Protoxenus's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
129606231 | over 2 years ago | Hallo,
|
131918005 | over 2 years ago | Hello, here you have turned a street that was open in both directions because of a construction site into a one-way street again. If you do not know your way around here, please do not fiddle with it. If something is unclear, ask the person who changed it. You broke the routing with it.
|
130660415 | over 2 years ago | Hallo, ich habe gerade gesehen, dass du hier in HRO Änderungen, die ich auf Grund einer langwierigen Baustelle vorgenommen habe, wieder rückgängig gemacht hast. Es geht konkret um den Südring zwischen Goetheplatz und Platz der Freundschaft. Ich hatte das oneway=yes, entfernt, weil da beide Spuren zusammengelegt wurden. Damit hast du für 2 Monate das Routing lahmgelegt. Herzlichen Glückwunsch.
|
128038571 | over 2 years ago | Wäre schön, wenn du Hinweise abarbeitest, dass du dann auch die Hinweise selbst schließt. das erspart Anderen Arbeit. |
129019479 | over 2 years ago | Das wird wohl unter "office=estate_agent", also Immobilien-Vermittler angewandt. Wäre machbar, wenn dort ein Büro der Wohnungsgesellschaft vorhanden ist. Ansonsten ist das weder für die Kartendarstellung noch für das Routing wichtig.
|
129019479 | over 2 years ago | Du meinst "Operator"? Aber es sollte trotzdem einen Grund für diesen Node geben. Wenn du damit den Vermieter meinst, sollte das an dem Wohnblock stehen. Ist aber aus meiner Sicht nicht notwendig, weil dann an allen Wohnblocks die Namen der Vermieter gerendert werden. Ist zwar nicht falsch aber überflüssig.
|
129610101 | over 2 years ago | Ok, JOSM zeigt nur dich in der Chronik an. Ich werde mal versuchen, das Ganze der Realität entsprechend zu kartieren. Am besten ist es wohl, Gebäude und Museum zu trennen, dann ist es eindeutig und gibt keine Konflikte. |
129610101 | over 2 years ago | Hallo, du hast hier zusätzlich zu dem schon kartierten Kultuhistorischen Museum noch mal das "Kloster zum heiligen Kreuz" kartiert. Meinst du nicht, das man da mal die Regel osm.wiki/DE:Good_practice#Ein_Objekt_in_der_Realit%C3%A4t_entspricht_genau_einem_Objekt_in_OSM
|
129823254 | over 2 years ago | Hallo,
|
129019479 | over 2 years ago | Hi, du hast in diesem Änderungssatz neben die Adresse Kurt-Schumacher-Ring 57 einen node gesetzt, an dem nur "WG Rostock Süd" als Name steht. Fehlt da nicht noch etwas?
|
115045123 | over 2 years ago | Bitte ein bisschen mehr Sorgfalt beim Editieren und nicht gleich das Ganze Gebäude unsichtbar machen.
|
127565451 | over 2 years ago | osm.wiki/DE:Good_practice#Verwende_das_Name-Tag_nicht,_um_Dinge_zu_beschreiben%E2%86%99 |
127565520 | over 2 years ago | osm.wiki/DE:Good_practice#Verwende_das_Name-Tag_nicht,_um_Dinge_zu_beschreiben%E2%86%99 |
115135534 | over 2 years ago | Alter, bevor du hier herumfummelst, informiere dich doch mal über die Vereinbarungwen der Community, auch Regeln genannt. |
83157110 | over 2 years ago | Hallo, du hast hier aus einer Informationstafel einen Aussichtspunkt gemacht. War das Absicht oder ein Versehen? Direkt daneben ist schon seit 2011 der Aussichtspunkt kartiert.
|
119932912 | over 2 years ago | Ist das so schwer zu verstehen? Ich möchte von dir wissen, ob diese Tonne dort wirklich G8 heißt und wenn ja, woher du das hast. Wenn es ein Versehen war, dann sag das doch einfach und eier nicht rum. Tonnen dienen der Verkehrssicherheit auf dem Wasser. Deshalb sollten die Daten stimmen und nicht nach Gefühl eingetragen werden.
|
119932912 | over 2 years ago | Hi,
|
125303603 | over 2 years ago | Hallo,
|
119932912 | over 2 years ago | Hallo, du hast hier in der Having eine Tonne mit G 8 bezeichnet und als source Esri-Luftbild angegeben. Ich habe noch nie ein Luftbild gesehen, auf dem man die Beschriftung von Tonnen erkennen kann. Das Problem:
|
112745354 | almost 3 years ago | Hallo, du hast hier einen Punkt mit einer Internet-Adresse gesetzt. Würdest du da ein vollständiges mapping draus machen?
|