OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
163745282 5 months ago

Hallo EUradfahrer,

wenn du maxspeed änderst, schau bitte auch nach source:maxspeed bzw. maxspeed:type. Die müssen dann auch angepasst werden, sonst sind die Daten widersprüchlich.
Ich hab's hier korrigiert (source:maxspeed=DE:rural in sign).

Außerdem sind in diesem Änderungssatz 2 kaputte Abbiegebeschränkungen entstanden, vermutlich durch das Aufteilen der Wege. Die habe ich ebenfalls korrigiert.

Viele Grüße,
Rainer

76385672 5 months ago

Hallo gerosm,

eine Frage zu den Straßen Hügeläcker osm.org/way/185483974 und osm.org/way/465829134
Wurden die wirklich gebaut? Dein Eintrag ist vom 30.10. 2019, aber auf den neuesten Luftbildern vom 27./28.5.2023 ist nichts von einer neuen Straße zu sehen.
Darauf gestoßen bin ich, weil sich hw=residential und construction=residential beim erstgenannten Straßenstück widersprechen.

Viele Grüße,
Rainer

164387248 5 months ago

Hallo Tom,

gut dass du das Hotel aktualisiert hast. In der Ecke kommt nicht ständig jemand vorbei.
Die Lebenszyklus-Tags sind auch eine gute Sache; dennoch habe ich das hier angepasst, damit nicht beide nebeneinander existieren. So bleibt die Historie des Objekts erhalten.
Phase 1: acom-Hotel
Phase 2: disused:tourism=hotel
Phase 3: Premier Inn

Man kann mit der Historie sehen, dass es urprünglich mal Azimut Hotel hieß: osm.org/node/368038578/history

Viele Grüße,
Rainer

164640651 5 months ago

Hallo,

das muss nicht ein Skript sein, ein großflächiges Suchen & Ersetzen ist ebenso ein mechanischer Edit. Das muss vorher diskutiert werden, um mögliche Kollateralschäden im Vorfeld zu erkennen.
Siehe dazu osm.wiki/DE:Automated_edits
und osm.wiki/DE:Automated_Edits_code_of_conduct

Wie ich gerade sehe, wird dein Vorgehen bereits im Forum diskutiert: https://community.openstreetmap.org/t/bahndetails-werden-aktualisiert-railway-details-being-updated/128488
Am besten meldest du dich dort und beschreibst deine Motivation und dein Vorgehen.

Viele Grüße,
Rainer

164640651 5 months ago

Hallo DrmedWurst24513,

soviele Änderungen auf einmal, das sieht mir nach einem mechanischen Edit aus. Wo hast du den diskutiert? Ich finde da gerade nichts.

Viele Grüße,
Rainer

164604577 5 months ago

Hallo Georg,

da hast du recht. Ich wollte eigentlich nur das Lebenszykluspräfix setzen, weil der Kollege, der auf der KA-Mailingliste fragte, damit ein Problem hatte. Beim Rest wollte ich ihm nicht vorgreifen. old_name ist aber sicher ähnlich, der Schlüssel muss verändert werden. Das, tourism und die Öffnungszeiten habe ich nun geändert.

Viele Grüße,
Rainer

162789995 5 months ago

Hi,
danke für die schnelle Antwort und das Löschen der Adressen.

It looks like this is one of the Google Easter Eggs with wich they want to track copying data from Google Maps.
It is really a nogo to take data from there.

Servus,
Rainer

162789995 5 months ago

Hallo CityMappingSuperhero,

ich habe eine Frage zur Adresse Lothstraße 37, die du hier eingetragen hast: woher hast du diese Hausnummer?
Vor Ort gibt es kein Schild mit Nummer 37 und die Stadt München hat diese Hausnummer auch nicht vergeben.

Viele Grüße,
Rainer

163542650 5 months ago

Hallo Daniel,

willkommen bei Openstreetmap! Super, dass du dich darum kümmerst die Landnutzung zu vervollständigen. In manchen Regionen fehlt noch einiges.
Da du neu mitmachst, eine Bitte bzw. Hinweis:
Wege und Flächen sollen nicht miteinander verklebt werden. D.h. Flächen bitte nur soweit einzeichnen wie sie tatsächlich existieren, also bis zum Rand des Weges / der Straße.
Zum einen erleichtert es spätere Bearbeitungen und zum anderen geht ein Acker nicht bis zur Straßenmitte.
Die besseren Luftbilder sind in Bayern übrigens derzeit die von Esri (aber nicht Esri Clarity). Bing ist älter und nicht entzerrt und nicht lagekorrigiert.

