OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
90182372 almost 5 years ago

Warum hast du w806295652 erheblich verkürzt und die Attribute 'private' und 'driveway' entfernt?

89952829 almost 5 years ago

Straßenbegleitende werden in OSM typischerweise nicht als separater Weg, sondern als Tag an der Strasse erfasst.

89558660 almost 5 years ago

Hier hast du neben anderen Zufahrten die der Feuerwehr gelöscht!
Nichts "ergänzt", gar nichts!

89394629 almost 5 years ago

akania,
kannst du bitte erläutern, aus welchen Gründen du hier und in angrenzenden Changesets "Fußgwege und Grundstückszufahrten" nicht, wie du irreführend behauptest, ergänzt, sondern in massivem Umfang löschst bzw. verkürzt?

58852808 almost 5 years ago

Hi Audria,
what kind of midwife did you remove here?
In reality you removed a node from a driveway, for no reason.
Repaired, please be more careful.

71269283 almost 5 years ago

Hallo DrVaust,
du hast hier die Autobahn und Auffahrten zerteilt, um die unter der Brücke liegenden Abschnitte mit "covered=yes" zu taggen.
Dies ist bei Brücken nicht üblich, da dort die überbaute Strecke durch die Ebenen-Beschreibung (layer=) genau definiert werden kann.
siehe
osm.wiki/DE:Key:covered#NICHT_zu_benutzen:

Repariert.

Bliebe zu klären, was du eigentlich korrigieren wolltest?

75586897 almost 5 years ago

Wegen der grundsätzlichen Bedeutung würde ich die Diskussion gern hier fortführen:
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=799653#p799653

Hinsichtlich OsmAnd wird tatsächlich tunnel:name auf der Karte gerendert, ob das auch in der Erkennung der aktuell befahrenen Strasse so ist, kann ich erst bei der nächsten Fahrt testen, die Simulation ist in der aktuellen nightly grade kaputt.

75586674 almost 5 years ago

Hi,
weder eine durch Zeichen vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit noch die vorgeschriebene Bauart bedeuten ja, dass man diese Geschwindigkeit fahren _muss_, wenn es der Verkehrssituation nicht entspricht. Text StVOzu Z 275: "...nicht langsamer als mit der angegebenen Mindestgeschwindigkeit fahren, sofern nicht Straßen-, Verkehrs-, Sicht- oder Wetterverhältnisse dazu verpflichten."
Das Argument passt also nicht.
Ich bin vermutlich mit dir einer Meinung, dass nicht ausgeschilderte minspeed nicht gemappt werden sollten (don't map your legislation).
Das Problem ist die Entfernung von 1018 tags, ausdrücklich mit "source=none", also hast du ausdrücklich nicht überprüft, ob da ausnahmsweise doch ein Schild steht, welches ggf. auch für alle Spuren gilt. Also mechanischer Edit.
Die Datenqualität von OSM lebt von den korrekt gemappten Ausnahmen!

71016396 almost 5 years ago

It is not hard to separate the hotel from the restaurant as the hotel fills the building, and the restaurant just one room.
If you put the hotel from the building polygon on a node you lose the spacial information about the size of the hotel. For a larger complex I would even map the campus and put the hotel tag on that. That spacial information is a major asset of OSM, otherwise we could compile just a spreadsheet with POIs.
It is unlikely that a family-operated business like this moves into another building without changing their whole concept.

75586674 almost 5 years ago

"§ 18 Autobahnen...: (1) Autobahnen (Zeichen 330.1) und Kraftfahrstraßen ... dürfen nur mit Kraftfahrzeugen benutzt werden, deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt; "
Das ist keine Mindestgeschwindigkeit, sondern eine Bauart.
Worauf stützt sich die These, die Mindestgeschwindigkeit sei niemals ausgeschildert?
Hast du an allen 1018 Abschnitten überprüft, dass kein Zeichen 275 (Mindestgeschwindigkeit) ausgeschildert ist?

75586897 almost 5 years ago

Tunnel also auch, osm.org/changeset/75587173

75587173 almost 5 years ago

siehe Diskussion in osm.org/changeset/75586897

89795416 almost 5 years ago

Du hast in mindestens 13 Changesets "Rossmann Märkte aktualisiert", etwa 50 in diesem, hochgerechnet 650 Märkte.
Hast du von allen die Kassenzettel kontrolliert?
Weisst du bei allen, dass sie von der selben GmbH betrieben werden? Bist du sicher, dass dort keine Franchise-Nehmer dabei sind, die eine andere Rechtsform haben?
Von welchem "vorherigen Datensatz" sprichst du?
Z.B. in osm.org/node/6997948611/history
hast du hinzugefügt:
- Anschrift
- Telefon
- Webseite der Zentrale (nicht der Filiale)
- opening_hours
- operator
- ref:shop:num
- ref:vatid

Das hast du alles von den Kassenzetteln?
Magst du uns ein Foto von dem Stapel hochladen?

75586897 almost 5 years ago

Warum?
Wo hast du diesen mechanischen Edit an 289 Autobahnbrücken in ganz DE diskutiert und dokumentiert?
Warum darf die Fahrbahn der "Brücke der Deutschen Einheit" dies nicht im Namen tragen? OsmAnd zeigt das dann nicht mehr an.
osm.wiki/Key:bridge:name
"The bridge:name=* and similar tags can be used to specify the name of an implicit bridge where name=* is already used for the main object like a road or a railway."

88146832 almost 5 years ago

Hi, bitte entferne keine Adresstags von POIs. Viele Datenkonsumenten nutzen diese, sie vom umhüllenden Gebäude zu extrahieren erfordert zusätzlichen Aufwand.

71016396 almost 5 years ago

Hi, I don't understand your move here.
Ground truth is that the accommodation fills the building, and the restaurant is a minor part of it.
Now you joined accommodation and restaurant into a single node, which does not match the ground situation, and we lose the separate restaurant website. It becomes unclear which facility the opening hours refer to.

87705213 almost 5 years ago

Ja leider machen in Gößweinstein die kleinen Läden in der Flaniermeile nach und nach zu.
Ich habe die Node mit disused:shop wiederhergestellt, da sie auch die Adressnode für die Hausnummer ist.

Grüsse

75409953 almost 5 years ago

Die gröbsten Sachen sind jetzt repariert.

75409953 almost 5 years ago

w 732587112 überdeckt als 'scrub' eine Fläche mit zwei Wohngebäuden, Gras und Bäumen. Woher stammt deine Einschätzung?

75410485 almost 5 years ago

Die rechteckige Fußwegstruktur um die Kneippanlage ( osm.org/way/732589788 ) kann ich auf keinem Luftbild nachvollziehen, insbesondere nicht auf den neueren, die die Retail-Gebäude am Aldi zeigen. Worauf beruht die Kartierung?