OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
17304821 almost 6 years ago

Hallo, diese Tour ist auch 2019 noch nicht ausgeschildert. Sie ist demnach keine Route im OSM-Sinne. Es stellt sich auch die Copyright-Frage. Bist du der ursprüngliche Autor der Tour oder hast du OSM kompatible Nutzungsrechte zu dieser Tour? Bitte beteilige dich an der Diskussion hier: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=65941&p=2
LG Robert

14487095 almost 6 years ago

Hallo, diese Tour ist auch 2019 noch nicht ausgeschildert. Sie ist demnach keine Route im OSM-Sinne. Es stellt sich auch die Copyright-Frage. Bist du der ursprüngliche Autor der Tour oder hast du OSM kompatible Nutzungsrechte zu dieser Tour? Bitte beteilige dich an der Diskussion hier: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=65941&p=2
LG Robert

17373239 almost 6 years ago

Hallo, diese Tour ist auch 2019 noch nicht ausgeschildert. Sie ist demnach keine Route im OSM-Sinne. Es stellt sich auch die Copyright-Frage. Bist du der ursprüngliche Autor der Tour oder hast du OSM kompatible Nutzungsrechte zu dieser Tour? Bitte beteilige dich an der Diskussion hier: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=65941&p=2
LG Robert

71449494 almost 6 years ago

Hallo Roland5,
deine Motivation kann ich gut nachvollziehen und ich finde es gut, dass du es angepackt hast.
Nur das Ergebnis ist m.E. nicht stimmig, wobei ich nicht weiß, ob es am Konzept oder an der Durchführung liegt.
Du verlinkst 2x zu Super-Relation, deine Änderung war aber route --> superroute (V 1036 --> V 1037). Superroute und Super-Relation ist nicht das Gleiche! Eine Verwechslung?
Ja, klar, die Super-Relation ist etabliert, die superroute ebenso und genauso route_master. Darum geht es mir aber nicht, sondern wichtiger: WIE wird der Murradweg in seine Abschnitte strukturiert, bei bestmöglicher Nähe zur Realität. Sind es Varianten? Sind es Alternativen? Was tun mit den Querverbindungen? Da gibt es möglicherweise unterschiedliche Sichtweisen. Beteilige dich bitte bei der talk-at Diskussion oder benutze das Forum.
LG Robert

71449494 almost 6 years ago

Eine so gravierende Strukturänderung sollte vorab mit der Community abgeklärt werden. Siehe Diskussion hier: https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-at/2019-October/010296.html. Bitte beteilige dich an der Diskussion. LG Robert

63059193 almost 6 years ago

Sorry, hier der richtige Link: osm.wiki/Tag:route%3Dhiking
Zitat:"Foot and hiking routes are named or numbered or otherwise signed walking routes" - der Routenbegriff ist derselbe.
Ich sehe auch keinen Unterschied zwischen Fähre und U-Bahn, es ist hier wie dort gleich unangebracht.
Die Mehrheit der Community ist schwierig auszumachen, aber die Kritik ist schon ziemlich ausgeprägt.
LG Robert

63059193 almost 6 years ago

Diese Route erfüllt nicht die Anforderungen, die in OSM an Routen gestellt werden. Siehe dazu: osm.wiki/DE:Fahrradroutentagging
Falls du darin keine Regelverletzung siehst, dann argumentiere es bitte im unten verlinkter Forumsdiskussion. Ansonsten sollte dies Relation wieder entfernt werden.

11841449 about 6 years ago

Nachtrag: hier die Übersichtskarte an den Verzweigungspunkten: https://www.mapillary.com/map/im/7pgfdGxDOYCROx2YyxnVUw

11841449 about 6 years ago

Im Sinne von „ground truth“ ist das keine Route, sondern eine Tour und ist damit eigentlich in einem Tourenportal besser aufgehoben, als in OSM. Führe jemanden an den Anfang der Tour und sage, er/sie soll die Variante 2 fahren. Das geht nicht, weil es vor Ort keine Beschilderung „2-Flüsse Tour Variante 2“ gibt.
Außerdem ist diese Tour redundant mit den Relationen: Relation 75384 (Hauptroute) und Relation 9861852 (Alternativ-Routen), sowie deren Zusammenfassung in der Master-Relation 9861853. Diese Struktur ist ein Abbild der bei den Verzweigungspunkten angebrachten Übersichtskarten, die eine Hauptroute, eine Abkürzung und eine Erweiterung zeigt.
Es wäre vernünftig, diese Relation zu löschen.
LG Robert

45358039 about 6 years ago

Halo Willy Semmler, im CS V3 der Relation 5956001 (Wanderweg 771) hast du am 21.01.2017 dein Hotel als Stop zur Radweg hinzugefügt. Da dies nicht den Regeln von OSM entspricht, werde ich diesen Node aus der Relation wieder entfernen. Du kannst aber gerne die OSM-Karte kostenfrei auf deiner Web-Site benutzen und damit die nicht mehr funktionierende Google-Karte ersetzen.LG Robert (aka Robhubi)

