OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
17255567 almost 7 years ago

Hi,
mir ist aufgefallen, das du das Gebäude des Parkhauses am Eingang der Holzhalbinsel mit einer Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h versehen hast. Ist das ein Versehen oder meinst du das ernst?
Gruß Protoxenus

61867514 almost 7 years ago

Hallo,
dass du den neuen Fußweg/Fahrradweg eingezeichnet hast, finde ich ja in Ordnung. Aber verläuft dieser durch die dort vorhandenen Gebäude? Ich kann es mir nicht vorstellen. Ein bisschen mehr Genauigkeit wäre angebracht.
Gruß Protoxenus

5380031 almost 7 years ago

Hallo,
du hast hier vor 8 Jahren einfach mal so ein Hotel in die Landschaft gefeuert. An dieser Stelle befindet sich kein Haus und die angegebene Adresse gibt es hier auch nicht. Würdest du dich bitte um das Verschieben an die korrekte Position kümmern?
Danke

61295717 almost 7 years ago

Hallo, ich habe von den veröffentlichten Plänen den Verlauf der geplanten Straßen eingetragen. Du hast etwas dazu gemalt. Haben sich die Pläne geändert oder gibt es einen anderen Grund dafür?

12873673 almost 7 years ago

Hallo, ich habe in der Pommerschen Bucht einen Punkt gefunden, der eine REF N(O) hat. Die angegebene Source ist eine Aussage, aber nichts, wo man sich darüber informieren kann. Könntest du das hier Eingetragene etwas mehr spezifizieren?

Danke Protoxenus

59257611 about 7 years ago

Hallo,
der POI fitness_station an dieser Stelle entspricht nicht den Ideen von OSM. Es gibt hier keinerlei Hinweis auf das Vorhandensein einer derartigen Einrichtung. Bloß weil man hier langlaufen kann, sollte man keinen POI kartieren. Bitte lies dir im wiki.openstreetmap.org, nach welchen Prinzipien POIs gemappt werden.

Gruß
Protoxenus

18040824 about 7 years ago

Are you really sure that there is a building?
Regards protoxenus

47968659 about 7 years ago

Hallo,
the position of all wreck are north of the reef. Your DB entry is on a wrong position. All wrecks are already inserted.
Regards Protoxenus

39153926 about 7 years ago

Hi,
you added a lot of ways in Hurghada. Much work. But you added ways as residential, wich are only paths. Other people have to revise your work to continue the data bench correctly. Before you continue your work I strongly recommend to take a look at the wiki.openstreetmap.org and map accordingly to the rules.
Regards Protoxenus

55781285 about 7 years ago

Hab es zurückgedreht. Wäre schön, wenn du dich um die Umbenennung von "note" in einen geeigneteren Namen kümmern würdest.
Gruß Protoxenus

55781285 about 7 years ago

Hallo,
nachdem du den link auf die Relation gesetzt hast, verstehe ich dein Begehren. Dass ich an einer PLZ-Relation rumgefummlet habe, war mir so nicht bewusst.
Ich hatte in einem ersten Post, der sich allgemein auf den Änderungssatz bezog, nur die Änderungen an anderen notes->desription nachvollziehen können. Deswegen auch meine harrsche Reaktion. Entschuldige bitte.
Aber mal zum Kernproblem der Sache:
Laut Definition wird der Schlüssel "note" dazu verwendet, um auf Fehler, Probleme und ungelöste Dingen beim Kartieren hinzuweisen. Zitat: "A note is used to inform other mappers about non-obvious information about an element,
the author's intent when creating it, or hints for further improvement."
Ich weiß, in der Anfangszeit von OSM war das nicht so. Damals wurde der Schlüssel als allgemeine, unstrukturierte Bemerkung verwendet. Um ergänzende Bemerkungen zu einem node, einem way oder einer relation zu machen,
wird jetzt description oder description:[Länderkürzel] verwendet.
Deswegen, so finde ich, ist die Verwendung in der Postleitzahlen-Relation falsch. Es hätte dort ein eigener, neuer Schlössel verwendet werden müssen und nicht einer, der eine andere Bedeutung hat, umgebogen werden.
Wenn ich unterwegs bin, gucke ich mit OSMAND oder zu Hause mit JOSM nach notes, um eventuell ungelöste Probleme zu finden und zu beseitigen. Und dabei ist mir wahrscheinlich die PLZ-Relation zufällig unter die Maus gekommen.
So und jetzt kommst du: Für die Auswertung der PLZ-Relation ist meine Änderung vielleicht ein Problem, für das Projekt OSM ist die falsche Verwendung von note in der Relation ein Problem. Was wäre sinnvoller? Sicherlich wird noch der eine oder andere über diese Diskrepanz stolpern.
Gruß Protoxenus

