OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
147190999 over 1 year ago

Hallo Wambacher,
ich verstehe dein Anliegen.
Aber vielleicht solltest du mal darüber nachdenken, NICHT Informationen für die Auswertung/Darstellung zu nutzen, die in einem tag stehen, das SO dafür nicht vorgesehen ist. Nach meinem Verständnis stehen im note= Informationen von mapper für mapper, und nichts, was für die Auswertung/Darstellung genutzt wird.
Es ist sinnvoller, dafür ein eigenes tag zu etablieren, als ein frei zu beschreibendes tag zu missbrauchen. Ja, dann wird wieder die Diskussion über einen mechanischen edit hochkommen, aber in diesem Fall ist es aus meiner Sicht nur sinnvoll, weil es eine Fehlentwicklung korrigiert.
Es gibt Software (JOSM, OSMAND), die stellt note= graphisch dar und ich (und wahrscheinlich auch noch viele Andere) nutzen ihre Zeit, um darauf zu klicken und zu sehen, dass da gar nichts steht, was note= - würdig ist.
Gruß Protoxenus

145253772 over 1 year ago

Du meinst also, die Leute, die deinen "Service" nutzen, sind nicht in der Lage, eine Suchmaschine zu bedienen? Zumal, wie ich innerhalb von 10 Sekunden herausgefunden habe, die Sauna nur für die Resort-Gäste nutzbar ist. Und die werden auch ohne deinen Karten-Eintrag zur Sauna finden.
Entweder man stellt genaue und sinnvolle Daten zur Verfügung, oder man lässt es.

145253772 over 1 year ago

Das ist aber nicht der Sinn einer Geodatenbank, irgendwo in die Nähe etwas zu setzen, von dem man selbst nicht genau weiß, wo es liegt.
Ist diese Sauna für Nichtnutzer des Ressort zugänglich? Wenn ja, Öffnungszeiten?
Solche Infos sind nützlich, aber nicht "ich hab da was irgendwo gefunden und ungefähr eingetragen."
Gruß Protoxenus
PS. Ich war gestern dort und habe keine Information für "nicht-zahlende Gäste" zu einer Sauna vorgefunden.

145253772 over 1 year ago

Das hast du genau auf den Luftbildern gesehen, dass da auf dem Rasen eine Sauna steht?

143838473 over 1 year ago

Welche Eigenschaft muss ein Brunnen haben, damit er mit "wheelchair=yes" versehen wird?
Muss er vom Rollstuhl aus zu sehen sein?
Muss man ins Wasser fassen können?
Muss man aus dem Rollstuhl aus ihm trinken können? Fragen über Fragen...
Gruß Protoxenus

137081323 over 1 year ago

Bevor du hier etwas "Neues" kartierst, ist es angebracht, mal zu gucken, ob das nicht schon jemand vor dir getan hat. Es ist extrem unwahrscheinlich, dass dieser Brunnen bis dahin von allen anderen Mappern übersehen wurde.
Gruß Protoxenus

141171331 over 1 year ago

Ja, es ist ein großes Dach unter dem ein Piknicktisch mit Bänken steht. Du hast natürlich Recht, ich hätte an das Dach noch den layer 'ranschreiben sollen, was ich jetzt getan habe.
Gruß Protoxenus

144150376 over 1 year ago

Deine Antwort zeigt, dass du das Problem nicht verstanden hast.Es wird bei einen Projekt wie OSM nie zuverlässige Angaben, wie auch bei fast allen Dingen im realem Leben, geben. Es gibt nur einen gewissen Grad der Vollständigkeit, der von verscheidenen Aspekten abhängt. Man muss _immer_ davon ausgehen, dass die Datenbank nicht vollständig ist. Und wenn z. B. an einer Treppe kein Geländer angebracht ist, ist das Weglasssen dieser Information (Geländer) genau so wertvoll wie die Info -kein Geländer-. Einen Tag nach dem tagging -kein Geländer- könnte eines angebracht werden, dann wäre die Info falsch.
Und das Ganze hat überhaupt nichts mit Diskriminiering von bestimmten Menschen zu tun.
Gruß Protoxenus

