OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
75540532 over 5 years ago

Hi xogalla,
could you please explain what you were trying to do?
You deleted two landuse relations and left their members stranded without tagging?

73104699 over 5 years ago

Thanks for explaining. Indeed I imported the numbers systematically in 2018, and collected them in a site relation. While there might be minor discrepancies in the governmental data, I am not convinced that those 8 numbers do not exist?

73104699 over 5 years ago

Could you please be more specific how the numbers were 'wrongly placed', and why they were removed?

77246551 over 5 years ago

Hi, thanks for adding it! Operational indeed, with bright lights.
I would not call it a shop however, unless somebody can walk in and pick something up. Anyway I finished the construction landuse and moved the tags over.

Best wishes for the holiday season!

78385563 over 5 years ago

Lieber momabebra,
es würde die gegenseitige Qualitätskontrolle noch ein klein wenig vereinfachen, wenn du insbesondere bei Löschungen den Grund etwas konkreter nennen könntest, also hier z.B. "abgebautes Industriegleis gelöscht".
Vielen Dank!

78315186 over 5 years ago

Thanks Nakaner for the revert.
Besides the questionable source for the geometry, all trees are still standing, no construction yet.
We know about the plan since mid November, it was big enough mainstream news.

78312595 over 5 years ago

@Chuq, so in your comment in osm.org/changeset/78315186 you admit that your drawing was copied from a 'leaked map' with unknown copyright. This is another reason for Nakaner's revert.
Please use allowed sources, only.

53348599 over 5 years ago

Thus the thing the kids are sitting on would be a small playground=structure.
Please do not expect everything we map in OSM to be rendered in the general carto style. Se my first comment here.

77462724 over 5 years ago

https://www.mapillary.com/map/im/MHJ7rM-LkyaGIe0F5UjPuw - Sicht von Süden 16.11., der linke Seitenstreifen mit noch hellem Splitt, der rechte, schmalere, ist inzwischen mit mobilen Leitplanken abgegrenzt.
Aber ja, wenn wir es noch nicht wissen müssen wir abwarten. :-)

77462724 over 5 years ago

Hi Berlin53, hast du nähere Infos, welcher der beiden (noch gesperrten) Seitenstreifen der neuen westlichen Brücke welche Funktion erhalten soll? Meine Vermutung wäre, dass der breitere äussere Streifen für Radverkehr ist, der schmalere innere für Fussgänger?
Ich lade mal gleich noch mapillary von heute hoch.

76880442 over 5 years ago

Aus welchem Grund löschst du die Namen der Betreiber von Supermärkten, die in grossen Lettern auf dem Dach der Gebäude angebracht sind?
Hast du vor ort überprüft, was du grossflächig über Berlin Brandenburg editierst?
Woher stammt das "resolved:outdated_tags:noncanonical_brand" ? Was ist outdated?
Ist das ein "mechanical Edit" der individuelle Unterschiede der Märkte plattmacht?
Warum gibst du keine Quellen an? In bing wird das ja wohl nicht zu sehen sein?

47046947 over 5 years ago

Ist auch nicht die einzige "verpflanzte" Relation, andere sind z.B. (Richtigkeit noch nicht überprüft):
r6895655 FW/Hegelstr -> B-Lichterfelde/Drakestr
r6895654 FW/Hegelstr -> B-Lichterfelde/Morgensternstr
r6895653 FW/Hegelstr -> B-Köpenich/Bellevuestr
r6895651 FW/service -> B/Königsberger Str
r5361057 FW/August-Bebel-Str ->B/Goerzallee
r5257160 Grünheide/Chausseestr -> B-Mariendorf/Britzer Str
r5257158 Grünheide/Thälmannstr -> B-Mariendorf/Britzer Str
r5257157 Grünheide/Chausseestr -> B-Marienfelde/Mohriner Allee
r5257156 Grünheide/Chausseestr -> B-Neukölln -> Britzer Damm
usw.
usw.: _sämtliche_ Abbiegerelationen sind von Fürstenwalde oder Grünheide nach Berlin "eingeflogen".

