OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
118966305 almost 3 years ago

Lieber WebFreak,
danke für die Rückmeldung.
Das verlinkte Bild zeigt einen Werbe-Pylonen, der auf eine Fernwirkung ausgerichtet ist, ebenso die vier Buchstaben auf den Filialdächern.
An der Glastür über den Öffnungszeiten steht dann durchaus der komplette Filialname, so wie auch auf der Firmenwebseite, die du ja als Quelle zitierst.
Ich verstehe beim Eigennamen auch nicht den Drang mancher Mapper (du bist ja nicht der einzige), bei Ketten die verifizierbaren individuellen Merkmale der Lage oder des Franchisenehmers zu entfernen.
Dafür haben wir ja grade 'brand' oder auch 'short_name', die dann den Zusammenhang herstellen können.
Wenn man in seiner Umgebung im Umkreis von 200km nur einen einzigen IKEA hat, mag das nicht wichtig sein.
Wenn ich wie in Berlin zwischen einem halben Dutzend Filialen differenzieren muss, ist das schon sinnvoll, beim Navigieren nicht eine Handvoll gleichnamiger Treffer zu haben.
Diese Differenzierung entspricht in solchen Gegenden auch dem umgangssprachlichen Gebrauch, wird also auch als Name genutzt.
Als Tag 'brand' ist sehr weitreichend akzeptiert. 'branch' basiert hingegen auf einem inaktiven Proposal und ist allenfalls in Situationen sinnvoll, in denen die Filiale keinen verifizierbaren Individualnamen hat.
Auch hat so eine bundesweite Bearbeitung schon den Charakter eines mechanischen Edits, den man eigentlich vorher diskutieren sollte.
Ich werde mir das Changeset demnächst im Detail ansehen und ggf. die vollen Namen wiederherstellen, wie sie die Mapper vor Ort erfasst haben.

102758608 almost 3 years ago

Die Fahrradstation ist bereits seit 2020 als Node in dem Gebäude.

Da das eine untergeordnete Nutzung ist, wird das auch nicht an den Umring des Hauses getaggt, und der Name des Hauses ist auch nicht Täve.

Repariert.

102825000 almost 3 years ago

Repariert

102825000 almost 3 years ago

Wie kommst du darauf, dass die Adresse der Kita "An der Reihe" ist und nicht "Dorfstr"?

115623600 almost 3 years ago

Und das Klohäuschen steht mitten auf dem Fußweg?

Repariert.

120376892 almost 3 years ago

sorry, Kommentar war dem falschen CS zugeordnet.
Gemeint war osm.org/changeset/120376422

120376422 almost 3 years ago

Nein, was soll denn falsch gewesen sein?

Die Adresse ist am Eingang, du hast sie auf den Umring dupliziert.
Dabei hast du auch das konkrete 'building=apartments' durch ein unspezifisches 'yes' ersetzt.

Warum?
Repariert.

120376892 almost 3 years ago

Nein, was soll denn falsch gewesen sein?

Die Adresse ist am Eingang, du hast sie auf den Umring dupliziert.
Dabei hast du auch das konkrete 'building=apartments' durch ein unspezifisches 'yes' ersetzt.

Warum?
Repariert.

120412189 almost 3 years ago

Nein sie fehlte nicht. Du hast sie an einzelne Gebäudeteile dupliziert.

War inzwischen repariert.

121332865 almost 3 years ago

Auch hier hast du aus dem Web selbst einen Zaun gemacht, das geht physisch nicht.
Laut aktuellen Mapillary-Bildern ist der Weg inzwischen komplett befahrbar.

Repariert.

121906993 almost 3 years ago

Genauer gesagt hast du dem Poller
node 9434767563 mit foot=yes dann einen weiteren dahinter hinzugefügt mit foot=no.

Repariert.

121906993 almost 3 years ago

Welche Verkehrsart kann denn den Poller nun passieren, wenn foot und bicycle auf "no" stehen?

123071452 almost 3 years ago

Der Weg war bereits mit access=no komplett gesperrt. Du hast ihn nun zu einem Zaun "umgebaut" - das ist nicht plausibel.

Repariert.

121952886 almost 3 years ago

Der knoten "highway=crossing" wird nicht neben der Fahrbahn getaggt, sondern am Kreuzungspunkt von Fahrbahn und Fussweg.
Dort war er aber schon.
Hatte zwischenzeitlich schon jemand repariert.

126064270 almost 3 years ago

Hallo P1Madsen,
entscheidend ist, dass die Nummer in der Datenbank ist.
Was Renderer, z.B. die Standardkarte daraus machen, ist deren Sache. Im konkreten Fall verhindert ("blockiert") das Icon die Anzeige der Hausnummer.

Ich habe as Fixme daher wieder entfernt.

118966305 almost 3 years ago

Lieber WebFreak,
was bewegt dich denn, die regional unterschiedlichen Namen von Filialen dieser Kette zu "vereinheitlichen"?

Die Webseite des Betreibers wohl nicht, denn dort erhalte ich als Einzelstandort "IKEA Berlin-Lichtenberg" angezeigt.

126871747 almost 3 years ago

Gibt es dort eine bauliche Einrichtung des Betreibers, oder stehen einfach nur die Fahrräder herum?

126871669 almost 3 years ago

Du hast hier auch ein "man_made=manhole" angefügt, die Fahrradstation ist doch sicher kein Tiefbauschacht?

126883282 almost 3 years ago

Bitte sei so nett und gib eine sinnvolle Quelle für deine Geometrien an.

Das Objekt is z.B. gut zu sehen auf:
Berlin/Geoportal DOP20RGBI (2021)

127067843 almost 3 years ago

Vor deinem Changeset waren drei Gebäude in Ordnung.
Hinterher waren zwei Teile verschmolzen, und einer zu einem Strich mutiert.
Die Adresse 36 gab es auch schon.

Repariert. cs 128225643