Rainero's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
124486475 | almost 3 years ago | Hallo jngt, du hast bei den Bänken hier seats=3 in seats=* geändert. War das ein Tippfehler oder wenn nicht, was soll ichmir darunter vorstellen? Viele Grüße,
|
124816428 | almost 3 years ago | Bonjour Oeliette, merci pour ajouter les maisons qui manquent encore.
Cordialement,
|
122331984 | almost 3 years ago | Osmose hinkt scheinbar momentan etwas hinterher, es zeigt mir 2 Tage Verzögerung an.
|
125930636 | almost 3 years ago | und 3328418 (versehentlich zu früh "Hochladen" geklickt). |
119777746 | almost 3 years ago | Hallo Danfost,
Da hat dir Kopieren/Einfügen bei roof:shape wohl einen Streich gespielt. Servus,
|
124345774 | almost 3 years ago | Hallo Florian, danke für die schnelle Rückmeldung!
Viele Grüße,
|
122331984 | almost 3 years ago | Hallo Heideammer, mit diesem Änderungssatz hast du wohl Objekte nochmal hochgeladen, die du schon mit osm.org/changeset/122326584 hochgeladen hattest. Nun sind sie doppelt vorhanden. Osmose zeigt die doppelten hier an (kann 15 s dauern, bis die Seite geladen ist): Kannst du das überarbeiten und die doppelten Objekte, es sind hauptsächlich waterway und landuse/natural, bereinigen? Viele Grüße,
|
124345774 | almost 3 years ago | Hallo KFV-Bamberg Hydranten, ihr habt eine Menge Hydranten importiert. Dabei sind nun einige doppelt. Siehe in Osmose (dauert ~30 s zum Laden):
Bitte bereinigt das. Auf der Osmose-Seite könnt ihr die Punkte direkt über Export -> JOSM bearbeiten. Das oben verlinkte QS-Werkzeug zeigt jedoch nur direkt aufeinander liegende Punkte an. Wenn ich mir da einen beliebigen Ausschnitt anschaue, sehe ich eine Menge schon kartierter Hydranten, die in unmittelbarer Nähe eurer Importe liegen, z.B.
Da ist noch eine Menge nachzuarbeiten. Viele Grüße,
|
125493499 | about 3 years ago | Hallo Sven,
Viele Grüße,
|
125219572 | about 3 years ago | Hallo Hans,
|
125219572 | about 3 years ago | Nicht dramatisch, aber schade.
VG,
|
125219572 | about 3 years ago | Hm, jetzt ist das Gebäude mit seiner Historie (10 Jahre) gelöscht und neu eingetragen. Das wurde doch aber nicht abgerissen und neu gebaut, oder?
|
124899837 | about 3 years ago | Hallo Panda527,
Das sind die Fehler hier in der Gegend im Qualitätssicherungs-Tool OSM Inspector: https://ibb.co/0M8ywJd Servus,
|
124657214 | about 3 years ago | Oh, beim Spitzstein, die Gegend kenne ich so gar nicht. Wäre das ein Grund, sie zu erkunden? |
124484631 | about 3 years ago | Revert wg. verbotener Quelle (Bayernatlas) |
124488643 | about 3 years ago | Hallo Bekudio, gleich noch eine Anmerkung: der Bayernatlas ist eine verbotene Quelle für OSM, siehe https://geoportal.bayern.de/geoportalbayern/seiten/nutzungsbedingungen.html Punkt 3.3.
Und noch eine Bitte: schreib zu deinen Änderungen bitte kurz, was du in dem Änderungssatz machst; das hilft anderen Mappern deine Änderungen nachzuvollziehen und einzuschätzen. Der Editor JOSM fordert dich beim Hochladen dazu auf, bitte nicht ignorieren.
Viele Grüße,
|
124483189 | about 3 years ago | Hallo Bekudio,
Diese Änderung werde ich daher zurücksetzen. Viele Grüße,
|
121881483 | about 3 years ago | Bonjour didivo67, tu es très actif/active pour enregistrer les calvaires. Toutefois la clé "name" est faussement utilisée.
"Bildstock" n'est pas le nom, mais le type d'objet. Il est assez rare que ces objets ont un nom comme cela: osm.org/node/8149631229. Encore joyeux cartographie!
|
122391110 | about 3 years ago | Ja, stimmt. Habe sie entfernt.
|
120761476 | about 3 years ago | Hallo Mario,
Hallo Arno,
Man kann auch mal mit Qwant Maps, das OSM-Daten verwendet, vergleichen: https://www.qwant.com/maps/place/addr:12.909080;48.744523:5@Birkenweg_5#map=16.50/48.7445232/12.9090796 Nominatim findet die Adressen auch, wenn man statt Aholming den Ortsteil eingibt, Qwant Maps braucht Aholming als Ortsnamen und listet auch keine Ortsteile. Man sieht, das ist nicht so einfach wie es auf den ersten Blick scheint und es ist ein bisschen die Frage, wem man es recht machen will und welche (speziellen) Fälle man berücksichtigen will. Viele Grüße,
|