OpenStreetMap loqosu OpenStreetMap

Changeset Nə vaxt Şərh
169474020 təxminən 19 saat əvvəl

Den letzten Satz bitte ich zu ignorieren. Du bist ja offensichtlich nicht derjenige, der den revert durchgeführt hat.

169474020 təxminən 19 saat əvvəl

Amtliche Karten sind in diesem Falle irrelevant.
Zitat aus dem deutschsprachigen Wiki: "Die Einstufung richtet sich zuerst nach der Verkehrsbedeutung, dann nach dem Ausbauzustand und erst nachrangig nach dem amtlichen Baulastträger."
Die Wege sind als Zufahrten zu den Stellplätzen auf dem Campingplatz angelegt worden. Das ist die Verkehrsbedeutung. Nur weil der Campingplatz überwiegend im Wald liegt, sind es keine Waldwege. Wenn es irgendwo fasch oder "anders" kartiert ist, ist das doch keine Begründung, es auch so falsch oder anders zu kartieren. Und wenn du dir die englische Definition ansiehst: "Roads for mostly agricultural or forestry uses."
Außerdem ist es sehr schlechter Stil, einfach etwas zu reverten, ohne denjenigen, der das kartiert hat, vorher zu kontaktieren. Ich fordere dich auf, deinen revert rückgängig zu machen.
Protoxenus

169474020 6 days ago

What is incomprehensible about the definition of track?

Roads for mostly agricultural or forestry uses. To describe the quality of a track, see tracktype=*. Note: Although tracks are often rough with unpaved surfaces, this tag is not describing the quality of a road but its use. Consequently, if you want to tag a general use road, use one of the general highway values instead of track.
The site is a campsite, there are access roads to the individual pitches. There is no agricultural or forestry use here.

160966328 7 days ago

Ja, das schlummert noch in der DB. Aber es wird nicht mehr an einen Editor gesendet. Und zum Rendern wird es sowieso nicht gebraucht.

160966328 7 days ago

Als ich angefangen habe, zu kartieren, gab es ein Gebot der Datensparsamkeit. Speicherplatz, Rechenleistung und Datenübertragung kosten Geld. Übrigens auch heute noch.
Deswegen gab es Dinge, die "Standard" sind und nicht extra erwähnt werden müssen. Dazu gehört u. a. der level=0, access=yes, noname=yes und noch vieles mehr. Heute rennen sehr viele mit SC herum und wissen natürlich nicht, was da im Hintergrund passiert. Aber die DB wird sinnloserweise aufgebläht, ohne das ein sinnvoller Mehrwert entsteht. Ich habe schon von mehreren Mappern gehört, die deswegen resigniert haben. Wenn ich solchen Unsinn sehe, lösche ich ihn.
Gruß Protoxenus

165207680 19 days ago

Hi,
bei der Angabe der Telefonnummer wird das internationale Format verwendet:
+ 49 381 ...
anstelle von
0381....
Gruß Protoxenus

142281639 about 1 month ago

Würdest du bitte aufhören, Flächen an die Mittellinien von Straßen und Wegen zu kleben? Du machst damit anderen Mappern das Kartieren sinnlos schwerer und verursachst unnötige Arbeit.
Gruß Protoxenus

164382455 about 2 months ago

Hier gibt es eine Ladestation für Fahrräder. Woher der Nutzer wandelloeffel diese Daten hat, keine Ahnung. Du kannst ihn ja mal direkt anschreiben und fragen. Ich werde bei Gelegenheit mal genau nachsehen.
Aber: Die Möglichkeit, unterwegs richtigen Daten einzutragen, ist arg begrenzt, die mögliche Fehlerquote ist sehr hoch. Nicht jeder ist Elektroingenieur mit Spezialisierung KFz-Laden.
Gruß Protoxenus

