OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
141100712 over 1 year ago

Ich würde statt "motor_vehicle=private" ein "access=private" setzen. Zusammen mit "foot=designated" und "bicycle=designated" bedeutet das "Weg für Fußgänger und Radfahrer, alle anderen müssen draußen bleiben". Auf osm.wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren#Eigenst%C3%A4ndige_Wege werden ja z.B. die Varianten "Anlieger frei" und "Landwirtschaftlicher Verkehr frei" auch mit access= und nicht mit motor_vehicle= getaggt.

141100712 over 1 year ago

Du hast von "access=private" auf "motor_vehicle=private" geändert. Das "private" steht damit gar nicht zur Diskussion, da sind wir uns einig (wobei ich vermute, dass die berechtigten primär die Bauern sind, die die Flächen im Rheinvorland landwirtschaftlich nutzen). Es geht darum, ob beim "Geh- und Radweg" das Verbot für den Rest der Nutzer mit "access" oder mit "motor_vehicle" getaggt werden soll.

141100712 over 1 year ago

Hallo mcliquid, bist du dir hier sicher? Ich würde AT:52.17a-a als generelles Verbot für alles außer Fußgänger und Radfahrer sehen, also z.B. auch Fuhrwerke.

137005872 almost 2 years ago

Sorry, schon wieder ich. Kannst du mir erklären, warum du hier bei einigen Parkplätzen den access:conditional von permit auf permissive geändert hast?

135741712 almost 2 years ago

Hallo mcliquid, ich habe hier eine Verständnisfrage zum Weg
osm.org/way/1168998480, den du im Rahmen dieses Änderungssatzes angelegt hast: Warum hast du hier den Gesteig als eigene Linie statt als Eigenschaft der Straße erfasst? Wenn ich osm.wiki/DE:Gehsteig lese, dann überwiegen in meinen Augen doch eher die Nachteile dieser Methode, zumindest in diesem Fall hier.

Aufgefallen ist es mir übrigens, weil der Rheintal-Höhenweg auf dieser neuen Gehsteig-Linie verläuft und die Weitwanderwege E4 und 01 auf der Straße.

139185613 about 2 years ago

Wikipedia und die offiziellen Karten sind sich einig, dass der Misthaufen 2436 m hoch ist. Danke für die Korrektur!
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/139185613

139031434 about 2 years ago

Hallo mcliquid!
Wir haben solche Parkgebühr-Regelungen auch in Lustenau, und jetzt frage ich mich:
1) Müsste es hier nicht fee=no heißen, sodass zu Zeiten, wenn das Conditional nicht zutrifft, keine Gebühr gilt?
2) Ist max_stay hier richtig? Man darf ja beliebig lange parken, es kostet nur etwas.
Danke Reinhard

137237733 about 2 years ago

Danke!
Die Teilstrecke mit Fahrverbot wäre dann auch eher highway=track als highway=service, richtig?

137237733 about 2 years ago

Betrifft das Fahrverbot eventuell nur einen Teil des Weges? Zumindest das obere Stück (ab der Einmündung aus Fontanella kommend) kann nach meiner Erinnerung öffentlich befahren werden und ist ja auch die einzige Zufahrtsmöglichkeit zum Weiler Türtsch.

138871200 about 2 years ago

Wäre hier nicht motor_vehicle=private besser passend? "permissive" bedeutet ja freien Zugang für alle bis auf Widerruf.

138862869 about 2 years ago

Die aus meiner Sicht beste Methode, dies darzustellen, ist das Tagging des Arlbergweges an sich analog zu den anderen Vorarlberger Hauptrouten wie dem Bodenseeweg oder dem Rheintalweg, ihn aber gleichzeitig als Mitglied in der übergeordneten Route "Jakobsweg Österreich" zu haben.

Gäbe es eine bessere Variante?

138811599 about 2 years ago

Der Punkt 6.3 heißt "Lechquellengebirge" (alle Unterpunkte von 6. sind Gebirgsgruppen der Alpen). Die Tabelle unter dieser Überschrift, wo die regionalen Wanderwege aufgelistet wären, ist nicht vorhanden (vgl. mit anderen Unterpunkten von 6., wie z.B. 6.4)

138810950 about 2 years ago

Damit kann ich leben ;-)

138811599 about 2 years ago

Hier verstehe ich nicht ganz was du meinst - ich finde die Lechquellenrunde dort nicht gelistet, dein Link ist nur eine leere Überschrift?

138810950 about 2 years ago

Hallo mcliquid, diese Seite spricht für "nwn" für "nationally significant", das ist wohl ein dehnbarer Begriff. Die für Österreich spezifische Seite osm.wiki/Austria/Wanderwege#Einteilung, auf die ich mich bezogen habe, setzt für nwn voraus, dass der Weg "3 Bundesländer berühren und eine Länge von 200 km haben" soll, das verfehlt der Rheintal-Höhenweg wohl klar. Nach der österreichischen Definition wäre es auch kein rwn (müsste nach dem AV-Nummernschema numeriert sein), nach anderen Wiki-Seiten würde er mit 50-200km dort hinein fallen, ob lwn oder rwn ist also vermutlich Geschmackssache.

138688234 about 2 years ago

Der Gehsteig war hier doppelt gemappt, einmal als sidewalk=right auf der Straße und einmal als eigenständige Linie. Da es sich um einen gewöhnlichen Gehsteig ohne bauliche Trennung/Hindernisse zur Straße handelt, hielt ich die Methode A lt. der von dir genannten Wiki-Seite für die passendere.

137103623 about 2 years ago

Am Parkplatz, wo der Weg von der anderen Straße abzweigt, steht ein Fahrverbotsschild ohne Zusatztafel, also ohne Ausnahme. Besucher des Bad Rothenbrunnen müssen beim Kleinwasserkraftwerk parken und dann 15 Minuten zu Fuß gehen: https://www.rothenbrunnen.at/de/kontakt/ankommen-parken.php

Irgendjemand fährt natürlich schon auf dieser Straße, sonst hätte man sie nicht gebaut ;-) - z.B. der Transportservice für gehbehinderte Personen und Gepäck. Aber für die Öffentlichkeit ist der Weg nicht befahrbar und auch der hintere Parkplatz nicht erreichbar.

137236762 about 2 years ago

Ja, diese Straße ist mit einem ausdrücklichen Fahrverbot beschildert, ausgenommen "Berechtigte lt. Verordnung xyz". Gibt es für solche Fälle eine Regelung, wie das in OSM gehandhabt wird? Interpretieren wir die Markierung einer Mountainbike-Route als implizite Erlaubnis für Radfahrer, auch wenn es der Beschilderung nach StVO widerspricht?

132376177 over 2 years ago

Wir sind uns auf jeden Fall einig, dass highway=cycleway nicht passt (was es vor meiner Änderung war) und gemäß deinem Zitat aus dem Wiki stimme ich dir zu, dass highway=unclassified auch falsch ist. Ich denke aber, dass highway=track (Wirtschaftsweg) auch nicht die beste Lösung ist, sondern hätte eher highway=path vorgeschlagen (allgemeiner Weg für den nicht motorisierten Verkehr). Was meinst du dazu?

131667996 over 2 years ago

Sorry, sollte natürlich R21 heißen...