsch,
danke für dein Interesse an OSM.

Da der Laden geschlossen wurde, aber nicht abgerissen, ist es sinnvoller, die Node bestehen zu lassen und als unbenutzt zu markieren.

Habe ich gleich so gemacht.

Viele Grüße

124118271 over 2 years ago

Wenn also z.B. in einem entwidmeten Kirchenbau eine Kletterhalle eingebaut wird, bleibt es trotzdem building=church.
Ob der konkrete Rundbau als etwas anderes errichtet wurde als ein Klubgebäude, weiss ich aber auch nicht.

124118271 over 2 years ago

Kein Problem. Aber entscheidend für das building=*-Tag ist nicht, wie das Gebäude gerade genutzt wird, sondern als was es erbaut wurde.

124118271 over 2 years ago

Hallo HennTeck,
inwiefern ist der Rundbau des Jugendclubs ein Kirchengebäude?