55781285 about 7 years ago

Gegenfrage:
hast du dich überhaupt mal damit beschäftigt, was ich hier vom Schlüssel "note" auf den Schlüssel "description" geändert habe?
Wenn ja, dann muss ich daraus schließen, dass du das Prinzip der Schlüssel nicht verstanden hast. Wenn nein, dann weiß ich nicht, was du überhaupt von mir willst. In Foren nennt man so etwas trollen.
Schönen Tag noch
Protoxenus

54540473 about 7 years ago

Hallo, was soll denn natural=Suppenküche sein?
Du als alter Hase müsstest doch eigentlich wissen, wie die Syntax von natural ist.
Gruß Protoxenus

37713785 about 7 years ago

Wenn man bei ORKA-MV weiter hineinzoomt, steht da nur Vogelheide, ohne Bungalowsiedlung. ORKA-MV übernimmt viele Daten aus OSM. Könnte sein, dass sich die Katze hier in den Schwanz beißt?
Die dort stehenden Doppelhäuser sind jedenfalls keine Bungalows. Ich wollte nur mal den Ursprung des Namens erfahren, weil er mir seltsam vorkommt.
Gruß Protoxenus

37713785 about 7 years ago

Hallo,
du hast hier in Comthurey eine "Bungalowsiedlung Vogelheide" gesetzt. Ich Bin da lang gefahren, habe aber nirgends einen Hinweis darauf gefunden und auf den Luftbildern sieht das überhaupt nicht wie eine Bungalowsiedlung aus. Bist du dir da ganz sicher ?
Gruß Protoxenus

58926323 about 7 years ago

Wie heißt das Restaurant nun, Blaue perle oder Fischers Küche?
Gruß Protoxenus

46047424 about 7 years ago

Hallo Peter, du hast hier im letzten Jahr Feuchtgebiete eingezeichnet. Die neuesten Bing-Luftbilder zeigen hier oft Acker. Würdest du das bitte überprüfen, ob es nicht nur Pfützen auf dem Acker sind, oder wirklich Feuchtgebiete?

Gruß Protoxenus

12598445 about 7 years ago

Hallo, mir ist aufgefallen, dass hier noch eine Hochspannungsleitung in der DB "aktiv" ist, die du schon vor 6 Jahren als abgebaut gekennzeichnet hast. Wäre es nicht mal Zeit, die Leitung aus der DB zu "entfernen", d.h. zu löschen?
Gruß Protoxenus

58604913 about 7 years ago

Hallo,
du hast natürlich Recht, das tag ist nicht sehr sinnvoll. War mit dem Mobiltelefon unterwegs (OsmAnd) und da ist die Auswahl der Vorlagen beschränkt. Habe es geändert. Danke für den Hinweis
Gruß Protoxenus

38447354 over 7 years ago

Ok,
da wo die Trasse noch zu sehen ist, hat der Eintrag noch seine Berechtigung. Aber ansonsten zieht, so wie im Wiki erwähnt, openrailwaymap die Daten jeden Tag frisch von OSM, so dass sie eine eigene DB mit den Bahndaten vorhalten. Ich würde den Bereich, bei dem absolut nichts mehr daraufhin deutet, dass da mal ein Gleis gelegen hat, löschen. Ansonsten fragt sich jeder, der die Daten in der Gegend bearbeitet: Was soll das? OSM in der Urform ist keine Geschichtsdatenbank.
Gruß Protoxenus