OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
81391413 over 5 years ago

Hallo derclaudius,
du hast hier für die Geometrie der Waldrodungen als Quelle "Esri World Imagery (Clarity) Beta" angegeben, dort sind die Rodungen aber noch gar nicht zu sehen?

81437929 over 5 years ago

Hallo Geozeisig,
du hast hier die Geometrie der Rodungsfläche deiner Baustellenzeichnung aus CS 81410606 angepasst, insofern auch hier die Farge nach der Quelle der Geometrie.

81410606 over 5 years ago

Hallo Geozeisig,
du hast hier die potentielle Baustelle (derzeit noch Rodungsfläche) gezeichnet, und als Quelle für die Geometrie einen GPS-Track angegeben.
Was belegt dieser GPS-Track konkret, und wo kann ich ihn finden?

81509232 over 5 years ago

Hallo TEL0000,
du hast in diesem CS die Geometrie der potentiellen Baustelle verändert. Was ist die Quelle für diese Geometrie, und ist diese für OSM nutzbar?

81455451 over 5 years ago

Hallo derclaudius,
du hast hier die Wiese in zwei Teile geteilt und dabei die Relation (Multipolygon, MP) 227458 gelöscht. Den 3 Innenflächen des MP hast du keine Beachtung geschenkt.
Es müssten nun zwei MPs gebildet werden, denen 1 bzw 2 der Innenflächen zugeordnet werden. Bekommst du das hin?

81238459 over 5 years ago

Your image shows a snippet of an unnamed map, for which the copyright situation is unclear. You must not copy from other maps, unless there is specific permission to do so.

81199260 over 5 years ago

Ja, Maxar geht wieder - aber erst seit JOSM 15855, siehe https://josm.openstreetmap.de/ticket/18440. Du hast v15755 benutzt. Insofern bleibt deine Quellangabe unplausibel - wie an etlichen anderen deiner Changesets auch.
Insbesondere hast du hier eine neue Geometrie erzeugt, w774000137, für die es gar keine Quelle gibt.
Forschung wird dort offenbar auch nicht betrieben, da es sich um eine Lagerungsstätte handelt.
Dann hast du die Building-Relation gelöscht, die die beiden Bauteile zusammenhielt, und den Relation-Typ auf den Umring des Bauteils getaggt.

Wie man den unterirdischen Teil besser taggt, kann man morgen überlegen.

Erstmal revertiert in #81247223.

81238872 over 5 years ago

w554107835: "landcover=grassland" ergibt keinen Sinn, da Land nicht durch Land bedeckt ist.
landuse=grass, landcover=grass, oder auch beides...
gefixt.

81237333 over 5 years ago

How would you know from the source you gave that the area w774742894 is used for logistics?
Further, you just drew the landuse over an existing one. How did you judge that "industrial" was not correct?

81237403 over 5 years ago

Why did you delete the two buildings w117339913 and w117339885 ?
They are visible in Bing, Maxar, ESRI currently, and in the local governmental imagery "ACTmapi June 2019".

How do you use "Japan ortho" in Australia?

(buildings restored)

81238459 over 5 years ago

Why did you remove the forest tag from the Shawnee State Forest? Looks very much like woods to me.

81238459 over 5 years ago

The potential name of the stream and the character of the industrial landuses can be found in Google maps, did you copy them from there?

81238459 over 5 years ago

Klaus, how did you gain the knowledge that the spillway w697254178+w697254170 etc is not intermittent, so you removed that tag?
Waterway=spillway is marked as deprecated in the wiki; thus you created a regression from the better values.
By what measurements did you change the stream into a river, and whet is the source of the name you added?

81239400 over 5 years ago

Klaus,
bitte lösche keine Objekte, um sie leicht verändert neu zu zeichnen (hier: w45131677 -> w774756713). JOSM bietet dir viele Werkzeuge, um Objekte zu verfeinern.
Die Geschichte der Datenobjekte ist für Qualitätskontrolle und Nachvollziehbarkeit wichtig.
Warum hast du die 3 Gebäude gelöscht, ich kann sie sowohl in Bing als auch Maxar noch sehen?
Was bedeutet "Vale Europe"? Benutzt du andere Quellen als die angegebenen?

81199260 over 5 years ago

Auch ist "man_made=adit" für eine Fläche inkorrekt, es ist nur auf einer Node erlaubt, da es den _Eingang_ zu einer unterrirdischen Konstruktion bezeichnet.
@Svalbard - Maxar ist derzeit generell nicht verfügbar, das liegt nicht an JOSM.

71852953 over 5 years ago

Hallo Yannick,
wie ich sehe trägst du europaweit inzwischen recht viel historische Bahnlinien ein.
Openstreetmap versteht sich eigentlich als ein Datenbank aktueller Geodaten, nicht als historische Karte.
Lies bitte hier
osm.wiki/Good_practice#Don.27t_map_historic_events_and_historic_features
Du kannst das gern hier tun:
https://www.openhistoricalmap.org/

80904244 over 5 years ago

source: mapillary for street perspective, names and housenumbers

69464431 over 5 years ago

Hallo Seandebasti,
bitte nicht einzelne Spielgeräte als Spielplatz taggen.
leisure=playground kommt an den Umring, die Geräte können dann individuell benannt werden, schau mal hier:
osm.wiki/Key:playground
(node 6421773153 und benachbarte)
Im Luftbild nicht genau erkennbar, hast du noch die Bilder von der Radtour?

70391856 over 5 years ago

OK ich habe die Umringe mal auf proposed:building gesetzt, bis wir urheberrechtlich belastbarere Daten haben.
Im Sommer haben wir die jährliche Berlin-Überfliegung vom Frühjahr, und in Kürze sicherlich ALKIS von Brandenburg.

48605596 over 5 years ago

@PT-53 - Als 'running' eingeführt wurde, war ich skeptisch, ob man das von 'athletics" abspalten sollte. Aber ja, inzwischen liegen beide mit ca 25T Nutzungen gleichauf, das ist überzeugend :-)