102370361 over 1 year ago

changed

143472201 almost 2 years ago

Was ist an der Aussage: "Gebäudeteil ist abgerissen worden", mal abgesehen von dem Buchstabendreher, nicht zu verstehen?
Warum meinst du, dass du das Gebäude wieder aktiveren musst? Hältst du die Anderen, die sich darum kümmern, für unfähig? Das Luftbild, auf dem der Aldi zu sehen ist, wurde 2020 aufgenommen. Wir haben es jetzt November 2023. Fällt dir was auf?
Gruß Protoxenus

141566560 almost 2 years ago

Ja, Streckenkundler, du hast recht.
Sorry, bin in der falschen Ebene der history gelandet. Habe es korrigiert.
Gruß Protoxenus

137635600 almost 2 years ago

Betr. Kreisverkehr in Stralsund Frankendamm - Werftstraße - Greifswalder Chaussee - Karl-Marx-Str.
Hallo, dein "fixme" kann von OSM nicht gelöst werden. Die Routing-Software zählt die Auffahrt zu Carglass als Ausfahrt mit. Sie müsste entsprechend angepasst werden. Auf den Anzeigetafeln werden diese Auffahrten normalerweise auch dargestellt. Wie das jetzt genau gelöst ist, kann ich nicht sagen, weil ich darauf erst aufmerksam geworden bin, nachdem ich die Stelle schon verlassen hatte.
Gruß protoxenus

141566560 almost 2 years ago

Der Hinweis am Kreisverkehr in Stralsund (K.-Marx-Str., Frankendamm, Werftstraße, Greidswalder Chaussee) ist richtig und sinnlos. Der Kreisverkehr ist richtig kartiert. Wenn eine Routing-Software mit einem highway=service nicht klar kommt, ist das kein Problem von OSM. Da sollte die Routing-Software nachgebessert werden.
Gruß Protoxenus

125466706 almost 2 years ago

Was soll denn das für ein Art "artwork" sein? Könntest du das näher spezifizieren?
Gruß Protoxenus

32913222 almost 2 years ago

osm.org/​node/​3668954870
osm.org/​node/​307440231
osm.org/​node/​1312035436

132245873 almost 2 years ago

Was möchtest du damit ausdrücken? Eine bewohnte Betonfläche? Beschäftige dich bitte mal mit dem Wiki, insbesondere mit osm.wiki/DE:Namen#Namen_sind_keine_Beschreibungen
Gruß Protoxenus

141481110 almost 2 years ago

Ja, da hat mir JOSM einen Streich gespielt, weil ich unkonzentriert war. Muss natürlich ref:IFOPT heißen. Werde es ändern.
Gruß Protoxenus

117987171 almost 2 years ago

Ich war im Februar letzten Jahres in Heringsdorf. Das Gebäude, um das es geht, war mal, wenn ich mich recht entsinne, eine DDR-Kaufhalle. Der Frische-Markt hat einen großen Teil (oder das gesamte) Gebäude eingenommen, genaueres konnte ich nicht feststellen, weil ich nicht in das Gebäude hinein gekommen bin. Web-Adresse, Name usw. war am Laden angeschlagen, da habe ich die Daten her. Ich erinnere mich, dass der Händler dafür geworben hat, Geschäften und Gaststätten mit Lebensmitteln zu versorgen. Gleichzeitig wurde auch verkauft (Einzelhandel). Der Einzelhandelsladen war nicht groß, ich nehme an, dass der hintere Teil des Gebäudes als Lager für die Großhandelsprodukte dien(t)en.
Gruß Protoxenus

140689558 almost 2 years ago

Hi !i!,
du hast hier an jede Halteposition auf dem ZOB Rostock einen link zu https://www.wikidata.org/wiki/Q62391910 eingefügt. Ich habe mal gelernt, dass links zu anderen Datenbanken nur gelegt werden (sollen), wenn in der anderen Datenbank (hier wikidata) auch das Objekt beschreibt, auf das verlinkt wird. Q62391910 beschreibt aber den Busbahnhof, nicht die einzelnen Haltepositionen.
Gruß Protoxenus

130872404 almost 2 years ago

Ja,
du hast natürlich recht. Wahrscheinlich Konzentrationsschwäche. Deiner Schadensapokalypse kann ich nicht folgen. Ich kenne keine Anwendung, die das is_sifepath:of= nutzt.
Gruß Protoxenus