OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
145282794 over 1 year ago

Hallo Friednauerin,
ich bin etwas sensibel im Umgang mit Namen natürlicher Personen im 'name'-Tag, daher die Nachfrage.
Laut zitierter Amts-Webseite heissen die Wohnungen "Marienkäfer" und "Schwalbennest".
Die Betreiberin könnte man dann im operator=* tag erfassen.

144486350 over 1 year ago

Lieber User 'übung1',
bitte bemühe dich um aussagekräftige Changeset-Kommentare, damit die anderen Beitragenden in OSM deine Absichten erkennen können.
Wenn du Objekte löschst, begründe das bitte.
Die Wiederholung des Wortes Topologie ist leider nichtssagend.
Hier findest du Hinweise dazu:
osm.wiki/DE:Good_changeset_comments
Bitte gib auch die Quelle deiner Änderungen an. Mülleimer sind auf dem Luftbild kaum zu erkennen.

143977655 over 1 year ago

Hallo übung1,
du hast hier einen Supermarkt als Knoten eingetragen, der als Fläche bereits vorhanden war.
Ich habe das korrigiert.

145282794 over 1 year ago

Und was ist die Quelle des Namens?

145282794 over 1 year ago

Hallo Friednauerin,
ist das der Name der Wohnung oder der Betreiberin?

145031965 over 1 year ago

Hallo Friednauerin,
ich habe Schwierigkeiten, dein tagging zu verstehen.
Die Adresse ist unvollständig, eine URL ist als description eingetragen, ein Haupttag fehlt (ist es ein Büro der BASF oder ein von BASF betriebener Co-Working-Space?).
Wenn das im November in Betrieb genommen wurde, sollte das in start_date und nicht in note stehen.

120170676 over 1 year ago

Hallo Friednauerin,
warum hast du bei dem Viking-Objekt das amenity-tag vom community_centre enfernt?

144538138 over 1 year ago

Wenn das ein religiöses Gemeindezentrum ist, solltest du amenity=community_centre verwenden.
Wenn es nur das Büro ist, dann office.

144537676 over 1 year ago

Auf den Visualisierungen zum Projekt ist auch ein Gebäude zu sehen. Steht das schon? Ist es das südöstlich des Fussballplatzes? Das ist zumindest neu und ohne spezifisches Tagging.
Aber das gehört doch dann auch zum Sportzentrum, oder?

144537676 over 1 year ago

Objekthistorie restauriert.

144537676 over 1 year ago

Hi huozhe,
was ich bei der Aktion nicht verstehe ist, warum du das Objekt mit dem lifecycle-Tag des Bauzustands gelöscht und es dann als neu wieder eingezeichnet hast.
Eine Quelle für die Geometrie hast du auch nicht angegeben, denn auf den Bildern vom April 2023 ist ja noch Sand.

143890317 over 1 year ago

Hi :-)
ja genau, das 'mitkopieren' passiert halt relativ oft, ich wollte nur das Bewusstsein dafür schärfen.
Zum Zeitpunkt des Imports war die Quelle ja richtig, da existierte auch ein Layer dieses Namens. Daher müssen die auch nicht grossflächig entfernt werden.
Aber bei neuen Objekten sollte man auch die aktuelle Quelle angeben ;-)
Das reicht dann am Changeset.
Grüsse an alle und schönes Wochenende...

142749572 over 1 year ago

Hi JanMon,
dies Strasse wird nie fertig werden, da sie abgeschafft wird. Das iwrd Teil des Schulgeländes.
Ich bin kein Freund davon, bei einem Objekt aller paar Tage den Versionszähler zu erhöhen um zu sehen dass der Bau noch im Gange ist. Das belasted die Daten.
Viele Grüsse

143606321 over 1 year ago

Hi StefanHRT,
ich debattiere grade mit einem anderen User in
osm.org/changeset/143890317
über die Verwendung der veralteten Quellangabe "Geoportal/Hauskoordinaten".
Wäre gut wenn du da auch mal raufschaust.
Auslöser war ein von dir hier neu erstellter Knoten.

143890317 over 1 year ago

Hallo bielebog,
verstehe. Das Problem ist halt, dass es im Geoportal keinen Layer dieses Namens mehr gibt. Es gab vor Jahren mal einen Adressimport, da gab es auch diesen Layer noch.
Es entspricht daher nicht den Attributierungsrichtlinien bei der Nutzung des Geoportals, einem neuen Objekt ein uraltes Quelltag mitzugeben, insbesondere wenn ja auch die Lage angepasst wird.
Im Geoportal gibt es aktuell einen Layer "Adressen", den man auch im JOSM einbinden kann.
Dann reicht aber auch der source-tag am Changeset, an der Adresse ist er unnötig.
Ich sag mal auch StefanHRT Bescheid, von dem der Knoten vor 20 Tagen stammt ;-)

143890317 over 1 year ago

Hallo bielebog,
schön dass du die Baustelle eingetragen hast.
Was ich nicht verstehe ist an osm.org/way/1222689462
das source="Geoportal Berlin / Hauskoordinaten", welcher Layer soll das sein, und woraus ergibt sich dort die Geometrie des Neubaus?

140334983 over 1 year ago

Hallo Leila,
in OSM musst du nicht fragen, wenn du etwas aktualisieren willst, die Daten gehören allen.
Danke für deine Mitwirkung.

142460192 almost 2 years ago

Doppeltes amenity repariert.

142609340 almost 2 years ago

Hallo delineatorix,

Bitte gib uns sinnvolle Kommentare an deinen Changesets, bei 'fix' weiss man nicht, was du eigentlich vorhattest.
Das angegebene Luftbild gibt es in diesem Bereich nicht.

142507929 almost 2 years ago

Hallo Rabauke007,
auf welcher Quelle beruht denn deine Meinung?
U.a. benutzt du veraltete Luftbilder. Aktuell sind die vom April 2023, und seitdem ist auch einiges passiert.
Wieviel fertiger soll denn eine asphaltierte Strasse noch werden?
Dass die Abschnitte noch nicht freigegeben sind, wird ja durch das access-Tag ausgedrückt.