165188022 about 2 months ago

Dir ist vielleicht schon aufgefallen, dass die Einträge, die in die Datenbank vorgenommen werden, in verschiedenen Karten dargestellt werden. Ein wesentliches Merkmal einer Karte ist, dass Informationen in Form von Symbolen dargestellt werden. Damit ist der Information genüge getan und man braucht an das Symbol einer Toilette nicht noch mal ranschreiben, dass es sich um eine Toilette handelt. Dafür gibt es auf Karten eine Legende, die erklärt, welche Bedeutung ein Symbol hat. Und: Toilette ist kein Name, sondern eine Beschreibung einer Örtlichkeit. Guck mal in deinen Ausweis, da steht als Name auch nicht Mensch drin, sondern ein Name, sicherlich deiner.
Gruß Protoxenus

164267477 about 2 months ago

Wäre es nicht sinnvoll, wenn du dich an den Vorgaben des wikis hältst und dir nicht etwas Neues ausdenkst?
osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dstreet_lamp

166742236 2 months ago

Schön, dass du dich um Hinweise kümmerst. Dazu gehört aber auch, diese zu schließen.

165412279 2 months ago

Hi, du hast hier bei dem Signal 34A die Frage "wirklich Zs 2?" gestellt. Gibt es für jemand Außenstehenden eine sichere Möglichkeit festzustellen, weche Signale auf einem ausgeschalteten Pixelmatrix-Schirm angezeigt werden?
Ich habe keine Lust, einen längeren Zeitraum vor so einem Signal zu verbringen, um alle Zustände zu dokumentieren.
Gruß Protoxenus

63959444 3 months ago

Noch mal:
- es gibt den Umriss des Gebäudes für die 2D-Darstellung: 638837230
- es gibt die Umrisse des Gebäudes für die 3D-Darstellung: 638837233 und 638837237
Damit ist alles abgedeckt. Wenn du das noch detaillierter haben möchtest, nur zu. Ich finde es aber übertrieben, alle Gebäude exakt nachzubauen, das ist ein Aufwand, der nich darstellbar ist.

63959444 3 months ago

osm.wiki/DE:Simple_3D_Buildings

Ich mache das schon seit ein paar Jahren. Du bist der Erste, der sich darüber beschwert. Ich sehe da auch keinen Gebäudeteil, der über die Grundfläche herausragt.

63959444 3 months ago

Wo ist das Problem?
https://streets.gl/#54.10845,12.10763,50.00,0.00,1056.31

63959444 3 months ago

Kannst du das ein bisschen eingrenzen?

165336390 3 months ago

Hallo,
würdest du bitte aufhören, an Haltestellen in Rostock tags zu schreiben, die überflüssig sind?
Es gibt für (fast) alle Haltestellen in Rostock eine Haltestellen-Relation:
public_transport=stop_area. Dort sind, bis auf wenige Ausnahmen, alle Daten, die die gesamte Haltestelle betreffen, erfasst. Es ist nicht notwendig, die Daten dann noch mal an die stop_position und die platform zu schreiben.
Du erleichterst dir und Andren damit das Auswerten und Kartieren/Ändern.
Danke Protoxenus

164739001 3 months ago

Kann ich nicht genau sagen, ist aber sehr wahrscheinlich. Nach dem Umbau von Wmde vor ein paar Jahren wären sie mir bestimmt aufgefallen, wenn sie schon aufgebaut gewesen wären.
Gruß Protoxenus

154254200 4 months ago

Du solltest vielleicht mal einen Blick in die StVO und ins OSM-Wiki werfen. Ein Fußweg ist immer für Fahrräder(fahrend) verboten, ansonsten wäre es kein Fußweg.
Gruß Protoxenus

161607465 5 months ago

Nein,
der Wert =razed ist dazu da, um nicht mehr vorhandene Dinge, die noch auf Luftbildern sichtbar sind, nicht wieder zu kartieren. Alles was von den abgebauten Teilen des Warnemünder Bahnhofs sichtbar ist, ist auch kartiert.
In der Geschichte der Eisenbahn wurden so ziemlich alle Bahnhöfe mehmals erweitert und umgebaut. Welche Version möchtest du da gerne erhalten haben? Alle Daten durch- und übereinander? Wo sollen die Daten her kommen? Aus gutem Grund haben sich die Initiatoren dafür entschieden, nur akuelle Daten in die DB aufzunehmen.
Eine Grundregel von OSM lautet: Überprüfbarkeit. Ich habe überprüft, dass es dort keine sichtbaren Reste anderer Gleise gibt.
Gruß Protoxenus