45358039 about 6 years ago

Halo Willy Semmler, im CS 224 der Relation 38815 (Feistritztalradweg) hast du am 21.01.2017 euer Hotel als Stop zur Radweg hinzugefügt. Da dies nicht den Regeln von OSM entspricht, werde ich diesen Node aus der Relation wieder entfernen. Du kannst aber gerne die OSM-Karte kostenfrei auf deiner Web-Site benutzen und damit die nicht mehr funktionierende Google-Karte ersetzen.LG Robert (aka Robhubi)

40087148 over 6 years ago

Deine Änderung der Anbindung des Kreisverkehrs in 2 baulich getrennten Richtungsspuren hat ca 34 Relationen gebrochen. Die Reparatur durch erneutes Hinzufügen der Wege ist viel zu aufwendig und fehleranfällig. Besser neu machen. Siehe dazu: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=57819 und https://docs.google.com/document/d/1McI0qbciWiy9A3jC0ZEkKiu5AzLRFqqb-jBoVGjnB0Y/edit
Wenn du Hilfe brauchst – gerne. LG Robert

51124596 over 6 years ago

if you like, please join the discussion.
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=745521

50694644 over 6 years ago

Your changeset consists of 2 parts: (1) modified Relation 37466 (Route „Graz Umrundung“) and (2) created Relation 7429385 (Route “”). I mean the new created route: osm.org/relation/7429385 . Please follow the link to see this new route.

50694644 over 6 years ago

Hi Stonie08,
you have created Relation 7429385 (osm.org/relation/7429385). Was this an experiment? If so, please delete it. If not: what did you try to map? Liebe Grüße Robert

13571244 over 6 years ago

Hallo Stefan! Der Vergleich mit den Busrouten hinkt – Radrouten haben weder Haltestellen noch Abfahrtszeiten und diese bestimmen die Lösungsstruktur. Keine Lösung ist frei von Nachteilen, es ist eine Frage der Gewichtung, welcher Kompromiss ein Optimum darstellt. Wieviel schwerer ist bei Superrouten das Erkennen von Lücken? Was wiegt die Vereinfachung der Wartung?
Ich habe kein Problem, unterschiedliche Sichtweisen zu akzeptieren, wenn du es so für richtig hältst, greife ich es nicht an. Eine Diskussion mit der Community läuft zu einem sehr ähnlichen Thema: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=65696 . Bitte beteilige dich daran.
LG Robert

13571244 over 6 years ago

Hallo Stefan, wenn ich die Historie richtig lese, hast du 2012 den damaligen Radweg R11 als Ganzes kopiert und einen kleinen Teilabschnitt entspr. R11a geändert. Das hat zur Folge, dass eine Wegänderung bei Feldbach nun in 2 Relationen zu korrigieren ist. Dein Ansatz skaliert nicht, stell dir vor es gibt 3 Abschnittsvarianten, dann wären 6 Kopien erforderlich. Das macht keinen Sinn. Oder?
Was wolltest du mit der Kopie erreichen?
LG Robert

57835099 over 6 years ago

Hallo nurdarfur, der Eintrag von lcn=yes scheint mir hier unberechtigt zu sein. Laut Diskussion im Forum " https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=65176 " sollte, wenn überhaupt, lcn=yes nur bei Routen ähnlichen Wegen, die mit den roten Wegweisern ausgeschildert sind, verwendet werden.
Falls du da anderer Meinung bist, beteilige dich bitte an der o.a. Diskussion.
LG Robert

40059552 almost 7 years ago

Danke für die Unterstützung, fühl mich jetzt sicherer :-)

40059552 almost 7 years ago

(Identischer Text inkl. Bilder(!) im Blogbeitrag "Bushaltestellen in Wien osm.org/user/Robhubi/diary)
________________
Hi.
Beim Planen einer Tour mit Hilfe von Online-Router ist mir in der Gudrunstraße (Nähe Matzleinsdorfer Platz, Wien) eine zunächst unerklärliche Uregelmäßigkeit aufgefallen:
https://abload.de/img/hs_autoroutingbviag.png

Je nach Router wird im Bereich der Haltestelle auf die Straße ausgewichen oder ein Umweg genommen.
Im iD-Editor wird die Haltestelle so dargestellt:
https://abload.de/img/hs_osmedit12et1.png

Ich bin jetzt kein OSM/Routing-Experte, aber ich vermute das Problem liegt darin, dass die „Bushaltestelle (Wartebereich)“ den Gehsteig unterbricht.
Am Ort gibt es diese Unterbrechung nicht:
https://abload.de/img/hs_foto8zdnp.png

Die Haltestellentafel und die Bank sind zurückgerückt und der Gehsteig davor ist frei begehbar. Sollte das nicht auch so gemappt werden?
Jemand hat sich sehr viel Mühe gemacht, die Haltestellen so genau zu beschreiben. Daher möchte ich nichts ohne Zustimmung ändern.
Vielen Dank für eure Kommentare!