47046947 over 5 years ago

Hallo anbr,
mir ist völlig unverständlich, warum du die korrekte Abbiege-Relation osm.org/relation/5159668 von ihren Members in Fürstenwalde entleert hast, um sie in Berlin-Köpenick für ein Wendeverbot zu nutzen, das es gar nicht gibt. Beides in 2015er und 2018er mapillary-Bildern geprüft.
Repariert in cs77341397.
Wie dir der JOSM-Validator das aufgetragen hat, verstehe ich auch nicht, er ist ja auch keine Datenquelle.

71908187 over 5 years ago

Lieber H1nzP, wir warten ja alle ungeduldig auf die Eröffnung, am 22.11. soll es ja soweit sein.
Bis dahin läuft aber der Versionszähler nur unnötig hoch, wenn jeder, der drüberläuft, ein check_date aktualisiert ;-)

48496649 almost 6 years ago

Hallo Win32netsky, die von dir geänderte Ortsteilgrenze Spreeau/Grünhagen widerspricht dem amtlichen Flächennutzungsplan von 1999, siehe https://www.geoportal-gruenheide.de/docs/grue_fp38/Plandokument.pdf. Sie ist auch im Geoportal Grünheide auch 2 Jahre nach deiner Änderung als Fakt nicht verifizierbar. https://www.geoportal-gruenheide.de -> Gebietsgrenzen

Ein Lieferschein ist kein Beleg, Firmen oder Lieranten irren sich gern einmal bei Adressen.

Korrigiert in CS 77118733. Sollte sich ein amtlicher Nachweis eines Gebietstausches finden lassen, können wir das gern wieder anpassen.

73452590 almost 6 years ago

Lieber da-sch, deine CS-Kommentare sind leider fast alle identisch und damit sehr unspezifisch und nichtssagend.
Wenn du ein Objekt, das ein anderer Mapper gerade angelegt hast, nach 5 Tagen wieder löschst, dann solltest du das zumindest begründen können.
Du hast als Quelle ein Luftbild und OKRA-Katasterdaten angegegeben, die hinken hinter einer Ortsbegehung gern hinterher.
Hast du die Historie der von dir gelöschten Objekte vorher angeschaut?

76530563 almost 6 years ago

Danke für den Hinweis, ist wieder gesetzt. Werde ich kommende Woche nochmal in Augenschein nehmen.

71297936 almost 6 years ago

Super, danke.
Es ist auch nicht verkehrt, ein frisch abgerissenes Gebäude erstmal auf "razed:building=yes" zu setzen, solange es in den Luftbildern noch zu sehen ist und der Neubau noch nicht eingezeichnet.
In Berlin sind wir ja in der glücklichen Lage, jedes Jahr mit frischen Bildern versorgt zu werden.

65979274 almost 6 years ago

Hallo geozeisig, ein paar Sachen verstehe ich nicht:
- warum hast du die Buchstaben der Häuserblöcke, die als 'name' eingetragen waren, entfernt?
- warum hast de bei Hnr 24C/D/E das aus einem Guss bestehende Gebäude in drei fiktive Teile vereinzelt?
- warum hast du bei der Verkleinerung der Baufläche den Kieznamen "Mittenmang" nicht für die neuen Teilflächen übernommen?
(zu letzterem habe ich jetzt landuse=residential komplett unterlegt).
Viele Grüsse

71297936 almost 6 years ago

Hallo,
danke für dein Interesse an OSM. eswürde das gemeinsame Mappen in Berlin sehr erleichtern, wenn du in deinen Änderungssätzen aussagekräftige Kommtentare verwendest. Insbesondere bei Löschungen wie hier ist das wichtig.
Schau: osm.wiki/DE:Good_changeset_comments