Rainero's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
155866392 | 12 months ago | Hallo jotgeem, super, dass du beiträgst die Openstreetmap-Daten zu vervollständigen!
Weiter frohes Mappen wünscht
|
146460081 | 12 months ago | Schade, keine Antwort. Ich habe das MP in ein einfaches Polygon umgebaut und dabei die verdoppelten Klärbecken auf je eins reduziert. |
155802706 | 12 months ago | Hallo silversurfer83, ah super, vielen Dank; bei NRW wusste ich es, in Hessen war es mir noch nicht aufgefallen. Viele Grüße,
|
146460081 | about 1 year ago | Hallo phlers, super, dass du mithelfen willst die Daten von Openstreetmap zu vervollständigen und zu verbessern! Da du erst seit ein paar Monaten dabei bist ein paar Hinweise, wie es besser geht. Hier hast du die Kläranlage als Multipolygon angelegt. Solche Multipolygone sind für Flächen gedacht, aus denen man etwas ausschneiden will, das nicht dazugehört. Meist sind das Wälder mit einer Lichtung, Seen mit Inseln, Wiesen mit einem Teich, Gebäude mit Innenhof.
Ich weiß nicht, ob es in deiner Absicht lag Multipolygone zu erstellen oder ein Missverständnis in der Benutzung des Editors ist. Traust du dir zu das Multipolygon in ein einfaches Polygon zurückzubauen oder soll ich da unterstützen? Falls du dich mehr einlesen willst, wie in OSM editiert wird, gibt es z.B.
Wenn du Fragen hast, melde dich gerne. Viele Grüße,
|
154670356 | about 1 year ago | Hallo UKausch, wieso ist denn die Adresse Pfanzeltplatz 5b osm.org/way/744098600/history nun gelöscht? Die wurde doch gerade erst verifiziert. Ich bin auch etwas irritiert, dass in diesem Änderungssatz Adressen in ganz München gelöscht wurden. War das alles nach Recherche vor Ort? source="Overpass-Abfrage zum Vergleich von Adressdaten" klingt irgendwie nicht danach. Viele Grüße,
|
154745708 | about 1 year ago | Hallo jtrust, ich musste hier drei deiner Änderungssätze zurücksetzen. Der Eisbach ist kein Fitnessstudio (das hatte Kollege map per schon korrigiert), siehe osm.wiki/DE:Tag:leisure%3Dfitness_centre . Das Attribut "name" wird bei OSM nur für Eigennamen verwendet, nicht um Objekte zu beschreiben.
Wenn du nicht genau weißt, wie ein Objekt am besten in OSM zu erfassen ist, frag gerne im Forum nach: https://community.openstreetmap.org/c/communities/de/56 Viele Grüße,
|
153789298 | about 1 year ago | Hallo roxystar, kleiner Hinweis: wir verwenden bei OSM für Maße den Punkt als Dezimaltrennzeichen. Ich hab's bei den Straßenlampen, die ich im Kartenausschnitt hatte, korrigiert. Viele Grüße und weiter frohes Kartieren,
|
150824660 | about 1 year ago | @map per: ja, ich wäre für Revert inkl. der Korrektur von Garmin-User, der sich ja nur auf die überschneidenden Grenzlinien bezog. Ich hatte gehofft, dass eine Rückmeldung kommt und auch bei der Stadt nachgefragt, weil der WMS für die Bezirksteile nichts angezeigt hat. Das geht jetzt wieder. Damit ist es möglich nach einem Revert zu überprüfen, ob es passt. Ich kann mich heute abend darum kümmern, aber wenn du willst, auch gerne; wir sollten uns nur nicht in die Quere kommen. Servus,
|
151827793 | over 1 year ago | Ups, das suspended habe ich nicht gesehen, sorry! Servus,
|
41145104 | over 1 year ago | Es gibt in den Straßen hier keine Zufahrtsbeschränkung (mehr). Ich hab's korrigiert. Viele Grüße,
|
150824660 | over 1 year ago | Hallo Bernhard,