Viel Spaß weiterhin beim Kartieren in OSM,
Rainer

157153599 5 months ago

Hallo Evros1969,

ein paar Objekte hast du doppelt eingetragen, z.B.
osm.org/node/12086777190
osm.org/node/12171221688
osm.org/node/12203502456
Evtl. kommt das durch die App? Die scheint mit Version 0.46 ja noch beta zu sein. Vielleicht kannst du mal darauf achten, ob es zu doppeltem Hochladen kommen kann.

Die Duplikate habe ich bereinigt.

Servus,
Rainer

143089946 5 months ago

Ist nun erledigt.

143089946 6 months ago

Hallo Andi,

danke für die Erinnerung. Ich hatte auf Antwort gehofft und es dann aus den Augen verloren.
Ich kümmere mich heute Abend darum.

Viele Grüße,
Rainer

162890998 6 months ago

Schade, dass keine Antwort kam. Ich habe den Standort mit osm.org/changeset/163607762 korrigiert.

163359323 6 months ago

Hallo merrykju,
bitte Straßennamen in OSM nicht abkürzen, d.h. hier Klenzestraße, nicht Klenzestr.

Danke und viel Spaß beim Mappen,
Rainer

161313600 6 months ago

Ah, verstehe. Danke für die schnelle Antwort und die Bereinigung!

Viele Grüße,
Rainer

161313600 6 months ago

Hallo ayxis,

ich bin gerade über diese Verwaltungsgrenzenrelation gestolpert.
In Bayern gibt es außer in größeren Städten keine Verwaltungsgliederung unterhalb der Gemeindeebene und damit kann es auch kein admin_level=10 geben.
Siehe dazu das Wiki: osm.wiki/DE:Grenze#Innerkommunal_%E2%80%93_admin_level=9%E2%80%9311
etwas runterscrollen in der Tabelle zu Bayern.
admin_level=9 gibt es somit nur in Städten > 100.000 Einwohner und admin_level=10 nur in München.

Damit kann es keine Grenzlinie geben und hier ist einfach die Linie entlang des landuse=residential gezeichnet. Der place-Knoten sollte doch ausreichen.
Was wolltest du denn mit der Grenze bezwecken?

Servus,
Rainer

162890998 6 months ago

Hallo sigo GmbH,

schön, dass ihr die Verleihstationen selbst eintragt.
Diese hier bitte ich zu überarbeiten, denn sie ist an der falschen Position. Ein Plausibilitätscheck beim Eintragen wäre gut. Hier wurden scheinbar ziemlich ungenaue Geokoordinaten verwendet, die nicht zu der angegebenen Adresse passen. Auf eurer Webseite ist ein Bild, das sogar das Hausnummernschild Elisabeth-Castonier-Platz 5 zeigt (ihr habt das sicher in besserer Auflösung): https://6034394.fs1.hubspotusercontent-na1.net/hubfs/6034394/Sigo_Green_December2022/Images/m-28.jpg

Hier stimmen also Position (~ 50 m entfernt) und Adresse (Elisabeth-Castonier-Platz 1) nicht. Die Hausnummer 5 ist im Innenhof.
Noch eine Bitte: für Objekte, die nicht selbst eine Adresse haben, sondern nur eine in der Nähe zur besseren Auffindbarkeit angeben, hat OSM das object-Schema; es ist genauso zu benutzen wie das addr-Schema, siehe Wiki: osm.wiki/DE:Key:object:*

Viele Grüße,
Rainer

162631855 6 months ago

Ein paar Straßen waren noch übrig. Die habe ich auf den Wert vor deiner Bearbeitung geändert. Ich denke, das geht mit dem JOSM-Editor einfacher, weil mal direkt den Wert aus der Historie übernehmen kann; deswegen habe ich's selbst gemacht.

162631855 6 months ago

Super, danke für die schnelle Reaktion! :)
Ich schaue heute Abend mal drüber.

Servus,
Rainer

162631855 6 months ago

Hallo Likita666,

du hast hier bei vielen Straßen die Kategorie zu "secondary" geändert. Schau dir bitte erstmal im Wiki an wie Straßen in Openstreetmap kategorisiert werden: osm.wiki/DE:Key:highway#Stra%C3%9Fen

Korrigier das bitte zeitnah; ggf. kann ich auch revertieren, sag einfach Bescheid.
Noch ein Hinweis: du hast Bing als Luftbild verwendet. Das ist zwar schärfer als andere, aber leider nicht entzerrt und nicht lagegenau. Das bessere Lufbild ist derzeit Esri Weltbilder (nicht die mit Zusatz (Klarheit) beta!). Das ist orthogonalisiert, d.h. keine schiefen Gebäude, und lagegenau. Gilt für Bayern außer Randbereiche zu anderen Bundesländern bzw. Österreich.

Servus,
Rainer