OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
48285271 over 8 years ago

In den Raum gestellte Behauptungen helfen leider nicht weiter, auch wenn du eun Ausrufezeichen anhängst. Wir brauchen nachprüfbare Belege.
1. Wo steht das mit "Königin"?
2. Richtig, Dobra ist ein Ortsteil, und du hattest die Place-Node von suburb (Ortsteil) auf village (Dorf) geändert.
3. Es mag sein, dass Dobra eine Kapelle besitzt. An der von dir gezeichneten Stelle sind ist auf Bing dichter Baumbestand erkennbar, und im sächsischen Kataster gibt es dort kein Gebäude. Woher stammt also die von dir gezeichnete Geometrie?

Mach ein Foto, idealerweise eine Sequenz des Strassenzuges, und lade es z.B. auf mapillary oder openstreetview hoch.

48284958 over 8 years ago

Full revert in 48291127, building:part refinements in 48291507

48284958 over 8 years ago

Hier hatte vor dir jemand versucht, die einzelnen Gebäudeteile separat zu mappen. Wir kennen das in OSM als 3D-Mapping.
http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=48284958
Zwar war der 3D-Ansatz noch nicht perfekt, es fehlten noch Höhen, und die Teile hätten als building:part abgeteilt werden müssen, aber nun kommst du und bügelst alles weg, um einen simplen Umriss komplett neu zu zeichnen.
Zudem sind bei der Übertragung der Kircheneigenschaften vom Node auf den Umriss wieder Tags verlorengegangen.

48284946 over 8 years ago

Immer das gleiche, warum verkürzt du den Kirchennamen? In OSM wollen wir Abkürzungen vermeiden, insofern war der vorige Name besser.
Die Gemeindewebseite spricht von "St. Georg Heidenau", ich habe das als alt_name hinzugefügt.
Der Glockenturm hat nicht den Eigennamen Glockenturm, daher habe ich das auf "description" geändert.

48284631 over 8 years ago

Du hast hier den bereits als Seemarke (für die Elbeschiffahrt) bereits eingetragenen Turm aus seiner Position verschoben, um wiederum einen Turm einzutragen.
Bitte verändere nichts, was du nicht kennst.
Auch ist die künstliche Ruine eine touristische Aussichtsplattform und kein Beobachtungsturm.
Repariert.

48284465 over 8 years ago

Wiederum fehlt die Angabe zur Quelle deiner Informationen. Du mappst sehr grossflächig, nicht nur an deinem Wohnort, daher müssen wir fragen, woher du deine Informationen beziehst.
In w329826564 hast du das building=church auf building=yes zurückgesetzt, warum, ist es kein Kirchengebäude?

48285271 over 8 years ago

Full revert in CS 48288024

48285271 over 8 years ago

Woher stammt die Kapelle osm.org/way/490537108 ? In bing ist sie nicht zu sehen.
Im Geoportal Sachsen (aus dem wir zwar nicht abzeichnen, aber sehr wohl vergleichen dürfen), gibt es sie auch nicht. Wir müssen daher davon ausgehen, dass du die Kapelle frei erfunden hast.

48285271 over 8 years ago

Warum hast du vom Ort "Dobra" den Namen vom place=suburb gelöscht?
Du hast zwar eine neue Placenode als 'village' angelegt, aber laut https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BCrrr%C3%B6hrsdorf-Dittersbach ist Dobra ein Ortsteil von Dürrröhrsdorf-Dittersbach.
Hör bitte auf, Dinge kaputtzumachen, wenn du dich darüber noch nicht informiert hast.

48285271 over 8 years ago

Warum hast du aus den Namen "Kirche zu Königstein" in eine Beschreibung "Katholische Kirche" umgewandelt?
Du hast wieder keine Quelle benannt. Wir benennen Objekte nicht nach Gutdünken, sondern nach zuverlässigen Quellen.

48256249 over 8 years ago

repaired in CS 48265205

48256249 over 8 years ago

Bei deiner Umwandlung einer Node in einen Umriss sind leider wieder alternative Namen verloren gegangen (alt und short), auch war der Namenszusatz "Gemeinde Cossebaude" laut Selbstdarstellung der Gemeinde korrekt, auch das hast du unter den Tisch fallen lassen.

48255057 over 8 years ago

Guten Abend, da du dich ja viel mit dem Mappen von Kirchen befasst, ist es wichtig, dass du dir diese Seite durchliest: osm.wiki/DE:Key:denomination

'evangelical_lutheran' ist in Deutschland ebenso falsch wie das 'evangelical' des vorigen Mappers.

Alternative Namen setzen wir nicht in Klammern, sondern als "alt_name=...".

Die Probleme wurden behoben.

48256189 over 8 years ago

See also my CS 48263501 for resolving a redundant multipolygon and transferring the properties to the building outline. "Philippuskirche" is present as 'short_name'.

48256189 over 8 years ago

Revert in 48263272

48256189 over 8 years ago

Lieber webmstr, du warst in der Nachricht zu deinem User-block aufgefordert wrden, Quellen zu deinen Änderungen anzugeben. Das hast du hier wieder nicht getan. User "Keinstein" hatte in CS 36342201 ausführlich begründet, Zitat: "Der Name Philippus-Kirche ist tatsächlich nur eine umgangssprachliche Bezeichung für alle, die mit dem Begriff Gemeindezentrum nichts anfangen können." Das entspricht auch der Selbstdarstellung der Gemeinde, siehe http://www.philippus-dresden.de/
Trotzdem änderst du ohne Begründung "Gemeindezentrum" in Philippuskirche.

44826949 over 8 years ago

I wonder also why you have deleted your soccer pitches that you had drawn previously?
A sports centre can of course have pitches inside.

44826949 over 8 years ago

Hi GuyVV, you have added a number of sports centres in your area. Please note that the tag has an extra 's', leisure=sports_centre.
Please be so kind and check and fix them. It would be good to add the sport=* as well. Thanks.

48226416 over 8 years ago

Jo, dann sind wir ja jetzt klar. Berlin ist hinsichtlich des Geoportals sehr hilfreich, Details hier osm.wiki/Geoportal_Berlin.
Einen Layer mit Geschosszahlen habe ich jetzt auch gefunden, der passt auch zum Bing-Schrägbild, nur 6 beim hohen Gebäude. Mit den Rechten am Schrägbild habe ich mich noch nicht befasst, dort steht aber ein (c)-Vermerk, der nicht von Bing ist, also im Zweifel nein.
Ein Gebäude ist im allgemeinen alles, was man wegreissen kann, ohne dass der Rest einstürzt, d.h. typischerweise bis zu einer Brandmauer.
Hausnummer ist gefixt.

48226416 over 8 years ago

Gemäss Geoportal Berlin / Gebäudegeschosse hat das höchste Gebäude dort den Farbcode für 5-6, also sind 7 Geschosse sehr unwahrscheinlich. Ich suche noch...