Hier ein kleiner Vergleich mit dem WMS: nach deinem Edit: https://ibb.co/jJwHXG5 , vor diesem Änderungssatz https://ibb.co/FKxb2HR
Servus,
|
150824660 | over 1 year ago | Hallo dufterbe,
Servus,
|
150709875 | over 1 year ago | Ach je, ein neuer Pokemone :( |
140647599 | over 1 year ago | Weil ich gerade über die Diskussion hier stolpere:
|
150492421 | over 1 year ago | Hallo davinci10038,
Im Forum gibt es eine Diskussion über diese Maproulette-Aufgabe: https://community.openstreetmap.org/t/germany-fix-spiky-buildings-deutschland-behebung-von-gebauden-mit-spitzen-winkeln/112204 Viele Grüße,
|
149794683 | over 1 year ago | Hallo Feldmoching, willkommen bei OSM und danke, dass du mithelfen willst, die Kartendaten zu verbessern. Bei dieser Bushaltestelle ist das leider danebengegangen. Daher habe ich die Änderungssätze 149794956, 149794872, 149794683 und 149794472 zurückgesetzt. Da ist noch mehr kaputt aus vorherigen Änderungen, da muss ich morgen mit der Reparatur fortfahren. Das Thema ÖPNV in OSM ist nicht unbedingt das einfachste und mit dem iD-Editor (der im Browser) nur bedingt gut zu bearbeiten. Sei bitte auch so gut und schreib in den Kommentar zum Änderungssatz hinein, was und warum geändert wurde. Keinen Roman, aber in wenigen Worten prägnant. "Änderungen" sagt deinen Mapper-Kollegen nichts und man muss Vermutungen anstellen, was warum geändert wurde. Wenn du mehr übers Mappen erfahren willst, bist du auch beim Münchner OSM-Treffen willkommen: osm.wiki/M%C3%BCnchen/Treffen Viele Grüße,
|
144952013 | over 1 year ago | Hallo Chris,
Ich habe gestern beim Münchner OSM-Treffen gefragt, um weitere Meinungen zu hören. Da gab es auch Zustimmung zu fare_zone:MVV=x. Wenn es mal später Überschneidungen mit einem anderen Verbund gibt, kann das mit z.B. fare_zone:MVV=9;10 und fare_zone:AVV=5 abgebildet werden.
Servus,
|
144952013 | over 1 year ago | Hallo gnlpfth, bzgl. der Erfassung der Tarifzonen: die Verwendung von "mvv:zone" als Schlüssel finde ich unpassend, weil ein Schlüssel das Merkmal, das erfasst werden soll, beschreiben sollte, so dass es für alle Verkehrsverbünde geeignet ist. Zunächst dachte ich an "tariff_zone". Das gibt es 11 mal, nun ja. Nach weiterer Recherche bin ich auf "fare_zone" gestoßen. Das gibt es gut 5500 mal https://taginfo.openstreetmap.org/keys/fare_zone und dafür gibt es ein Proposal osm.wiki/Proposal:Fare_zone . Das scheint mir gut geeignet. Es berücksichtigt auch die Möglichkeit den Verkehrsverbund (network) im Wert mit anzugeben, besonders bei Übergangsbereichen von 2 Verbünden. Fände ich generell nicht verkehrt, macht die Datenauswertung einfacher. Also z.B. fare_zone=MVV:M oder fare_zone=MVV:2;3 Was hältst du davon? Servus,
|
147866992 | over 1 year ago | Hallo xrefz, weil einige der Ampel-Relationen wie z.B. osm.org/relation/17222971 fehlerhaft sind (Elemente sind doppelt in der Relation), bin ich auch auf diese Relation "Signalanlagen Ingolstadt" osm.org/relation/17222985 gestoßen.
Falls Du alle einzelnen Ampelanlagen in Ingolstadt finden willst, geht das z.B. mit overpass turbo, hier eine passende Abfrage: https://overpass-turbo.eu/s/1ItW Viele Grüße,
|
145291968 | over 1 year ago | Hallo Bernhard, das ist super, wenn du den Bereich mit eigenen Luftbildern verbessern kannst. Danke für die Rückmeldung. Viele Grüße,
|